Fluch oder Segen?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 20. Jun 2008, 10:51

ich sehe das ähnlich wie Ralph. Nur mag ich auch hin und wieder krasse Bearbeitungen.

Im Prinzip stellt sich die Frage nicht wirklich.
Sobald man auch nur den Weißabgleich einer Aufnahme verändert, beginnt die Manipulation - wie weit jeder Einzelne geht, hängt von Geschmack, Intention und Zweck der Fotografie ab.

Mir persönlich wäre es zu anstrengend (und zu blöd), irgendwelche Bildelemente auszustempeln - dann besser ein Foto für die Tonne.
Außerdem fotografiere ich lieber, als dass ich entwickle ;)

smile
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon rpabst » 20. Jun 2008, 16:44

Hallo zusammen,

ich denke, es hängt davon ab, was man fotografiert. Bei Natur-
und Makroaufnahmen sollte meiner Meinung nach EBV nur zur
Bildverbesserung eingesetzt werden. Das gilt nicht für alle Bereiche.
Andeas Gursky erzielt mit seinen Fotos Millionen, und die haben
mit der Wirklichkeit sehr wenig zu tun.

Gruß und schönes Wochenende

Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“