"Kleiner Schönling..."

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

"Kleiner Schönling..."

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Jun 2014, 19:13

als solch einen könnte man diesen hübschen Gesellen durchaus bezeichnen. Auch wenn die Namensgeber es mit ihm nicht so gut gemeint haben wie mit anderen Binsenjungfernarten. Ganz schön gemein so was!!!
Also vorausgesetzt ich liege mit einer Bestimmung richtig! :DD

22.16 Uhr: Danke Christian für die Bestätigung der Bestimmung!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100 (Bel.Korr. -2, warum auch immer)
Blende: F/5 (4,64)
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%/1,5%
Stativ: Cullmann-Magnesit/MB 6.3
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2014
Region/Ort: Lohmar
vorgefundener Lebensraum: Uferbewuchs Teich
Artenname: Lestes sponsa – Gemeine Binsenjungfer - Männlein
NB
sonstiges:
dsc_1776_kopie_passig_gemacht.jpg (341.79 KiB) 1415 mal betrachtet
dsc_1776_kopie_passig_gemacht.jpg
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 24. Jun 2014, 22:30, insgesamt 4-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2014, 19:21

Hallo, Moni,

herrlich, die kleine Glänzende in dem großen,
schönen Raum, gefällt mir unheimlich gut!
Liebe Grüße Gabi
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 24. Jun 2014, 19:22

Hallo Moni,

hast Du das kleine Kerlchen erst lackiert?
Klasse Ausrichtung und Schärfe, der SV ist auch sehr gut.
Nächste Highlith ist für mich der HG mit seinen Farben.
Klasse gemacht.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 24. Jun 2014, 19:38

Hi Moni !

Diese kleine Libelle macht sich wirklich unheimlich gut in ihrem wunderbaren Umfeld !
Farblich und gestalterisch eine wirklich feine Aufnahme !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Jun 2014, 19:44

Oh lala Moni

Das ist ein Bild! Diese Eleganz und die Grazie, wow das ist einfach unbeschreiblich schön
Ich will das gar nicht zerreden (mir fehlen sowieso die Worte), viel lieber genieße ich dein Bild noch ein Weilchen :drinks :popcorm2: :friends:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Jun 2014, 19:48

Hallo Moni,

auch ein kleiner ABM kann seinen Reiz haben, denn Dein Bild mit der hübchen
Libelle gefällt mir sehr gut. Gestaltung, Ausrichtung und HG hast Du bestens
hinbekommen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 24. Jun 2014, 19:51

Hallo Moni,

ein wunderschön gestaltest Bild mit herrlichem
Morgenlicht. Der HG ist ganz meins und die
Schärfe ist Top :DH:

Dein Bild gefällt mir sehr :yes4:

Liebe Grüße Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 24. Jun 2014, 19:57

Hallo Moni,
einfach herrlich, von der Libelle bis
hin zum wolkigen HG!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 24. Jun 2014, 20:10

Hallo Moni,
das ist eine feine und luftige Aufnahme von dieser schönen Libelle, bei der auch der wunderbare HG zu erwähnen ist. Mir gefällt, was ich sehe sehr gut
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Jun 2014, 20:35

Hallo Moni,

ja das gemein im Namen läßt immer nichts Gutes vermuten :lol:
Mir gefällt dein Schönling,
du hast seine Metalic-Farben sehr schön in Szene gesetzt,
die BG mit diesem schönen HG finde ich ebenfalls sehr gut gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“