Servus
konnte ich dieses Weißbindige Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) tief im Gras ablichten.
Mein erster Falter in der Galerie von mir.
Hoffe die Qualität stimmt für die Galerie ...
Liebe Grüße
Helmut
Spät am Abend ...
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Spät am Abend ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic DMC-G5
Objektiv: Sigma 150/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f2.8
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H: 11% von 2:3 auf 3:4 nur oben geschnitten
Stativ: Manfrotto 190 XProb + Manfrotto Kugelkopf Mini 494RC2
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2014 20:10
Region/Ort: Grünbach
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania)
NB
sonstiges: wenig EBV - P1210416_2014-06-17_Weißbindiges-Wiesenvoegelchen_Sigma-150_2.8_Stativ.jpg (444.83 KiB) 894 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic DMC-G5
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Helmut,
mir gefällt Dein Falter alleine von den Farben her unheimlich gut. Aber auch die Schärfe sieht gut aus. Besonders die Oberfläche der Flügel kommt ganz wunderbar rüber.
Ich finde Deine Aufnahme sehr gut aufgehoben in der Galerie.
Lg Moni
mir gefällt Dein Falter alleine von den Farben her unheimlich gut. Aber auch die Schärfe sieht gut aus. Besonders die Oberfläche der Flügel kommt ganz wunderbar rüber.
Ich finde Deine Aufnahme sehr gut aufgehoben in der Galerie.

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39421
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11243
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Helmut !
Auch wenn der fotogene Falter sehr tief im Gras gesessen ist, hast du es ja doch geschafft ein sehr schön gestaltetes Bild davon zu machen. Das schöne Licht und die vielen erkennbaren Details sind sehr schön anzuschauen.
lg
karl
Auch wenn der fotogene Falter sehr tief im Gras gesessen ist, hast du es ja doch geschafft ein sehr schön gestaltetes Bild davon zu machen. Das schöne Licht und die vielen erkennbaren Details sind sehr schön anzuschauen.
lg
karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Helmut,
das ist wirklich ein sehr fotogenen Falter.
Du hast ihn richtig schön im Gras erwischt,
dein Blick in die Wiese mit Falter gefällt mir sehr.
das ist wirklich ein sehr fotogenen Falter.
Du hast ihn richtig schön im Gras erwischt,
dein Blick in die Wiese mit Falter gefällt mir sehr.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27060
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Helmut,
ein hübscher Falter!
M.Meinung nach zeigst du ihn hier in einer sehr guten Quali.
Die Schärfe ist so schön, dass ich schon fast die weichen Flügel fühlen kann (nein, ich hab heute noch nix
genommen
)
Für mich gehört das Bild hierher.
LG
Christine
ein hübscher Falter!
M.Meinung nach zeigst du ihn hier in einer sehr guten Quali.
Die Schärfe ist so schön, dass ich schon fast die weichen Flügel fühlen kann (nein, ich hab heute noch nix
genommen

Für mich gehört das Bild hierher.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59822
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Re: Spät am Abend ...
Digicat hat geschrieben:
Hoffe die Qualität stimmt für die Galerie ...
Liebe Grüße
Helmut
Hallo Helmut,
was für eine Frage! Das Bild ist doch sehr schön geworden.
Besonders gut gefallen mir die Strukturen und Details
auf dem Falter. Die Farben leuchten richtig und auch die BG
hast Du gut hinbekommen.
Dieser Falter gehört für mich mit zu den schönesten Faltern.
feine Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9676
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich