Heidekraut Wurzelbohrer Paarung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Heidekraut Wurzelbohrer Paarung

Beitragvon cleo » 17. Jun 2014, 14:30

Hallo,

gerade als ich mich - dem heftigen Wind trotzend :) - ausgerichtet hatte, um das Liebespaar abzulichten, gesellte sich noch ein 3. Falter dazu. Bei diesem bin ich mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher.
Diese Kleinschmetterlinge haben verkümmerte Mundwerkzeuge und können lt. meinem Schmetterlingsführer keine Nahrung aufnehmen - ich nehme an, dass sie ihr kurzes Leben nur für die Paarung leben -
vielleicht könnt ihr mir ja mehr dazu sagen - lieben Dank im Voraus.
Der HG ist zwar nicht berauschend :wink: - aber die schöne Szene wollte ich doch gerne zeigen.
Das 2. Bild mit einer etwas kühleren Bearbeitung zeigt etwas mehr Details - bin gespannt, welches euch besser gefällt.

Nochmals ganz herzlichen Dank für eure vielen Kommentare zu meiner "Spinnerei" in pink.

viele nette Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: canon 60d
Objektiv: Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 9
ISO: 320
Beleuchtung: TL abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5 H. u. B.
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 15.06.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese am waldrand
Artenname: Phymatopus hecta
kNB
sonstiges: einen Halm entfernt
IMG_0443.f.jpg (456.49 KiB) 778 mal betrachtet
IMG_0443.f.jpg
Kamera: canon 60d
Objektiv: Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 9
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 15.06.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0444.jpg (455.81 KiB) 784 mal betrachtet
IMG_0444.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 17. Jun 2014, 14:34

Hallo Christina,

da hat wohl jemand einen Hänger..... :laugh3: ...und ein Spanner schaut auch gleich noch zu.
tztztz....in was für einem Mileu bewegst du dich denn da? :laugh3: :wink:
Bei Bild 1 gefällt mir der HG besser. Der graue Ast/Zweig stört da nicht so.
Das Bild wirkt auf mich insgesamt durch das Licht freundlicher.
Von der Schärfe und Gestaltung her sind beide klasse.
Da werde ich schon ein wenig neidisch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11243
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 17. Jun 2014, 16:05

Hi Christine !

Absolut sehenswerte Szene ! Die Paarungen bei den Insekten sind immer wieder für akrobatische Einlagen gut ! Ich finde beide Aufnahmen definitiv gelungen - wenn man sich was wünschen darf, dann wäre es Licht und BG vom ersten und den Schärfeeindruck vom zweiten Bild.
Der Spanner ist natürlich da wirklich das I-tüpfelchen ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 17. Jun 2014, 16:10

Hallo Christine,

was für tolle Motive du da gefunden hast ein Traum, :wink:

technisch 1A :good: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 17. Jun 2014, 17:58

Hallo Christine

ein herrliches Motiv hast du da gefunden, und dann noch mit Zuschauer, fantastisch.
Eine Wahl ist schwierig, denn beide Bilder haben ihren reiz
Das erste ist vom Licht und HG her schöner, das zweite wirkt etwas schärfer.
tolle Bilder, tolle Szene, hast du herrlich eingefangen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 17. Jun 2014, 18:55

Hallo Christina,

Drei auf einen Streich ist schon ein Knaller.
Lustigerweise sieht es so aus als ob alle drei eine gelbe Sonnenbrille anhaben.
Die etwas kühlere Version empfinde ich als angenehmer zum Betrachten.

Du hast alles sauber auf`s Bild gebracht. :DH:
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 18. Jun 2014, 02:05

Hallo Christina
zwei sehr schöne Bilder,Nr. 2 gefällt mir wegen der kühleren Abstimmung ein klitzekleines bißchen besser :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Jun 2014, 09:03

Hallo Christina,

zwei starke Aufnahmen von Dir!
Mir gefällt das etwas kühler angestimmte
Bild auch noch ein Stück besser.
Die Farben wirken da noch etwas klarer.
Technisch top und gestalterisch auch!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2014, 12:55

Hallo, Christina,

mir gefällt eindeutig die kühlere Version besser,
wirkt viel sauberer und klarer.
Die Situation ist ja überaus sehenswert, sieht
toll aus mit den sich paarenden Faltern, und dass
sich der dritte auch noch dazu gesellt hat, ist
natürlich super!
Du hast das technisch und gestalterisch sehr
gelungen im Bild eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
conejo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 110
Registriert: 17. Mai 2014, 14:43
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon conejo » 19. Jun 2014, 11:33

Hallo Christina,

was für ein tolles Motiv ! Da bin ich doch etwas neidisch.... :wink:

Das 2. Bild gefällt mir etwas besser. Wunderbar von dir festgehalten !

LG Anja

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“