DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon fossilhunter » 3. Jan 2021, 17:46

Hallo,

ich hoffe ich habe für meine Frage ein passendes Unterforum gewählt. Andernfalls darf natürlich gerne verschoben werden.

Ich habe beschlossen mir das eine oder andere Bild auf Alu-dibond (60 mal 40 cm) ausdrucken zu lassen. Und bei mehreren Bildern geht das ja dann doch ins Geld
und da wollte ich vor meiner Bestellung mal die geballte Erfahrung des Forums anzapfen.
Nun aber zu meinen Fragen :

01) Dicke der Platten
bei einigen Anbietern stehen für dieses Format Dicken zwischen 2 und 6 mm zur Auswahl.
Bei 2 mm habe ich Angst, dass das nicht stabil ist - sich als verzieht - welche Dicke sollte man nehmen

02) Halterung
bei den Bestellungen findet man meistens folgende Varianten :
- keine Halterung vorgesehen
- Schienensystem
- vorgebohrte Löcher mit Distanzhaltern ... wie befestigen
da blick ich noch nicht ganz durch - im Internet gibt es auch Sets (meist auf Klebebasis), welche zur Aufhängen der Bilder verwendet werden.
Gibt es da diesbezügliche Empfehlungen ?

03) Entwicklung der Bilder in LR
ich besitze leider keinen kalibrierten Monitor. Ich habe aber in den leztten Jahren schon einige Ausdrucke (A4 bis A3) machen lassen und war
meist durchaus zufrieden. Ich habe einfach um 0,2 in LR heller ausbelichtet und das hat meist gepasst.
Gibt es für Alu-dibond andere Empfehlungen ?

Wenn es Empfehlungen für Dienstleister gibt, so lese ich sie natürlich auch gerne (bin in Ö daheim - in Zeiten des www sollte das ja aber hoffentlich keine allzu große Einschränkung sein)

lg und danke im Voraus für allfällige Tipps

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon ji-em » 3. Jan 2021, 18:38

Hoi Karl,

Ich habe vor einige Jahren, ca. 30 Bilder in diese Grösse anfertigen lassen.
Alles auf 2 mm Alubond.
2 Bilder mit Papier = 5.2 mm ... wobei das Papier wirklich dick war.
Alles kein Problem !

Für die Aufhängung hatte der Hersteller an die Rückseite ein Aufhängplättchen angebracht (geklebt).
Hat auch kein Probleme verursacht.

Soweit meine Erfahrungen ...


Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon Enrico » 4. Jan 2021, 14:18

Hallo Karl,

ich habe mehrere Bilder in diesem Format für unsere Wohnung drucken lassen

und aufgehangen.

Ich lasse immer bei Saal Digital drucken und bin dort ganz zufrieden.

Aluminiumverbundplatten, 3mm Stärke, mit Rahmenaufhängung an der Rückseite.

Ich bin auch kein Druckprofi, aber ich habe einen kalibrierten Monitor, bzw ein kalibriertes Display am Laptop.

Gerade bei Bildern, die nicht so strahlend hell sind, lohnt es sich manchmal, für den Druck, die Belichtig etwas zu erhöhen.

Ein gedrucktes Bild ist halt "nur" ein gedrucktes Bild und unsere Monitore leuchten halt von hinten.

Wenn Bilder eine gewisse Grösse haben und auch etwas kostenintensiver gedruckt werden, lohnt es sich vielleicht auch mal einen

Testdruck auf Fotopapier machen zu lassen. Dann hat man schonmal einen Überblick über Helligkeit im Druck und Farbwiedergabe. :pardon:

Oder einen Testdruck im Kleinformat auf Alu Dibond. Viele Drucker bieten so etwas an.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon mischl » 4. Jan 2021, 15:35

Hallo Karl,

die Sachen von Saal Digital sind schon qulitativ richtig klasse finde ich, ich lass dort auch gerne mal was drucken.
Den letzten Druck auf Alu-Dibond habe ich aber bei Ifolor machen lassen, auch Direktdruck auf 3mm Alu-Verbundplatte mit Wandhalterung in 90x60. Auch dort bin ich mit der Qualität sehr zufrieden.

Bei einigen Anbietern wird das Bild auch "nur" auf Papier gedruckt und dann auf die Platte kaschiert, ich würde den Direktdruck auf alle Fälle vorziehen, ich bin davon begeistert.

Was die Entwicklung angeht, so lass ich bei solchen Aktionen die Bilder idR erstmal in 20x30 auf Papier drucken oder ausbelichten um das Ergebnis meiner Bildentwicklung da beurteilen zu können

Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 4. Jan 2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon fossilhunter » 4. Jan 2021, 20:34

Hallo,

ich danke allen für die bisherigen Erfahrungsberichte.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

DINA2 Ausdruck auf Alu-dibond

Beitragvon Flattermann » 9. Jan 2021, 12:55

Hallo Karl,

ich lasse meine Alu-Dibond bei wir-machen-druck.de drucken.

Die Qualität ist wahrscheinlich nicht ganz so gut wie bei Saal, der Preise sind aber sehr niedrig.
Für mich Zuhause und meine Ausstellungen reicht es aber völlig.
Bei einer Größe von 60x40cm, 3mm stark bezahle ich ca. 15 €; bei 90x60cm, 3mm stark etwa 30€/Stück.
Beide Preise sind inkl. Versand und Qualitätskontrolle bei einer Abnahme von 5 Stück.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“