Hallo Kalle
Herzlich willkommen bei den Stackern.
Mit schönen Bildern tummeln wir uns hier "Mikro-Fotografie":
http://www.makro-forum.de/forum149,mikr ... rafie.html
Zur Technik, eventuell mit Beispielbildern sind wir hier anzutreffen, "Hier wird es Gross":
http://www.makro-forum.de/forum2.html
und wir sind auch hier anzutreffen, "Tipps & Tricks":
http://www.makro-forum.de/forum3.html
All die anderen Rubriken sind natürlich ebenfalls empfehlenswert!
Zu deiner Frage:
Das Leichtere wird bewegt.
Üblicherweise ist dies das zu fotografierende Objekt, denn die Kamera mit Objektiv ist oft um einiges schwerer.
Beim Stacken wird das leichtere Teil von Bild zu Bild angehoben, so werden die Stackschritte gleich gross.
Senkt man beim Stacken das zu bewegende Teil, dann kann es bedingt durch Reibung sein,
dass es sich bei kleinen Schritten nicht bewegt und beim nächsten Schritt um eine grössere Distanz herunterfällt.
Also immer gegen Himmel (gegen die Schwerkraft) und nicht in Richtung Hölle bewegen.
Ich bin auf erste Bilder gespannt.
Viel Erfolg
Kurt