Siebenstern

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Siebenstern

Beitragvon eRPe » 15. Jun 2014, 17:43

Hallo,

im Norden habe ich eine kleine Stelle ausfindig gemacht,
wo sie zwischen Kiefern wachsen.
Knapp 2 Stunden vor SU war das Licht alles andere als weich,
und kurze Zeit später war die Sonne dort ganz weg.

Gruß
Reiner
Dateianhänge
Kamera: Pentax K3
Objektiv: Pentax DA* 300/4
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 7.1%, H: 7.1%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 05 /2014
Region/Ort: Lüneburg
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Siebenstern
kNB
sonstiges:
K3_P1797-zf-tw-c-skal-sh-ww.jpg (216.21 KiB) 1360 mal betrachtet
K3_P1797-zf-tw-c-skal-sh-ww.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71646
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jun 2014, 17:53

Hallo, Reiner,

Spot an, Einstern ins Rampenlicht :-) .
Toll, wie diese kleine, feine Pflanze aus
dem dunklen Umfeld hervorleuchtet und
graziös ihre Blättchen ausbreitet. Wunderschön!
Gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 15. Jun 2014, 18:01

Hallo Reiner,

eine sehr gute Belichtung ist Dir hier gelungen.
Die BG finde ich auch Klasse.
Einzig rechts unten das rote Stöckchen hätte ich entfernt.
Ansonsten wie eine Ballerina im Rampenlicht. :)
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 15. Jun 2014, 18:53

das rote Stöckchen stört tatsächlich etwas... aber sonst sieht das ganzhervorragend aus!! :good: :good:
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39429
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 15. Jun 2014, 18:56

Hallo Reiner,

einfach Klasse mit dem Licht vor dem dunklen HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 15. Jun 2014, 19:04

Hallo Reiner

Sehr schön, sehr liebevoll, wie der Siebenstern vom Licht erstrahlt im dunklen steht
ein wunderbares Bild, gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Piehlmaier Stefan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 397
Registriert: 4. Nov 2010, 20:30
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Piehlmaier Stefan » 15. Jun 2014, 20:04

Hallo Reiner,

zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Klasse Aufnahme!

Gruß Stefan
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 15. Jun 2014, 20:25

Hallo Reiner,
bühnenreif und wunderschön das
Licht auf den Blümchen! Gefällt
mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Jun 2014, 20:29

Hallo Reiner,

das kleine Pflänzchen so im Spot-Light
finde ich top. Das Licht und der dunkle
HG finde ich passen toll.
Eine sehr schöne Aufnahme.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Jun 2014, 08:49

Hallo Reiner,

so ein ähnliches Bild konnte ich
im Frühjahr von einem Schneeglöckchen
machen. Ich finde das Licht stark.
So hebt sich das Blümchen wunderbar von dem
dunklen Umfeld ab.
Mir gefällt das richtig gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“