Bilder für das Web runterrechnen

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
TobyK
alle Bilder

Bilder für das Web runterrechnen

Beitragvon TobyK » 7. Mai 2006, 18:09

Hallo zusammen,
ich habe leichte Probleme bezüglich des "Workflows" beim bearbeiten meiner Bilder für das Web.
ein normales RAW-Bild hat bei mir so ca. 3471*2311 Pixel und etwa 7 mb
Nachdem ich im RAW-Shooter ausgesondert habe, liefert der mir ein Jpeg mit etwa 5 mb
Ich Photoshop wird dann anhand dieser Anleitung nachgeschärft:
www.penum.de
-> Praxistipps -> Schärfen

dann wird das Bild noch beschnitten, wie ich es brauche und schließlich möchte ich es dann auf webverträgliche Größe runterrechnen.
Also im Photoshop (CS2) auf "Bild", "Bildgröße".
Meist rechne ich dann in 500er Schritten langsam runter
Nur was soll ich unten einstellen?
Es gibt "Bild neu berechnen mit "
- bikubisch
- bikubisch glatter/schärfer
- bilinear
- Pixelwiederholung

Das Bild hat dann irgendwann die richtige Größe ist aber von der Datenmenge immer noch zu groß.
Also am Schluss auf "Web speichern".
Hier kommt mein Problem:
bei meiner Schwebefliege sehe ich am Monitor 1a die Facetten der Augen
http://www.makro-forum.de/ftopic992.html
sobald ich aber für Web-speichern mache, sind sie weg.
Auch wenn ich nur geringfügig mit der Qualität runter gehe.

Was mach ich falsch?
Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 7. Mai 2006, 22:20

Hallo Tobias, du macht gar nichts falsch.
Beim Runterrechnen gehen diese feinen Details in aller Regel fast vollständig verloren.
Schau dir doch mal die Fliegenbilder in der FC an.
Bei einer 5 MB starken JPG Datei kann man sich das mühsame Herrunterrechnen ersparen.

LG
Karl
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 10. Mai 2006, 21:34

Ja genau,
hab ich glatt übersehen.
Bildschärfen sollte immer der letzte Arbeitsgang sein; dennoch werden viele Details beim Runterrechnen verlorengehen.

LG
Karl

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“