Hi Enrico,
ich hab mir mal vor einiger Zeit eine Testversion von Topaz besorgt. War vom Ergebnis aber nicht begeistert (das lag vermutlich aber an meinen Einstellungen - da hast du ja jetzt sehr gute Tipps gepostet).
Mit meiner Oly wage ich kaum mal über ISO-800 zu gehen ...
Was mich noch ein wenig bei deinem Workflow beschäftigt ist die Tatsache, dass VOR der Bearbeitung das Entrauschen durchgeführt wird
UND dann wird das RAW (sofern mit Raw fotografiert) in TIFF konvertiert.
Ich muss gestehen, ich habe mich noch nicht intensiv mit dem TIFF-format befasst.
Ich kenne das Format hauptsächlich als extremen "Speicherfresser" und
ams ist das keine RAW-datei oder liege ich da falsch ?
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass sonst immer darauf hingewiesen wird, dass es doch deutlich mehr Reserven bietet, wenn man Bilder im Raw-format entwickelt.
Und bei dem Tool ist der erste Schritt entrauschen und der "Verzicht" auf das Raw-format.
Irgend was versteh ich da nicht - aber liegt vermutlich an mir.
Vielen Dank für die Beschreibung deiner Workflows

(deine Ergebnisse sind ja durchaus überzeugend)
lg
Karl