Überraschungsfund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Überraschungsfund

Beitragvon Uti » 17. Jun 2014, 19:36

Hallo Forum,

Als meine Frau letztes Wochenende den Ausflug an den See platzen lies,
war ich nicht weiter traurig und ging auf Makrotour. :cry: :D
Leider hatte ich nicht viel Glück und war bereits etwas entäuscht auf dem Rückweg.
Da sah ich eine Fliege an einem Halm... momment mal da musst Du mal genauer schauen.
Ach das gibt`s doch nicht. Das ist ja eine Wildbiene beim Schlafen.
Zuhause angekommen mal in der Artengalerie nachgeschaut und festgestellt es ist eine
Punktierte Wollbiene und auf der roten Liste.

Dieser Fund freut mich aber so richtig toll.

Danke für Eure Komentare zum Bild.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF180mm f/3.5L Macro USM
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 16
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 055XPROB + Manfrotto 410 Getriebekopf
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2014
Region/Ort: Weiach
vorgefundener Lebensraum: Kiesgrube
Artenname: Anthidium punctatum - Punktierte Wollbiene
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert, Abgeschattet
IMG_8872-3.jpg (449.1 KiB) 1298 mal betrachtet
IMG_8872-3.jpg
Liebe Grüsse Urs
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 17. Jun 2014, 20:06

Hallo Urs,
das ist ja mal ein ABM für so eine
kleine Biene! Tolle Schärfe und auch den
Farbverlauf im HG mag ich sehr:
Gefällt mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 17. Jun 2014, 20:08

Moin Urs,

ein toller ABM und eine super Schärfe auf dem Tier. Sowas würde ich auch gerne mal entdecken. Der HG sieht super aus. Die feinen Härchen sind wirklich Detailreich und klasse. Mir gefällt das Bild rundum.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 17. Jun 2014, 20:12

Hallo Urs !

Ich freu mich auch immer wieder, wenn ich diese kleinen Gesellen entdecken kann.
Du hast deine Chance bestens genutzt ! Ein selten gezeigtes Insekt in sehr guter techischer Qualität und bester BG.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 17. Jun 2014, 20:25

Hallo Urs,
da hast du aber allen Grund dich zu freuen.
Ein Toller Fund und dazu ein Klasse Aufnahme!!
Gratuliere.
Gruss reinold


www.fernweh-heilen.ch
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 17. Jun 2014, 21:16

Hallo Urs,
sind nicht genau dies die schönsten Momente... Wenn man mit nichts mehr rechnet, ein wenig enttäuscht ist und dann befindet sich plötzlich das Hammermotiv vor einem! :P
Das nenne ich wirklich einen tollen Fund und Du präsentierst dieses kleine Juwel in toller Nähe und Schärfe. Die Pose find ich richtig süß, so zusammengekauert; fehlt nur noch die Kuscheldecke. :)
Sehr schön finde ich auch den Farbverlauf im HG.
Eine tolle Aufnahme die ich nur zu gerne auch auf meinen Chip gebannt hätte! :good:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 17. Jun 2014, 21:32

Hallo Urs

Na wenn das nicht meinen Geschmack trifft,
va was den ABM betrifft,dann weiß ich auch nicht..klasse Pic.... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Jun 2014, 21:33

Hallo Urs,

an manchen Stellen kommen die
schon recht häufig vor.
Finde die Aufnahme sehr schön mit dem
herrlichen SV im HG.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 17. Jun 2014, 21:42

Hallo Urs,

einfach klasse die Aufnahme.

Die hat sich offenbar überhaupt nicht stören lassen.

Gruß

Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 17. Jun 2014, 21:45

Hallo Urs,

das ist ja ein klasse Fund.
Toller ABM und mit schöner großer ST festgehalten.
Der Farbverlauf im HG gefällt mir sehr gut.
Tolle Aufnahme!

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“