Hallo Ralf,
die Blütenstände der Lärche sind in der Tat ein sehr schönes Motiv. Von der BG her sagt dein Bild mir zu, lediglich am rechten Rand
ist der Abschluss recht abrupt, da sieht es links deutlich stimmiger aus. Vor dem dunklen wolkigen HG kommen die hellen Zweige
und die schönen roten Blütenstände gut zur Geltung. Oben würde ich noch ein gutes Stück wegschneiden so dass im Ergebnis ein
Panoramaformat übrig bliebe.
Zu deiner Frage bzgl. der Schärfe ist es schwierig etwas zu sagen, da gibt es schon eine Menge Einflussfaktoren.
Was mir auffällt ist, dass du deine Bilder im GIF-Format einstellst, außer bei Animationen kenne ich diese Format eigentlich überhaupt
nicht und kann von daher auch nicht beurteilen ob es beispielsweise ähnlich verlustbehaftet ist wie das JPG-Format.
Ich fotografiere nur im RAW-Formmat, speichere die bearbeiteten Bilder dann im TIFF-Format (eher selten im JPG) und speichere dann
ggf. im JPG in Forumsgröße ab. Ich bearbeite meine Bilder zu > 95% nur mit AcdSee Ultimate 9 (keine Plug-Ins und Nix). Das macht wohl
die absolute Mehrheit hier im Forum anders (die große Gemeinde der Adobe-Jünger - Halleluja!).
Um dir da besser helfen zu können wäre es amS wichtig, dass du erst einmal beschreibst wie deine Vorgehensweise ist, am besten an-
gefangen schon bei der Aufnahme.
- fotografierst du im RAW-Format
- wie /womit entwickelst du ggf. deine RAW-Bilder
- mit welcher Software arbeitest du
- ...
Um deine eingestellten Bilder besser beurteilen/besprechen zu können wäre es zudem nützlich wenn du die Maske mit den Aufnahmedaten
füllst. Auch die Aufnahmedaten haben einen hohen Informationsgehalt.
Das wird schon!
lärche
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
lärche
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
lärche
Hoi Ralf,
Für die Besprechung von dein Bild, schliesse ichmich Otto an ...
Muss in meiner Augen kein Pano werden ...
Finde sie auch so sehr gut. Tolles MOtiv, übrigens.
Zum Bilder so gut wie möglich zu komprimieren, empfehle ich dir folgendes:
http://andreasresch.at/2013/04/07/web-s ... -furs-web/
Benütze ich immer wieder ... Die viele Ebenen können noch einzel
gesteuert werden bis man das erhoffte Resultat erhält.
Gruss,
Jean
P.S. wäre gut, wenn du die Kamradaten auch posten wurdest ...
Für die Besprechung von dein Bild, schliesse ichmich Otto an ...
Muss in meiner Augen kein Pano werden ...
Finde sie auch so sehr gut. Tolles MOtiv, übrigens.
Zum Bilder so gut wie möglich zu komprimieren, empfehle ich dir folgendes:
http://andreasresch.at/2013/04/07/web-s ... -furs-web/
Benütze ich immer wieder ... Die viele Ebenen können noch einzel
gesteuert werden bis man das erhoffte Resultat erhält.
Gruss,
Jean
P.S. wäre gut, wenn du die Kamradaten auch posten wurdest ...

Zuletzt geändert von ji-em am 16. Sep 2016, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
lärche
Hallo Rados,
Das GIF-Format ist für Fotos eher ungeeignet - es sei denn, man will Animationen machen, denn das geht nur mit GIF's.
Dadurch ist bei Deinem Bild auch der HG recht pixelig geworden... ansonsten finde ich das Bild gut gelungen,
der Abschluss rechts... na ja, irgendwo muss man ja "absägen" wenn das Motiv nicht ganz passt bzw. man den
ABM halten möchte.
Den WebSharpener kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen! Ich habe dazu hier mal eine kleine Einführung geschrieben.
(Die aktuelle Version sieht inzwischen etwas anders aus, Funktion und Ergebnis sind aber in etwa geblieben).
Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, reduzierst Du die Größe mehrmals nacheinander - das KANN gut gehen
(siehe auch die Diskussion mit Otto unter dem Link), muss aber mit dem WebSharpener gar nicht sein.
Ich mache meistens die Tonwert- und Farbkorrekturen in Lr, gehe dann (in Originalgröße!) zu Ps und verkleinere
da erst mal mit dem WebSharpener auf 1200px. Meistens ist das Ergebnis schon OK, dann speichere ich nur noch mit
"Für Web speichern" als JPG und passe die Qualität an, damit das Bild möglichst knapp unter 500kb Dateigröße hat.
Bei "problematischen" Bilder regle ich die geschärften Ebenen in der Ausgabe vom WebSharpener nach, kopiere das
ganze Ebenenpaket in eine neue Ebenen-Gruppe (damit ich notfalls wieder zurück kann) und reduziere die kopierte
Gruppe dann auf eine Ebene. Diese wird dann zwei mal kopiert: Eine wird mit NeatImage entrauscht, die andere
mit dem Output Sharpener aus der NIK Collection geschärft. Die geschärfte Ebene kommt ganz nach oben.
Darauf kommt dann mit "Auswahl->Fokusbereich" eine Ebenenmaske, so dass nur die scharfen Bildbereiche
in der geschärften Ebene sichtbar bleiben und darunter die entrauschte Ebene (= der HG) sichtbar wird.
Durch an- und ausknipsen der versch. Ebenen hat man so die ganze Zeit einen einfachen "Vorher/Nachher"-Vergleich
und kann durch Regelung der Deckkraft der entrauschten und geschärften Ebenen das Ergebnis sehr fein regulieren.
Klingt vlt. etwas kompliziert, ist es aber gar nicht - wenn man das ein paar mal gemacht hat, dauert es pro Bild
nur ein paar Minuten. Du kannst ja Dein Bild mal in den "Zeigt her Eure RAWs"-Thread hochladen!
lg, Frank
Das GIF-Format ist für Fotos eher ungeeignet - es sei denn, man will Animationen machen, denn das geht nur mit GIF's.
Dadurch ist bei Deinem Bild auch der HG recht pixelig geworden... ansonsten finde ich das Bild gut gelungen,
der Abschluss rechts... na ja, irgendwo muss man ja "absägen" wenn das Motiv nicht ganz passt bzw. man den
ABM halten möchte.
Den WebSharpener kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen! Ich habe dazu hier mal eine kleine Einführung geschrieben.
(Die aktuelle Version sieht inzwischen etwas anders aus, Funktion und Ergebnis sind aber in etwa geblieben).
Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, reduzierst Du die Größe mehrmals nacheinander - das KANN gut gehen
(siehe auch die Diskussion mit Otto unter dem Link), muss aber mit dem WebSharpener gar nicht sein.
Ich mache meistens die Tonwert- und Farbkorrekturen in Lr, gehe dann (in Originalgröße!) zu Ps und verkleinere
da erst mal mit dem WebSharpener auf 1200px. Meistens ist das Ergebnis schon OK, dann speichere ich nur noch mit
"Für Web speichern" als JPG und passe die Qualität an, damit das Bild möglichst knapp unter 500kb Dateigröße hat.
Bei "problematischen" Bilder regle ich die geschärften Ebenen in der Ausgabe vom WebSharpener nach, kopiere das
ganze Ebenenpaket in eine neue Ebenen-Gruppe (damit ich notfalls wieder zurück kann) und reduziere die kopierte
Gruppe dann auf eine Ebene. Diese wird dann zwei mal kopiert: Eine wird mit NeatImage entrauscht, die andere
mit dem Output Sharpener aus der NIK Collection geschärft. Die geschärfte Ebene kommt ganz nach oben.
Darauf kommt dann mit "Auswahl->Fokusbereich" eine Ebenenmaske, so dass nur die scharfen Bildbereiche
in der geschärften Ebene sichtbar bleiben und darunter die entrauschte Ebene (= der HG) sichtbar wird.
Durch an- und ausknipsen der versch. Ebenen hat man so die ganze Zeit einen einfachen "Vorher/Nachher"-Vergleich
und kann durch Regelung der Deckkraft der entrauschten und geschärften Ebenen das Ergebnis sehr fein regulieren.
Klingt vlt. etwas kompliziert, ist es aber gar nicht - wenn man das ein paar mal gemacht hat, dauert es pro Bild
nur ein paar Minuten. Du kannst ja Dein Bild mal in den "Zeigt her Eure RAWs"-Thread hochladen!
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
lärche
Hallo, Ralf, hallo, zusammen,
ich verschiebe den Thread mal in die Digitale Bildbearbeitung, da können
noch mehr Leute davon profitieren, die Fragen dazu haben. Hier im Forum
ist er nicht ganz am richtigen Platz
.
ich verschiebe den Thread mal in die Digitale Bildbearbeitung, da können
noch mehr Leute davon profitieren, die Fragen dazu haben. Hier im Forum
ist er nicht ganz am richtigen Platz

Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Aug 2015, 13:40 alle Bilder
- Vorname: Stefan
lärche
Hi zusammen,
ich habe das Script versucht auf dem Mac zu installieren, jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Die Meldung bekomme ich, sobald ich die Installation mit dem OK-Button bestätige. Admin-Rechte hat mein User. Weiß evtl. jemand einen Tipp für mich?
Gruß Stefan
ich habe das Script versucht auf dem Mac zu installieren, jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Die Meldung bekomme ich, sobald ich die Installation mit dem OK-Button bestätige. Admin-Rechte hat mein User. Weiß evtl. jemand einen Tipp für mich?
Gruß Stefan
- Zille
- Fotograf/in
- Beiträge: 250
- Registriert: 19. Apr 2016, 14:32 alle Bilder
- Vorname: Jörg
lärche
Hallo Ralf!
Zur Schärfe:
Wie hast du das Bild aufgenommen? Mit/ohne Stativ? Für mich stimmt die Grundschärfe schon nicht.
Entweder war es windig, oder du hast, wenn´s eine Handaufnahme war, verwackelt oder der
Schärfefokus hat nicht gepasst oder ist das ein kleiner Bildausschnitt?
Ohne eine gute Grundschärfe hilft die EBV auch nicht viel.

Zur Schärfe:
Wie hast du das Bild aufgenommen? Mit/ohne Stativ? Für mich stimmt die Grundschärfe schon nicht.
Entweder war es windig, oder du hast, wenn´s eine Handaufnahme war, verwackelt oder der
Schärfefokus hat nicht gepasst oder ist das ein kleiner Bildausschnitt?
Ohne eine gute Grundschärfe hilft die EBV auch nicht viel.

Beste Grüsse,
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
lärche
Hallo Stefan,
sehe das gerade erst... hast Du mal versucht den Ordner von Hand anzulegen?
( Applications/Adobe Photoshop CC 2015/Presets/Scripts/Web Sharpener v1.0d )
Dann einfach alle Dateien aus dem heruntergeladenen ZIP da reinkopieren und Ps neu starten,
das sollte gehen. (Die "%20" in der Fehlermeldung stellen jeweils ein Leerzeichen dar.)
lg, Frank
Gonzolenfox hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich habe das Script versucht auf dem Mac zu installieren, jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung.
sehe das gerade erst... hast Du mal versucht den Ordner von Hand anzulegen?
( Applications/Adobe Photoshop CC 2015/Presets/Scripts/Web Sharpener v1.0d )
Dann einfach alle Dateien aus dem heruntergeladenen ZIP da reinkopieren und Ps neu starten,
das sollte gehen. (Die "%20" in der Fehlermeldung stellen jeweils ein Leerzeichen dar.)
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Aug 2015, 13:40 alle Bilder
- Vorname: Stefan
lärche
Hallo Frank, ich danke dir vielmals!
Ja, habe ich, jedoch kopierte ich nur die jsx Installationsdatei.
Dank deiner Hilfe klappt es nun wunderbar!
Vielen Dank!
Gruß Stefan
Ja, habe ich, jedoch kopierte ich nur die jsx Installationsdatei.
Dank deiner Hilfe klappt es nun wunderbar!


Vielen Dank!
Gruß Stefan