Farbprofile von Kameras für PS und LR

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 5. Sep 2013, 12:54

Hallo,

nur zum Verständnis, weil ich nicht mit raw-Konvertern arbeite.
Diese Kamera-Farbprofile sind die Bildstile, die man in der
Kamera einstellen kann, also z.B. hell, natürlich, Portrait, Landschaft...

Bei mir sieht das geöffnete raw immer so wie das jpg aus und
ich kann es dann als tif abspeichern, WB u. Bildstil werden übernommen.
Wäre ja auch blöd, wenn man sich vor Ort die ganze Arbeit mit der Farbabstimmung macht und dann doch wieder bei Null anfängt.

@Gabriele, ein raw kann kein Farbstich haben, da ihm kein WB zugeordnet wird.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 5. Sep 2013, 14:10

Hi Reiner,

nur zum Verständnis, weil ich nicht mit raw-Konvertern arbeite.
Diese Kamera-Farbprofile sind die Bildstile, die man in der
Kamera einstellen kann, also z.B. hell, natürlich, Portrait, Landschaft...


exakt so ist es. Nur gibt es bei LR nicht für jede Kamera diese Profile,
dann wie auch bei anderen wird ohne Vorgabe das Profil AdobeStandard
verwendet, was oft zu falschen Farben, oder dazu das das JPG anders wie
das RAW ausschaut.

Eigene Profile sind hauptsächlich für besonders farbtreues arbeiten gedacht,
da damit ja auch kleine Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden.


Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 5. Sep 2013, 14:28

Hallo Uwe,

danke für die Aufklärung.

So ganz kann ich es nicht verstehen,
mein 70 € Programm kann problemlos die raws lesen
und übernimmt die Farben 1 zu 1,
beim Marktführer muss man sich selbst drum kümmern.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“