"Kamera-Einstellung" in ACR und die Folgen davon !

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

"Kamera-Einstellung" in ACR und die Folgen davon !

Beitragvon ji-em » 22. Okt 2014, 09:11

Hallo,

Hier zwei Bilder in ziemlich extreme Lichtverhältnisse.
Beide Entwicklungen stammen von exakt das gleiche Bild,
mit den gleiche Parameter ... BIS AN die Wahl für die
Kamera in Adobe Camera Raw.
Das eine Bild ist als "Vivid" entwickelt,
das andere als "Neutral" (Parameter Kamera im Register oben rechts).

Der Einfluss auf das Rauschen ist gewaltig !

Kann jemand darüber etwas mehr erzählen ?

Danke im Voraus und ein lieber Gruss von

Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 22. Okt 2014, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 22. Okt 2014, 10:04

Hallo Jean,

so groß finde ich den Unterschied beim Rauschen jetzt nicht.
Aber es ist schon klar, dass neutral am wenigsten rauscht.
Neutral, Vivid, Standard usw. sind vom Hersteller vordefinierte
Entwicklungseinstellungen. Vivid hat deutlich mehr Kontrast,
Sättigung und Schärfe - vielleicht auch noch weitere Einstellungen.

Hänge mal eine Ausschnittsvergrößerung mit 500 % an.

Rauschen ist bei beiden gering, finde ich. SR sind schon ein
ganz anderes Kaliber, wie überhaupt der Informationsgehalt
bei vivid erheblich sinkt.

Ich gehe immer von neutral aus bei der Entwicklung. Nur so
ist die RAW-Datei weitgehend "unverfälscht" im technischen Sinne.

LG / ULi
Dateianhänge
-KOPIE-
neutral-vivid.jpg (97.19 KiB) 1097 mal betrachtet
neutral-vivid.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Okt 2014, 10:20

Hallo Uli,

Ich bin erstaunt über dein Wahrnehmung von diese beide Bilder.
In meiner Augen ist es so, dass das "neutral" sehr, sehr viel rauscht,
das "Vivid" praktische nicht !

Zudem habe ich im "Neutral" ein starke grüne Zone um den
Mond herum ... bei Vivid aber nicht.

Liegt das Problem bei mir ? ... Bildschirm ? ...

Ich muss jetzt gerade weg, aber ich sende dir gerne
mal das Bild im Original (via www.wetransfer.com).

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Okt 2014, 11:48

Hallo Jean,

ich sehe bei dem neutral entwickelten Bild
auch mehr Rauschen in der grünen und blauen Fläche.

Ist ja normal, die hellere Bildvariante zeigt mehr Rauschen.

Würdest Du "vivid" ind Richtung "neutral" bearbeiten,
würdest Du das Rauschen verstärken.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 22. Okt 2014, 13:56

Hallo Jean,

die grüne Aura sehe ich auch im "neutralen" Bild stärker als
in dem anderen. Möglicherweise kommt daher die subjektive
Wahrnehmung des Rauschens, was technisch gesehen aber
genau umgekehrt ist.
Unsere Augen lassen sich eben gerne mal veräppeln :)
http://www.psy.ritsumei.ac.jp/~akitaoka ... ts2014.jpg

LG / ULi

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“