Hallo zusammen,
Ich war heute mit ein paar Fotokollegen in einem unserer Hauptreviere unterwegs. Von den zahlreichen Fotos
die ich mitgebracht habe möchte ich euch gerne diesen Dickkopffalter zeigen. Bei der Bestimmung stoße ich aber
an meine Grenzen.
Grüße
Michael
Dicky
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
Dicky
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5100
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/13.0
ISO: 200
Beleuchtung: Abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Manfrotto 055XPROB
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname:
kNB
sonstiges: - Dicky_01.jpg (343.45 KiB) 815 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5100
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36303
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Michael
Ein wunderbares Bild, herrliche die schöne Pose des Dickkopfs, die durchgehende Schärfe und das feine Licht
Auch die Gestaltung überzeugt mich ein durchwegs gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut
Ein wunderbares Bild, herrliche die schöne Pose des Dickkopfs, die durchgehende Schärfe und das feine Licht
Auch die Gestaltung überzeugt mich ein durchwegs gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59724
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Michael,
bei der Bestimmung lehne ich mich
mal nicht so wait aus dem Fenster.
Es könnte aber ein schon etwas abgeflogener
Steppenheiden-Dickkopffalter sein.
Sehr schön gestaltet und sauber abgelichtet.
Gefällt mir gut.
bei der Bestimmung lehne ich mich
mal nicht so wait aus dem Fenster.
Es könnte aber ein schon etwas abgeflogener
Steppenheiden-Dickkopffalter sein.
Sehr schön gestaltet und sauber abgelichtet.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Michael,
dein Falterbild gefällt mir im Gesamteindruck richtig gut,
das Maß der Abschattung stimmt,
die BG gefällt mir sehr gut,
Offenflügel wirkt immer,
der flauschige Körper kommt sehr schön zur Geltung.
dein Falterbild gefällt mir im Gesamteindruck richtig gut,
das Maß der Abschattung stimmt,
die BG gefällt mir sehr gut,
Offenflügel wirkt immer,
der flauschige Körper kommt sehr schön zur Geltung.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Michael,
klasse diese Perspektive auf die weit geöffneten Flügel, auch wie Du den Falter ins Bild gesetzt hast gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe sitzt und vor dem zarten HG kann sich der hübsche Falter auch sehr gut behaupten.
Lg Moni
klasse diese Perspektive auf die weit geöffneten Flügel, auch wie Du den Falter ins Bild gesetzt hast gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe sitzt und vor dem zarten HG kann sich der hübsche Falter auch sehr gut behaupten.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Joga
- Fotograf/in
- Beiträge: 239
- Registriert: 1. Sep 2009, 16:24 alle Bilder
- Vorname: Josef
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen