Ist dieser PC für Bildbearbeitung geeignet!

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Virtuell
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 780
Registriert: 20. Feb 2008, 01:20
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Virtuell » 7. Jan 2011, 00:01

Hallo,

Die Ansprüche sind halt unterschiedlich, bzw. bei vielen völlig indifferent.

Ich für meinen Teil lege ebenfalls großen Wert auf eine ruhige Arbeitsumgebung.
Das heißt, schallgedämmtes Gehäuse, leise Gehäuse- um Prozessorlüfter, leise Netzteil.
Schon ist von der Kiste praktisch nichts mehr zu hören. Für Bildbearbeitung und sonstige
„normale“ und gehoben Anwendungen tuts für lange Zeit ein Intel i3. Dazu Win7 (nein,
kein Apple) gleich mit 64bit und 4GB Ram in der Grundausstattung. Dann kann man auch
locker aufstocken, wenn es sein müsste.

Die Grafikkarte ist sicherlich nicht so entscheidend, aber OnBoard wäre mir zuwenig.
Eine gute Karte mit 1028MB DDR 3 DVI/HDMI solls schon sein, Preisrahmen so 50-100,- EUR.

SSD fürs System? Nein, muss man nicht haben, kostet nur sehr viel Geld und bringt im laufenden
Betrieb nicht die Welt, schon garnicht bei einem gut konfigurierten System, ohne den ganzen
unnützen Zugabe-Programmballast von vorkonfigurierten Systemen.

Deshalb selbst zusammenstellen oder zusammenstellen lassen und ggf. ein paar Euro mehr ausgeben.

Gruß Markus
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 7. Jan 2011, 00:21

Hallo Ernst-Dieter,

ich will mich an der PC-Diskussion jetzt nicht wirklich besonders beteiligen,
da macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen. Was mich an diesem
Produkt stören würde ist, das kein USB3.0 Anschluss besteht, darauf
würde ich bei einem neuen/aktuellen Produkt nicht verzichten wollen.

Was ich auch etwas befremdlich finde ist, dass dieses Produkt offensichtlich
nirgendwo anders angeboten wird (noch nicht mal auf der HP-Seite).
Vielleicht habe ich nicht richtig gesucht, aber das gehört auch zum aktuellen
Trend, Produkt anders zu benennen, bzw. leicht umzukonfigurieren, damit
(zumindest Leute die sich mit der Technik nicht so tief beschäftigen möchten)
man sie per Internet nicht vergleichen kann, weder bei Preis noch bei
Leistung (besonders gerne machen das diese (vermeintlich) günstigen
und großen Technik-Händler, die auch aktuell wieder mit Werbung glänzen,
die mir ziemlich auf den Senkel geht.

Vom Preisleistungsverhältnis her würde bei Betrachtung der Einzelkomponenten
auch darauf tippen, dass es für gleiche Geld besseres gibt.

Grüße von Detlef
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 7. Jan 2011, 00:33

Was ich auch etwas befremdlich finde ist, dass dieses Produkt offensichtlich
nirgendwo anders angeboten wird (noch nicht mal auf der HP-Seite).


Ich denke das diese "Serie" für Versandhäuser produziert wird....modifizierte Grafikkarte und 2.Wahl Komponenten.

Arbeiten kann man mit dem Teil aber genauso wie mit jedem anderen PC......solange er läuft :-)


Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 7. Jan 2011, 00:40


Arbeiten kann man mit dem Teil aber genauso wie mit jedem anderen PC......solange er läuft :-)

Gruß Horst


Klar, kann man auch mit jedem anderen auch günstigeren Modell arbeiten, aber wem hilft diese
Aussage jetzt ?

Grüße von Detlef
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 7. Jan 2011, 00:51

Klar, kann man auch mit jedem anderen auch günstigeren Modell arbeiten, aber wem hilft diese
Aussage jetzt ?


Hallo Detlef,

hmmm...es ist doch so das Ernst-Dieter geschrieben hat er müsse sich bis zum 11.1. entscheiden, warum auch immer. Sollte er sich für diesen PC entscheiden und damit den leichtsten Weg zum neuen PC gehen so muß er nicht fürchten eine lahme Krücke zu haben.....es ist eben nicht die beste Wahl und die Komponenten bis auf die CPU kaum einzuschätzen.

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Ernst-Dieter aus Apelern
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 8. Apr 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Ernst-Dieter

Vielen, vielen Dank erst einmal!

Beitragvon Ernst-Dieter aus Apelern » 7. Jan 2011, 09:53

Euer Engagement in diesem Tread ist toll.
Ich bin leider ein PC Dow, der froh ist wenn die Kiste läuft!
Auf Otto bin ich aus bestimmten Gründen angewiesen.
Als Software soll mal PSE 9 und Lightroom 3 auf den PC kommen.
Eine Alternative zum HP hab ich noch gefunden, was meint Ihr dazu?
HP oder Hyrican?
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... &gsselect=
Viele Grüße aus Apelern, Ernst-Dieter
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 7. Jan 2011, 15:18

Hallo Alan,

Alan hat geschrieben:Wofür? Um ein 2D Windowsfenster ala Photoshop etc. darzustellen benötigt man keine dicke 3D-Karte.


Irgendwie ist Grafikkarte bei Dir =3D warum?
http://www.adobe.com/de/products/photos ... hotography
PS5 benutzt die meist im Überfluss vorhandene Rechenleistung der GPU für normale Prozesse auch CS4 machte das schon
http://tv.adobe.com/de/watch/zeitvortei ... oshop-cs4/

Nebenbei brauch ich die Karte eh *g weil ich auch spiele.
Wenn man einen 6 Kerner hat schafft der was weg keine Frage nur ist es ja inhaltlich nicht richtig, dass die GPU zu nix taugt außer 3D Bildchen machen, darum gings mir .... womöglich ein "Streit" um des Kaisers Bart :lol:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 7. Jan 2011, 18:02

Hallo,
anbei mal meine Konfig die seit gut 2 Jahren Problemlos läuft.
Habe zusätzlich weil ichs leise mag, 120mm Lüfter ein Quiet Netzteil und eine Lüftersteuerung verbaut.
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+ 2*1MB Cach
Motherboard Name Asus M3A79-T Deluxe (2 PCI, 4 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM,Audio,Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz AMD 790FX, AMD Hammer
Arbeitsspeicher Corsair XMS2 CM2X2048-6400C5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4870 (RV770)
Monitor Samsung SyncMaster P2350/P2350G/MagicSyncMaster
Festplatte MAXTOR STM3320613AS ATA Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD322HJ ATA Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD753LJ ATA Device (750 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (931 GB, USB)
Festplatte WDC WD2500AAJS-08L7A0 ATA Device (232 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device

Und jetzt los mit der Kritik :-)

Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 7. Jan 2011, 19:17

Peterle-Oth hat geschrieben:Und jetzt los mit der Kritik :-)


Nur 2 GB Hauptspeicher? Sehe ich das richtig? Wenn ja würde ich sagen das ist zu knapp.
Sag nicht: 3D Beschleuniger :lol: das heißt: Grafikkarte oder wie wir Franzosen sagen: Graphics Controller :wink: sonst wird der Eindruck erweckt die Dinger können nur 3D Gitter füllen.

Ich sag mal kaum einer wird sich ja einen extra reduzierten Rechner nur zur Bildbearbeitung in den Keller stellen.
Die Dinger sind mehr und mehr Multimedia, TV, Internet (mit Filmchen), Spiele und was weiß ich Zentralen an die man sein IPad und IPhone andocken kann.
Entsprechend sind die AUssattungen und wenn dann bei einer Anwendung wie der Bildbearbeitung Teile der Aussattung lahmliegen finde ich das sehr gut und konsequent diese mit in die Arbeit einzubeziehen.
Gruß

Uli



Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!

Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 8. Jan 2011, 09:02

2 *2 Gig in 2 Bausteinen also gesamt 4 Gig
Passt also, könnte aber sicher mehr sein :-)

Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“