Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Scheckenfalter

Beitragvon Monika E. » 16. Jun 2014, 17:23

Hallo ihr lieben

Gestern habe ich mal eine 5 er Serie von einem Scheckenfalter gemacht. Die möchte ich euch heute zeigen.
Leider konnte ich ihn nicht wirklich bestimmen, ich vermute mal dass es sich um den Baldrian Scheckenfalter handelt, aber wie gesagt sicher bin ich mir nicht.

Ganz herzlichen Dank für all die vielen konstruktiven Beiträge unter meinemn letzte Bildern

Nachtrag: Danke Bernd für die Bestimmung, es handelt sich also um den Wachtelweizen Scheckenfalter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/9.0
ISO: 500
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 5.7%, H: 5.8%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum:15.06.2014
Region/Ort:Rigi 1100m ü Meer
vorgefundener Lebensraum:trockenwiese
Artenname:Melitaea athalia
kNB
sonstiges:Ansitz angeklammert, da es sehr viel Wind hatte
GW8_6196_20140615_1690klein.JPG (422.09 KiB) 1149 mal betrachtet
GW8_6196_20140615_1690klein.JPG
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/10.0
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 8.2%, H: 8.3%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
GW8_6205_20140615_1691klein.JPG (423 KiB) 1146 mal betrachtet
GW8_6205_20140615_1691klein.JPG
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/10.0
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
GW8_6211_20140615_1692klein.JPG (436.42 KiB) 1145 mal betrachtet
GW8_6211_20140615_1692klein.JPG
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/11.0
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 9.1%, H: 9.2%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
GW8_6219_20140615_1693klein.JPG (472.06 KiB) 1149 mal betrachtet
GW8_6219_20140615_1693klein.JPG
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/10.0
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 12%, H: 12%
Stativ: Gitzo 2541 EX, Arca Swiss
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
GW8_6229_20140615_1695klein.JPG (487.45 KiB) 1151 mal betrachtet
GW8_6229_20140615_1695klein.JPG
Zuletzt geändert von Monika E. am 17. Jun 2014, 10:32, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 16. Jun 2014, 17:41

Hallo Monika


da legst du aber eine saubere Serie hin, deine Bilder

wirken sehr Lebhaft, die Farben sind klasse,

Bild 5 ist mein Favorit, obwohl mir eigentlich alle gefallen :-)
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59724
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Jun 2014, 19:00

Hallo Monika,

interessant mal die verschiedenen
Perspektiven so nebeneinander zu
sehen. Technisch sind alle wieder top
geworden. Die Schärfe liegt schön auf
dem Auge. Beim vorletzten könnte man
die Cam auch so drehen, dass das Flügelende
in die Ecke zeigt. Muss aber nicht zwingen
sein. Obwohl ich alle spannend finde,
ist mein Favorit auch das letzte.
Den HG finde ich da einfach klasse.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 16. Jun 2014, 19:02

Hallo Monika,
schwierig schwierig , denn alle Bilder haben
Ihren Reiz... aber ich nehm 2+5! :lol:
Schöne und gelungene Serie!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27008
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2014, 20:14

Hallo Monika,

diese Aufnahmen in unterschiedlichen Posen des Motivs finde ich echt klasse.
Bild 1+2 finde ich insofern toll, da die Schärfe messerscharf an der Flügelkante entlang geht.
Das hat was.
Die anderen Bilder sind nicht minder gut.
Zum Abschluß zeigst du uns noch eine Ganzaufnahme mit schöner Schärfe. Schöner Abschluß dieser Serie.
Hat mir echt Spaß gemacht, diese unterschiedlichen Bilder zu betrachten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 16. Jun 2014, 20:25

Hallo Monika,
eine klasse Serie zeigst Du hier!
Mein persönlicher Favorit ist das 1. Bild. Irgendwie schaut der Falter so als ob er mal kurz einen Blick auf Deinen Monitor schmeißen möchte um sich zu vergewissern dass Du auch alles in seinem Sinne gemacht hast! :DD
Interessant die leicht unterschiedliche Flügelstellung der ersten Bilder.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39314
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Jun 2014, 20:27

Hallo Monika,

Haltung und SV und SE passen im ersten Bild für mich genial zusammen.
Alle 5 Bilder sind sehr gut mit einem richtig tollen Klassiker zum Abschluß.

LG Silvio
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 16. Jun 2014, 20:44

Hallo Monika,

eine klasse Serie zeigst Du hier,
wobei bei den ersten beiden Bildern die Ausrichtung und der SV genial sind.
Der SV entlang Fühler, Auge und Flügelkante, wobei es so aussieht, als wenn das Auge
3x soweit vorsteht wie beim Frosch, das kannste mit nem Kantholz abschlagen. :D
Dieses Auge fasziniert mich über die ersten 4 Bilder, es zieht den Blick magisch an.
Alle Bilder sind sehr schön gestaltet mit sehr schönen Farbverläufen.
Das letzte als Klassiker zeigt wieder die optimale Ausrichtung mit einer Knack-Schärfe und schönen Details.
Von Anfang bis Ende - Klasse!
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 16. Jun 2014, 20:45

Hallo Monika,

gleich vorweg, Bild 1 u. 5 sind meine Favoriten!
Im ersten Bild ist es die schöne u. frisch andere Perspektive
und im fünften Bild die klassische Wahl die mir besonders gut
gefällt. Technisch toll ausgeführt sind sie alle Deine Aufnahmen
und sie zu betrachten hat richtig Freude bereitet!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 16. Jun 2014, 20:48

Hallo Monika

Bild zwei ist mein Spitzenreiter,
da passt für mich alles,schön auf die Flügelkante
ausgerichtet...wie gesagt..passt alles...
im letzten Bild hast Du Dir im oberen bereich TWA´s eingefangen.. :wink:
Liebe Grüße

Manni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“