Stacken

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
kalle671
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 7. Nov 2014, 20:19
alle Bilder
Vorname: Kalle

Stacken

Beitragvon kalle671 » 7. Nov 2014, 21:50

Hallo liebe Makrogemeinde,
ich möchte mich in nächster Zeit etwas näher mit der Makrofotografie befassen. Da ich mir zum Stacken eine Aufnahmevorrichtung zulegen möchte habe ich eine grundsätzliche Frage. Ist es besser das Objekt durch die Schärfeebene der Kamera zu fahren oder die Kamera über das Objekt. :?:
LG aus München
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 8. Nov 2014, 09:57

Hallo Kalle,

Ein neuer "Stacker"...herzlich Willkommen hier.
Besonders das Mikroportal wird sich freuen.

Im Prinzip ist es egal ob die Kamera oder das Motiv bewegt wird.
Es hängt in erster Linie von Deinem Stackaufbau ab.
Hier in dieser Rubrik gibt es einige Tipps dazu.

http://www.makro-forum.de/forum2,hier-w ... gross.html

Ansonsten wünsch´ich Dir hier viel Spaß und freue mich auf die ersten Bilder.

Gruß Hans. :)
kalle671
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 7. Nov 2014, 20:19
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon kalle671 » 8. Nov 2014, 13:20

Hallo Hans,
ich bedanke mich für deine prompte Antwort und werde mir deinen Link reinziehen.
LG Kalle
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 8. Nov 2014, 17:37

Hallo Kalle

Herzlich willkommen bei den Stackern.
Mit schönen Bildern tummeln wir uns hier "Mikro-Fotografie":
http://www.makro-forum.de/forum149,mikr ... rafie.html
Zur Technik, eventuell mit Beispielbildern sind wir hier anzutreffen, "Hier wird es Gross":
http://www.makro-forum.de/forum2.html
und wir sind auch hier anzutreffen, "Tipps & Tricks":
http://www.makro-forum.de/forum3.html
All die anderen Rubriken sind natürlich ebenfalls empfehlenswert!

Zu deiner Frage:
Das Leichtere wird bewegt.
Üblicherweise ist dies das zu fotografierende Objekt, denn die Kamera mit Objektiv ist oft um einiges schwerer.

Beim Stacken wird das leichtere Teil von Bild zu Bild angehoben, so werden die Stackschritte gleich gross.
Senkt man beim Stacken das zu bewegende Teil, dann kann es bedingt durch Reibung sein,
dass es sich bei kleinen Schritten nicht bewegt und beim nächsten Schritt um eine grössere Distanz herunterfällt.
Also immer gegen Himmel (gegen die Schwerkraft) und nicht in Richtung Hölle bewegen.

Ich bin auf erste Bilder gespannt.
Viel Erfolg

Kurt

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“