Hallo Leute,
habe wieder einmal den Fluss erobert und einige Prachtlibellen ablichten können. Ein Pärchen
bei der Zusammenkunft werde ich unter Doku einstellen als Serie. War super interessant die
beiden zu beobachten.
Dieses Weibchen konnte ich auch nur unter großen Mühen nach dem Liebesakt, in der Erholungsphase,
ablichten. Der Wind erschwerte wie immer meine Arbeit enorm. Ich weis auch nicht was heuer los ist,
war noch kein Tag wo es richtig Windstill war und bei Libellen in Aktion ist ein Fixieren des Ansitzes
nicht leicht möglich...hahaha
Hoffe sie gefällt Euch ein wenig, auch wenn der Flügel leicht verdeckt ist hinter dem Halm.
Diese Aufnahme konnte ich nur ohne Stativ machen, da sonst keine Möglichkeit vorhanden war!
Das Stativ diente aber zur zusätzlichen Stabilisierung indem ich mich daran festgehalten habe.
Freu mich schon auf ein tolles Wochenende mit Euch in Betzenstein.
Liebe Grüße, Klaus
Weibliche Prachtlibelle
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Weibliche Prachtlibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300s
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: teilweise Sonne und Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Freihand, beim Stativ mit zwei Fingern abgestützt
Aufnahmedatum: 26.6.2014
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Flussbett Uferbereich
Artenname: Prachtlibelle weib.
NB
sonstiges: entrauscht, leichte Bearbeitung, LW 0,7 , Wind, - Libelle weibl. 6.jpg (397.76 KiB) 798 mal betrachtet
- Kamera: D300s
- Monika E.
- Fotograf/in

- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Klaus
ie Libelle finde ich sehr schön, sie ist ein bisschen ein freches Vieh, hätte ruhige den Flügel vor den Halm halten können. Aber so sind sie manchmal, schlecht erzogen und eigenwillig.
Interessant ist der Schattenwurf und die schönen Kreise gefallen mir gut.
auch wenn die Sonne schien, hast du das Licht auf der Libelle gut gemeistert, und die Farben woe der Glanz sehen prächtig aus
Mir gefällt deine Aufnahme, und mir gefällt die Vorstellung dass du deinen Radius wieder erweitern konntest, immer ein Stückchen dazu, schön, freut mich für dich

ie Libelle finde ich sehr schön, sie ist ein bisschen ein freches Vieh, hätte ruhige den Flügel vor den Halm halten können. Aber so sind sie manchmal, schlecht erzogen und eigenwillig.
Interessant ist der Schattenwurf und die schönen Kreise gefallen mir gut.
auch wenn die Sonne schien, hast du das Licht auf der Libelle gut gemeistert, und die Farben woe der Glanz sehen prächtig aus
Mir gefällt deine Aufnahme, und mir gefällt die Vorstellung dass du deinen Radius wieder erweitern konntest, immer ein Stückchen dazu, schön, freut mich für dich

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
-
Piehlmaier Stefan
- Fotograf/in

- Beiträge: 397
- Registriert: 4. Nov 2010, 20:30 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallo Klaus,
für die Lichtverhältnisse hast Du eine saubere Arbeit abgeliefert.
Wenn ich ehrlich bin,finde ich das mit dem Flügel nicht schlimm, da es sehr gut zum Schärfeverlauf des Bildes passt.
Wahrlich sind die Flares ein richtiger Hinkucker, aber auch der Rest des Bildes wirkt sehr positiv
und freundlich auf mich.
Freue mich, dass Du uns Dein Bild gezeigt hast, ich habe es mir gerne betrachtet !
LG Stefan
für die Lichtverhältnisse hast Du eine saubere Arbeit abgeliefert.
Wenn ich ehrlich bin,finde ich das mit dem Flügel nicht schlimm, da es sehr gut zum Schärfeverlauf des Bildes passt.
Wahrlich sind die Flares ein richtiger Hinkucker, aber auch der Rest des Bildes wirkt sehr positiv
und freundlich auf mich.
Freue mich, dass Du uns Dein Bild gezeigt hast, ich habe es mir gerne betrachtet !
LG Stefan
- Siegi E
- Fotograf/in

- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Klaus,
Die schwierigen Umstände hast Du richtig gut gemeistert und die hübsche Libelle in sehr guter Schärfe abgelichtet.
Was freihand gar nicht so einfach ist.
Das Licht hattest Du gut im Griff und auch der HG ist klasse!
An der Unterseite vom Abdomen ist noch ein heller Rand, den man entfernen könnte.
Ansonsten gefällt es mir sehr gut!
LG Siegi
Die schwierigen Umstände hast Du richtig gut gemeistert und die hübsche Libelle in sehr guter Schärfe abgelichtet.
Was freihand gar nicht so einfach ist.
Das Licht hattest Du gut im Griff und auch der HG ist klasse!
An der Unterseite vom Abdomen ist noch ein heller Rand, den man entfernen könnte.
Ansonsten gefällt es mir sehr gut!
LG Siegi
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36508
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Klaus, wie jetzt ?? Musstest Du Dich vom Liebesakt erholen oder die Libelle
Schön das Du den sonnigen Tag genutzt hast um uns mit solch einem schönen Bild zu beglücken.
Ich weiß auch, warum der Flügel hinter dem Halm versteckt ist.....
Wie sonst hättest Du sie ohne Pflanzenklammer auch fixieren können.....
Für mich ein ganz starkes Bild, das Du aus technischer Sicht hervorragend umgesetzt hast. Schön das Du wieder bei uns bist. Ohne Dich wäre es hier nur halb so schön.
......Immer ein Stück weit mehr. Das wird schon.
Danke auch für die lieben Glückwünsche zu meinem Jubi - Bild.
Gruss auch an die Deinen, Stefan und Familie.
Schön das Du den sonnigen Tag genutzt hast um uns mit solch einem schönen Bild zu beglücken.
Ich weiß auch, warum der Flügel hinter dem Halm versteckt ist.....
Wie sonst hättest Du sie ohne Pflanzenklammer auch fixieren können.....
Für mich ein ganz starkes Bild, das Du aus technischer Sicht hervorragend umgesetzt hast. Schön das Du wieder bei uns bist. Ohne Dich wäre es hier nur halb so schön.
......Immer ein Stück weit mehr. Das wird schon.
Danke auch für die lieben Glückwünsche zu meinem Jubi - Bild.
Gruss auch an die Deinen, Stefan und Familie.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Klaus!
Ein unglaublich lebendiges Bild mit sehr vielen Bildelementen! Mir gefällt's! Die auslaufende Flügelschärfe finde ich angesichts des ästhetischen Überangebots zu verschmerzen!
LGr
Wolfram
Ein unglaublich lebendiges Bild mit sehr vielen Bildelementen! Mir gefällt's! Die auslaufende Flügelschärfe finde ich angesichts des ästhetischen Überangebots zu verschmerzen!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in

- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Klaus,
da schließe ich mich doch mal ganz frech den anderen an: ich finde das etwas schamhafte Verstecken des Flügelendes überhaupt nicht wild.
Dafür überzeugt mich die Gesamtwirkung (auch und gerade wenn man gelesen hat, wie das Bild zustande gekommen ist; Respekt!) und das Zusammenspiel der einzelnen Bildelemente viel zu sehr.
Ein richtig schönes NB.
LG
Stephan
da schließe ich mich doch mal ganz frech den anderen an: ich finde das etwas schamhafte Verstecken des Flügelendes überhaupt nicht wild.
Dafür überzeugt mich die Gesamtwirkung (auch und gerade wenn man gelesen hat, wie das Bild zustande gekommen ist; Respekt!) und das Zusammenspiel der einzelnen Bildelemente viel zu sehr.
Ein richtig schönes NB.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60091
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
das Lichtmanagement am Tage hast Du wirklich gut
drauf und auch die Ausrichtung gibt keinen Grund
zur Kritik. Lediglich die Flügel liegen nicht
mehr drin, weil die sie hinter den Halm geklemmt hat.
Da hättest Du noch eine kleinere Blende gebraucht, was
dem HG aber geschadet hätte.
Ansonsten ein sehr lebendiges und natürliches Bild.
das Lichtmanagement am Tage hast Du wirklich gut
drauf und auch die Ausrichtung gibt keinen Grund
zur Kritik. Lediglich die Flügel liegen nicht
mehr drin, weil die sie hinter den Halm geklemmt hat.
Da hättest Du noch eine kleinere Blende gebraucht, was
dem HG aber geschadet hätte.
Ansonsten ein sehr lebendiges und natürliches Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- g.j.
- Fotograf/in

- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- zakkroger
- Fotograf/in

- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Klaus,
da hast Du Dich aber auch einer ganz schwierigen Situation
hingegeben. Ich würde mal sagen, daß Du alles gut gemeistert
hast und das Beste aus der Situation gemacht hast.
Das Licht hattest Du gut im Griff, die Schärfe sieht sehr gut aus,
auch die Ausrichtung, was ja bei agilen Prachtlibellen nicht so einfach
ist, hast Du ebenfalls bestens gemeistert. Für mich ein schön umgesetztes
Naturbild!
da hast Du Dich aber auch einer ganz schwierigen Situation
hingegeben. Ich würde mal sagen, daß Du alles gut gemeistert
hast und das Beste aus der Situation gemacht hast.
Das Licht hattest Du gut im Griff, die Schärfe sieht sehr gut aus,
auch die Ausrichtung, was ja bei agilen Prachtlibellen nicht so einfach
ist, hast Du ebenfalls bestens gemeistert. Für mich ein schön umgesetztes
Naturbild!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
