Mosel-Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mosel-Apollo

Beitragvon blumi » 14. Jun 2014, 18:15

Hallo

melde mich wieder zurück :-) ich war an der Mosel und habe euch den Apollo

mitgebracht, war einiges los in Valwig, nicht nur Apollos sondern auch jede

menge Knipser. :-)

ach ja,ich möchte mich für die Kommentare unter meinem letzten Bild bedanken,

und hoffe das euch der Apollo gefällt
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5
Objektiv: Tamron 90mm Makro
Belichtungszeit:1/200
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:Sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:9.6.2012
Region/Ort: Valwig-Mosel
vorgefundener Lebensraum: Wegesrand am Weinberg
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP6261_filtered1000.jpg (308.87 KiB) 1118 mal betrachtet
IMGP6261_filtered1000.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 14. Jun 2014, 19:39

Hallo Jürgen,

da hattest Du ja einen lohnenden Urlaub, wenn ich mir diesen schönen Falter so anschaue!
Tolle Freihandaufnahme mit ausgefahrenem Saugrüssel, den ich besonders toll finde.
Gestalterisch hätte ich ihn vielleicht ein paar Pixel nach rechts versetzt.
Wobei das ohne Stativ und noch dazu bei aktiven Faltern alles andere als einfach ist.
Deshalb ist es auch nicht ganz so extrem wichtig für mich und Dein Apollo gefällt mir sehr!
Auch den Ansitz und HG finde ich richtig klasse!

LG Siegi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 14. Jun 2014, 19:57

Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Bild hast du von deinem Urlaub mitgebracht.
Siegi hat das schon gut analysiert.
Anmerken möchte ich noch, dass die Ausrichtung auf den Falter nicht optimal ist.
Ist aber bei diesem Freihandfoto auch nicht einfach.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 14. Jun 2014, 20:27

Hallo Jürgen,

Ich finde es eine sehr gelungene Freihand-Aufnahme.
Fast schon neidisch frage ich mich, wann mir so einer vor die Linse Kommt.
Was Friedhelm hier anmerkt sehe ich auch so empfinde es aber nicht als Makel.
Der Apollo harmoniert einfach fabelhaft mit dem HG.

Sehr schönes Andenken aus dem Urlaub. :ok:
Liebe Grüsse Urs
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 14. Jun 2014, 22:12

Hallo Jürgen ,

eine tolle Freihandaufnahme zeigst du uns hier ,
schöner HG , sehr klasse Motiv und schöne Farben .
Die Schärfe ist für Freihand für mich ausreichend und die BG ist da auch nicht so einfach bei aktiven Faltern die nicht lange still halten .
Klasse gemacht .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38715
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 14. Jun 2014, 22:27

Hallo Jürgen,

schön das Du einen gefunden hast.
Wie angemerkt ist hinsichtlich schärfe und Ausrichtung noch Luft nach oben
aber ich denke für Freihand und während der Aktivitätsphase kannst Du voll zufrieden sein.

Schön und harmonisch Dein Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 15. Jun 2014, 13:41

Hallo Jürgen,

auf den Apollo freue ich mich dieses Jahr auch wieder,
einer der schönsten Falter wie ich finde.
Vieles wurde schon von meinen Vorrednern angesprochen.
Für eine Freihand-Aufnahme ist es dir gut gelungen,
die BG ist ok und die Schärfe ist auch ausreichend.
Ein schönes Bild.
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 15. Jun 2014, 13:49

Hallo Jürgen

Ein herrliches Bild, die Harmonie von Falter und HG ist wunderschön
Deine Aufnahme vermittelt Sommergefühl, wie er da auf der Distel mit dem Rüssel stochert
Für Freihand reicht mir die Ausrichtung, denn das Gesamtbild wirkt sehr schön und angenehm
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 15. Jun 2014, 16:02

Hey Jürgen, Du meldest Dich ja gleich mit einem Paukenschlag zurück !!
Ein Apollo ist mir noch nicht vor die Linse geflattert. Dafür bekommst Du schon mal zehn Zusatzpunkte von mir.
Auch der Rest passt ausgezeichnet zusammen. Sehr schönes Makro. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jun 2014, 16:37

Hallo, Jürgen,

Glückwunsch, dass du den Apollo gefunden hast.
Ein schönes Bild ist es geworden mit einem sehr
schönen HG. Bei der Ausrichtung sehe ich auch
noch Potenzial, aber die Farben und die schöne
Flügelzeichnung sehen super aus.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“