EBV mit Aperture

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

EBV mit Aperture

Beitragvon Felix Speiser » 17. Mär 2012, 13:01

Bei den Diskussionen über die EBV hier, vermisse ich etwas die Erfahrungen mit Aperture. Ich habe aus meinem Bekanntenkreis/Umfeld den Eindruck gewonnen, dass in Deutschland vor allem Lightroom verwendet wird, während in Frankreich Aperture "populärer" ist. Ob das wirklich stimmt, weiss ich natürlich nicht.

Die neusten Besprechungen im Diskussionsraum http://www.makro-forum.de/ftopic66660-0-asc-0.html haben mich nun in dieser Woche dazu animiert, als Aperture-Nutzer und EBV-Banause einen kleinen konstruktiven Beitrag zu diesem Thema hier einzustellen. So habe ich meine Gedanken zu meinem heutigen Workflow mit Aperture auf meine Webspielwiese geladen, da ich nicht weiss, wie ich sie hier hätte plazieren können. Hier der Link: http://www.felixspeiser.ch/EBV/EBV_Apert_Intro.html

Auf Eure Rückmeldungen freue ich mich sehr und bin natürlich auch gespannt... Vielleicht kann ich / können wir dann diese Seiten einmal bereinigen und qualitativ aufbessern.

LG Felix
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 17. Mär 2012, 18:46

Hallo Felix

sehr gut gemacht, vielen Dank das wird sicher vielen die Arbeit erleichtern.
Ich gehe sehr ähnlich vor, wobei ich für meine A550 und A55 einige Werte Standardmäßig ändere, meist reduziere ich die Glanzlichter, hebe die Mittleren Tonwerte an. Bei der A550 etwas stärker. Zum Schluß verwende ich die Pinsel in der unteren Tool bar um ggf. das Motiv zu schärfen,... oder zum zuschneiden.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“