@Stephan: ich dachte ja erst es handele sich um einen Schreibfehler aber nun weiß ich bescheid.
Mein zweiter Gedanke ging in Richtung des Berufes des Melkers, also die Person, welche Tiere melkt, die ihrerseits das Gras mähten
oder gar einen Schafsmelker


@all: natürlich habt ihr recht, es ist nicht wirklich etwas ausgebrannt nur knapp davor, weiß ich eigentlich auch,
schließlich habe ich auch nach Histogramm belichtet. Seit wir uns ausführlich über ETTR ausgetauscht haben, kenne ich auch RAW Digger.
Was die Bedienung mittels Punkt angeht, ja stimmt auch, ist einfacher, wenn man es kennt.
Ich kenne diesen Punkt erst seit letzem Jahr, habe ihn auch schon fast wieder vergessen

Finde es auch per Bild-Tutorial kompliziert zu erklären.
Man kommt aber schneller an sein Ziel

Diese Methode kann auch beim Entrauschen eines Bildes hilfreich sein, so denke ich, muss es aber noch an einem geeigneten Bild ausprobieren.
Es gibt ja Luminanzrauschen und Farbrauschen und bezüglich Farbrauschen kann es sein, dass ein Sensor in einem Farbkanal mehr rauscht
als in anderen Farbkanälen. Wäre vermutlich nur für Spezialfälle eine Option, halt was zum Spielen

Danke für Eure Kommentare und viele Grüße
Der Määäheutiker