Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Adalbert » 29. Apr 2020, 13:32

Hallo zusammen,
da ich unterschiedliche Meinungen gehört habe von sehr gut bis grottenschlecht,
möchte ich Euch befragen, ob die Software was taugt.

EDIT: habe gerade gekauft und noch jr-channels.afmacros installiert.
Der erste Eindruck ist positiv. Die Schriftgröße wird vom System übernommen.
Bei meinem PS ist sie fest (und natürlich sehr klein auf einem 4K-Bildschirm)

Danke im Voraus.
Gruß, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 29. Apr 2020, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Adalbert » 29. Apr 2020, 14:48

Hallo zusammen,

die erste Übung war das Erstellen eines Stacks aus 379 TIFF-Dateien jeweils ca. 137 MB.
Was für Zerene eine kleine Übung ist, hat Affinity Photo zerschossen.
Das Programm hat sich einfach schon beim Laden der Dateien aufgehängt :-(
OK, bei diesem Preis kann man nicht zu viel erwarten.
Bei dem dritten Versuch hat es aber geschluckt.
Das Programm liefert beim Laden kein Feedback/Fortschrittbalken, nur „Keine Rückmeldung“.

Zuerst läuft das Ausrichten dann Fokuskombination und das Ergebnis ist nicht schlecht.

Dann habe ich versucht in dem Stack-Ergebnis die Lichter zu reduzieren,
das aber ganz anders als in PS funktioniert, ist eine Kombination von Schatten/Lichter.

Danke und Gruß, ADi
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Guppy » 29. Apr 2020, 18:08

Hallo ADi

Diverse Meinungen zu Affinity Foto finden sich hier:
viewtopic.php?f=5&t=122077&p=1475880&hilit=affinity#p1475880
Seit 2017 hat sich einiges bei Affinity Foto verbessert, so auch die Geschwindigkeit.
Es ist nach meiner Meinung immer noch die beste Software für Retusche die ich kenne!

Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 29. Apr 2020, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon nurWolfgang » 29. Apr 2020, 18:48

Hallo Adi,

Ich habe das program auf dem Computer und dem iPad
Bein Computer komme ich mit dem Programm nicht klar
auf dem iPad funktioniert es sehr gut und hat sehr gute Funktionen

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Guppy » 29. Apr 2020, 18:59

Hallo ADI

Normalerweise stacke ich mit Zerene.
Als Test habe ich nun in Affinity 315 Bilder 16Bit Farbtiefe, Dateigrösse jeweils 206 MB gestackt.
Das Ergebnis ist auf Pixelebene betrachtet (PixelPeeping), so wie an anderer Stelle auch schon erwähnt, minim schlechter wie bei Zerene oder Helicon Methode C.
Eventuell liegt das Problem bei dir am Computer oder dessen Konfiguration?

Kurt
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Adalbert » 29. Apr 2020, 19:20

Hallo zusammen,

danke für die Antworten!

Vermutlich habe ich Affinty Photo dadurch zerschossen, weil ich die zu stackenden Dateien
erst in „Neuer Stapel “ statt „Neue Fokuskombination“ laden wollte. Nach dem Neustart der Software hat mit dem Stacken geklappt.
Ich habe den fertigen Stack mit dem Ergebnis von Zerene grob verglichen und muss sagen, dass es verdammt gut ist.
Es mag sein, dass man Unterschiede findet, wenn man genauer hinschaut aber, dass das Ergebnis so gut sein wird, habe ich nicht erwartet.

Wenn es um die Retusche geht, habe ich erst das Restaurieren von einem schmutzigen Auge probiert.
Hier muss ich noch schauen, welche Einstellungen man setzten muss, weil mit Defaults hat es bei mir keine Wirkung gehabt.

BTW, die Version für das iPad kostet momentan nur 10,99 Euro aber das ist mir etwas zu klein :-)

Danke und Gruß,
ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 29. Apr 2020, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2020, 08:03

Hallo Adi,

ich glaube, dass es eine lohnende Sache ist zu diesem wirklich günstigen Preis.
Jetzt kann ich z. B. meine RAWs der Panasonic G9 besser bearbeiten.
Da hatte ich bisher nichts passendes gefunden.
Allerdings muss ich mich noch mit dem Gebrauch mehr beschäftigen.
Bin auch mal auf das Stacken gespannt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Lohnt sich Affinity Photo zu 27,99 Euro?

Beitragvon Adalbert » 1. Mai 2020, 20:08

Hallo Friedhelm,
ja, der Preis hat mich dazu bewegt (50% Rabatt :-)
Bis jetzt habe ich noch keine Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen aber das „Restaurieren“ habe ich bereits ausprobiert:
viewtopic.php?f=9&t=156569
Danke und Gruß, ADi

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“