Hallo
Wie stark man in Zahlenwerten entrauschen kann,
hängt vom Objekt,
Kameramodell und -auflösung,
Crop Faktor,
ISO Wert,
Optik und -auflösung,
Abbildungsmassstab,
der Grösse des Bildes
und dem Betrachtungsabstand zum Bild ab
und natürlich von der Software, die zum Entrauschen verwendet wird.
Es gibt somit unzählige unterschiedliche und keine allgemeingültige Zahlenwerte.
Im vergrössernden Abbildungsmassstab unterscheiden sich die Werte extrem zur verkleinernden Fotografie.
Ebenfalls muss bei einem Einzelbild anders entrauscht werden wie bei Focus Stacking.
Kurt
Richtig entrauschen mit Lightroom
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo Achim,
Gruß, ADi
danke für den Hinweis! Ich habe das in dem Untertitel geschrieben, der aber verschwunden ist.da scheint ULi nicht berücksichtigt zu haben dass das Dein Arbeitsflow für das Grundbild für den Stack ist.
Gruß, ADi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo Kurt,
eigentlich brauche ich keine allgemeingültigen Werte.
Mir würden nur die für bestimmte Objekte, fürs Stacken, eine Crop-Kamera und ISO100 reichen.
Aus eigener Erfahrung habe ich gemerkt, dass ich mich unabhängig von der Kamera,
dem Objekt und der Vergrößerung immer in dem gleichen Range beim Entrauschen im LR bewege.
Danke und Gruß, ADi
eigentlich brauche ich keine allgemeingültigen Werte.
Mir würden nur die für bestimmte Objekte, fürs Stacken, eine Crop-Kamera und ISO100 reichen.
Aus eigener Erfahrung habe ich gemerkt, dass ich mich unabhängig von der Kamera,
dem Objekt und der Vergrößerung immer in dem gleichen Range beim Entrauschen im LR bewege.
Danke und Gruß, ADi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo Adi
Die kritische Betrachtung des Ergebnisses nach der Bearbeitung,
zeigt dir, dass angepasste Werte erfolgreicher sind.
Also unterschiedliche Bearbeitungsmethoden auch angepasste nur lokale Bearbeitung, kann das Ergebnis verbessern.
Kurt
Die kritische Betrachtung des Ergebnisses nach der Bearbeitung,
zeigt dir, dass angepasste Werte erfolgreicher sind.
Also unterschiedliche Bearbeitungsmethoden auch angepasste nur lokale Bearbeitung, kann das Ergebnis verbessern.
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo Kurt,
Die sog. Betrachtung ist so von unmessbar und relativ, dass ich mir nie sicher bin ob ich das Optimum erreicht habe.
Es mag ja sein, dass ich die Regler: Luminanz, Details, Kontrast und Farbe, Details, Glättung nicht richtig bediene
und deswegen habe ich die Spezialisten hier befragt, wie man es richtig macht.
Und gerade das war meine ursprüngliche Frage.
Danke und Gruß, ADi
genau das ist mein Problem.Die kritische Betrachtung des Ergebnisses nach der Bearbeitung,
zeigt dir, dass angepasste Werte erfolgreicher sind.
Die sog. Betrachtung ist so von unmessbar und relativ, dass ich mir nie sicher bin ob ich das Optimum erreicht habe.
Es mag ja sein, dass ich die Regler: Luminanz, Details, Kontrast und Farbe, Details, Glättung nicht richtig bediene
und deswegen habe ich die Spezialisten hier befragt, wie man es richtig macht.
Und gerade das war meine ursprüngliche Frage.
Danke und Gruß, ADi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Richtig entrauschen mit Lightroom
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dies nur nochmals zu Verdeutlichung für ULi
Hallo,
war schon klar, dass es hier um Stacks geht. Sind bei mir halt theoretische Gedankengänge, weil ich nicht viele Stacks gemacht habe und das auch schon Jahre her ist. Danke für die für mich neuen Erkenntnisse. Vielleicht komme ich ja theoretisierend noch dahinter warum die Stackverrechnung ungeschärfter Einzelbilder vorteilhaft ist. Ich beschäftige ja gerne mein Hirn

LG / ULi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo ULi
"warum die Stackverrechnung ungeschärfter Einzelbilder vorteilhaft ist"
Die Stärke der Schärfung und anderer Eingriffe durch Bildbearbeitung,
kann man beim Stacken im vergrössernden Massstab an Hand eines Einzelbildes nicht richtig beurteilen und somit nicht richtig bemessen.
Deshalb setzt man bei der Entwicklung, Veränderungen die nicht mehr rückgängig gemacht werden können
z.B. das Schärfen (z.B. in Camera Raw PhotoShop) auf "0" ebenso keine Kontrasterhöhung oder Farbanpassungen.
Aus Erfahrung kann man die Tonwerte verändern, z.B. Helligkeit der Lichter etwas zurücknehmen.
Ebenfalls ist es auch bei Focus Stacking so, dass man oft alle Schritte, Entwicklung, Stacken und Bildbearbeitung mehrmals mit unterschiedlichen Einstellungen bewerkstelligt
und dann die unterschiedlichen Ergebnisse (Bilder) vergleicht.
Kurt
"warum die Stackverrechnung ungeschärfter Einzelbilder vorteilhaft ist"
Die Stärke der Schärfung und anderer Eingriffe durch Bildbearbeitung,
kann man beim Stacken im vergrössernden Massstab an Hand eines Einzelbildes nicht richtig beurteilen und somit nicht richtig bemessen.
Deshalb setzt man bei der Entwicklung, Veränderungen die nicht mehr rückgängig gemacht werden können
z.B. das Schärfen (z.B. in Camera Raw PhotoShop) auf "0" ebenso keine Kontrasterhöhung oder Farbanpassungen.
Aus Erfahrung kann man die Tonwerte verändern, z.B. Helligkeit der Lichter etwas zurücknehmen.
Ebenfalls ist es auch bei Focus Stacking so, dass man oft alle Schritte, Entwicklung, Stacken und Bildbearbeitung mehrmals mit unterschiedlichen Einstellungen bewerkstelligt
und dann die unterschiedlichen Ergebnisse (Bilder) vergleicht.
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 2. Dez 2019, 22:33, insgesamt 3-mal geändert.
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Richtig entrauschen mit Lightroom
@ Achim,
ja danke, in dieser Richtung war ich gerade gedanklich unterwegs. Aber lass' uns ADis Thread nicht damit kapern.
LG / ULi
ja danke, in dieser Richtung war ich gerade gedanklich unterwegs. Aber lass' uns ADis Thread nicht damit kapern.
LG / ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo ULi,
kein Problem, jede sachliche Diskussion ist hier willkommen!
Danke und Gruß, ADi
kein Problem, jede sachliche Diskussion ist hier willkommen!
Danke und Gruß, ADi
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Richtig entrauschen mit Lightroom
Hallo Achim
"Schärfen verstärkt Kanten, wenn dies im Stack verrechnet wird kommt es quasi zu Überschärfen."
Bei Zerene und Helicon Focus ist das definitiv nicht so!
Sonst könnte man keine 1000 Bilder mit gutem Ergebnis stacken.
Beim Stacken beurteilt man nicht jedes Einzelbild in der Helligkeit, Kontrast usw.
Es kann deshalb sein, dass eine oder mehrere Stellen in der Schärfenebene eines oder mehrerer Einzelbilder überbelichtet sind,
oder zu harte Übergänge durch Schärfung besitzen.
Im finalen Stack ist das dann sichtbar, also zu hell oder zu kontrastreich.
Eine helle Stelle ist in der Unschärfe nicht so hell, wie wenn sie im Focus ist.
Kurt
"Schärfen verstärkt Kanten, wenn dies im Stack verrechnet wird kommt es quasi zu Überschärfen."
Bei Zerene und Helicon Focus ist das definitiv nicht so!
Sonst könnte man keine 1000 Bilder mit gutem Ergebnis stacken.
Beim Stacken beurteilt man nicht jedes Einzelbild in der Helligkeit, Kontrast usw.
Es kann deshalb sein, dass eine oder mehrere Stellen in der Schärfenebene eines oder mehrerer Einzelbilder überbelichtet sind,
oder zu harte Übergänge durch Schärfung besitzen.
Im finalen Stack ist das dann sichtbar, also zu hell oder zu kontrastreich.
Eine helle Stelle ist in der Unschärfe nicht so hell, wie wenn sie im Focus ist.
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 3. Dez 2019, 14:58, insgesamt 3-mal geändert.