Schillerwanst

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Schillerwanst

Beitragvon ULiULi » 16. Jun 2014, 15:33

Hallo zusammen,

"Dunkler Dickwanst" wer denkt sich bloß solche Namen aus? Alternativ auch "Schillerwanze".
Klingt doch gleich viel netter. Dieses Exemplar fand ich im Garten am Ruprechts-Storchschnabel.
Da sich Rücken und Knie nach einiger Gartenarbeit schon vernehmlich meldeten, schnitt ich den
Zweig mit der Wanze kurzerhand ab und beförderte ihn in freundlichere Positionen. Die Kleine
hielt mich aber dennoch ganz schön auf Trab; Stängel rauf, Stängel runter, drumherum ...
So entstand eine ganze Reihe von Fotos die ich für meinen monatlichen Fünfer verwende.
Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere.

Vielen Dank auch für die netten Kommentare unter meinem letzten Bild aus der Wundertüte :)

Kommentieren war in den letzten Tagen nicht drin. Heute ist wieder Zeit und Muße ...

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: DSLR
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8 Sek.
Blende: 13
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht plus Reflektor
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Quadrat u. >5
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: NRW / Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schillerwanze, Dunkler Dickwanst (Eysarcoris venustissimus)
kNB
sonstiges:
ULiULi_D5100_9909-2_999x999.jpg (317.55 KiB) 1081 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9909-2_999x999.jpg
Kamera: DSLR
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2
Blende: f/18.0
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht (plus Reflektor?)
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: NRW / Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schillerwanze, Dunkler Dickwanst (Eysarcoris venustissimus)
kNB
sonstiges:
ULiULi_D5100_9914_1200x800.jpg (331.59 KiB) 1080 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9914_1200x800.jpg
Kamera: DSLR
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/18.0
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: NRW / Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schillerwanze, Dunkler Dickwanst (Eysarcoris venustissimus)
kNB
sonstiges:
ULiULi_D5100_9919_1200x800.jpg (265.53 KiB) 1084 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9919_1200x800.jpg
Kamera: DSLR
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/18.0
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht plus Reflektor
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: NRW / Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schillerwanze, Dunkler Dickwanst (Eysarcoris venustissimus)
kNB
sonstiges:
ULiULi_D5100_9927_1200x675.jpg (258.53 KiB) 1081 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9927_1200x675.jpg
Kamera: SDLR
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5
Blende: f/18.0
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht plus Reflektor
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2014
Region/Ort: NRW / Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schillerwanze, Dunkler Dickwanst (Eysarcoris venustissimus)
kNB
sonstiges:
ULiULi_D5100_9932_666x999_Eysarcoris venustissimus.jpg (210.41 KiB) 1084 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9932_666x999_Eysarcoris venustissimus.jpg
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 16. Jun 2014, 16:32

Hallo Uli,
die f18 lassen mich vermuten, dass du dich schon öfter an Wanzen versucht hast und weißt,
wie schwierig es ist, sie halbwegs in die SE zu bringen.
Eine sehr schöne Serie, aus der mir persönlich die letzte Aufnahme am besten gefällt.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 16. Jun 2014, 16:46

Hallo Uli,

dein monatlicher Fünfer bereitet mir gerade großes Vergnügen :lol:
Das ist eine Schmunzelserie, mir gefallen alle Bilder,
jedes für sich wäre schon schön anzusehen, alles zusammen sind klasse,
das letzte ist aber mein Favorit.
Hoffentlich geht es deinem Rücken und den Knieen wieder besser.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 16. Jun 2014, 18:31

Hallo Uli,

das sind ja schöne Bilder. Mein persönlicher Favorit ist das
vorletzte Bild. Da finde ich die Perspektive besonders schön.
Aber alle Bilder sehen gut aus.

LG Gabriele

PS: eine lustige Signatur hast du dir ausgedacht :)
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 16. Jun 2014, 18:59

Hallo Uli,
eine schöne Serie zeigst Du! Das 3. finde
ich sehr erfrischend mit den Blättern im HG.
Das letzte ist im Gesamten für mich am
gelungensten. Hier mag ich das Licht und
die Pose sehr gern!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 16. Jun 2014, 19:08

Hallo Uli

Eine tolle Schillerwanzenserie. Das sieht man wie er dich auf Trab hielt, aber so macht doch fotografieren erst recht spannend. Wie hättest du sonst all die verschiedenen Perspektiven so toll hinbekommen.
Mir gefallen die Bilder 4 und 5 am Besten.
Beide haben eine Interessante Perspektive und der Glanz kommt so schön ebenso die Farben.
Wenn es noch eine Note für den HG gäbe so bekäme das letzte Bild den Preis
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27154
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2014, 20:09

Hallo Uli,

das ist immer wieder interessant, wie genau wir doch von den Wanzen beobachtet werden und wie schnell
sie uns ausweichen.
Deshalb heißen wohl auch die Abhörfallen so.
Die gezeigten Perspektiven gefallen mir außerordentlich gut.
Bild 5 ist mein Favorit. Hier ist klein einfach fein.
Danke für die interessante Serie.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 16. Jun 2014, 20:51

Hallo Uli,

Wanzen sind ja, was die ST anbelangt, nicht so ganz einfach
abzulichten. Mit der gewählten Blende hast Du das dicke Ding
aber mit einer ordentlichen ST versehen können. Toll ist die gesamte
Serie, doch das letzte Bild gefällt mir von der BG am allerbesten!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36486
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Jun 2014, 20:58

Hey Uli, für mich sind die vier ersten perspektivisch etwas gewöhnungsbedürftig.
Daher nehme ich auch das Fünfte.
Das haut die anderen vier wieder richtig raus.
Dein Einsatz hat sich auf alle Fälle gelohnt. :clapping:
Eine schöne Serie ist es dennoch.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9185
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 16. Jun 2014, 21:04

Hallo Uli ,

schön das du diese Wanze gesehen hast und uns hier jetzt diesen "Fünfer" präsentieren kannst .
Viele ungewöhnliche Perspektiven zeigst du uns und die Schärfe ist dank deiner gewählten Blende
auch perfekt .
Für mich bitte auch das letzte Bild , gefällt mir am Besten .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“