In LR schneller arbeiten

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 12. Mai 2014, 18:30

Hallo Conny,

danke, da hatte ich wohl einen großen Denkfehler :blush2:

Den Katalog habe ich auch auf einer externen Festplatte. Mir ist mal
ein Laptop kaputt geganen und ich musste die Festplatte ausbauen
und den Katalog übertragen. Das hat Stunden gedauert. Seit dem
habe ich den lieber gesichert ;)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 12. Mai 2014, 18:33

Hallo Gabriele,

wenn deine externe FP über USB angeschlossen ist, fährst du LR mit angezogener Handbremse.
Ihc mache regelmäßig Sicherungen von diesen wichigen Ordnern bzw FP,
aber der Hauptordner muss auf einer internen FP sein, sonst wird das alles zu langsam.
Ein Sicherungsprogramm wie z.B. Acronis kostet nicht viel und lohnt sich auf Dauer.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 12. Mai 2014, 18:44

Corela hat geschrieben:Hallo Gabriele,

wenn deine externe FP über USB angeschlossen ist, fährst du LR mit angezogener Handbremse.


@ Conny: ja, dass weiß ich, ist mir aber egal. Wer einmal nur mit Mühe seinen Katalog retten
konnte, kann mich vielleicht verstehen ;) Außerdem ist er vermutlich schon zu groß für meinen
Laptop da er über 60.000 Bilder + unzählige virtuelle Kopien umfasst. Ich beschleunige LR dann
lieber an anderer Stelle :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 14. Mai 2014, 22:43

Moin moin,
ein guter thread :-)
Das mit dem Rendern war mir nicht bekannt,
nun suche ich die Einstellung für das automatische Redern beim Import.
Das mit der 1:1 Ansicht und die Warterei hat mich auch immer geärgert.

Danke dafür und viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 14. Mai 2014, 22:50

... Importieren - Datenverwaltung (rechts oben) - Vorschauen erstellen - 1:1 ...
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 14. Mai 2014, 23:31

Ach geh fott!
Ich habe immer im Menü gesucht :dash1:

Danke Conny :-)

Edit: Das mit dem Rendern beim Import ist`ne feine Sache und eine Verzögerung kann ich nicht feststellen, gut es waren nur 150 Bilder aber gemerkt habe ich nichts :DD
Edit 2: Ich muss meine Aussage zurücknehmen, jetzt bemerke ich es doch, ist aber gut erträglich, man kann die ersten Bilder ja schonmal sichten.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“