Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein kleines Ärgernis.
Ich bearbeite meine RAWs in LR, übergebe sie an PS und exportiere sie "für Web speichern (Legacy)" als JPG.
Die Farbe der Bilder sieht in LR und PS gleich aus. Aber wenn ich die Bilder als JPG abspeicher, verändert sie sich.
Das ist natürlich ärgerlich, weil das Ergebnis ein anderes ist, als ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe keine Einstellungen gefunden, wie ich das beheben kann.
Meinen Monitor habe ich mit Spyder Express kalibriert.
Hier sind 2 Screenshots der Einstellungen.
Übergabe LR --> PS:
PS-Export als JPG:
Vielen Dank für eure Hilfe!
Und viele Grüße!
stefan
Farbmanagement
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Farbmanagement
Hallo Stefan,
schau doch mal nach, was du in LR und in der Kamera für Farbräume eingestellt hast?
Diese Meldung habe ihc nur, wenn ich RAWs nach HeFo übergebe und dort in TIFF umwandeln lasse.
Ansonsten habe ihc durchgängig sRGB eingestellt.
schau doch mal nach, was du in LR und in der Kamera für Farbräume eingestellt hast?
Diese Meldung habe ihc nur, wenn ich RAWs nach HeFo übergebe und dort in TIFF umwandeln lasse.
Ansonsten habe ihc durchgängig sRGB eingestellt.
Zuletzt geändert von Corela am 13. Jun 2020, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farbmanagement
Hallo Achim,
Hier siehst du meine neuen Einstellungen in PS (den Punkt "Arbeitsfarbräume RGB" habe ich geändert):
Aber nach dem Export kommt es immer noch zu einer Farbverschiebung... Habe ich ein Häkchen falsch gesetzt?
Das ist noch offen.
Viele Grüße!
stefan
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ToDo: In Photoshop unter Farbeinstellungen Arbeitsfarbraum Prophoto RGB wählen.Wenn du dann dort in JPG exportierst kommt automatisch der Arbeitsfarbraum zur Anwendung
Hier siehst du meine neuen Einstellungen in PS (den Punkt "Arbeitsfarbräume RGB" habe ich geändert):
Aber nach dem Export kommt es immer noch zu einer Farbverschiebung... Habe ich ein Häkchen falsch gesetzt?
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ToDo: Kläre den Farbraum Deines Monitors - meiner kann zB Adobe RGB
Das ist noch offen.
Viele Grüße!
stefan
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Farbmanagement
Hallo Stefan,
was steht denn unter "Arbeitsfarbräume" "RGB" (wo Du "ProPhoto RGB" eingestellt hast) zur Verfügung, auch sRGB?
Wenn Du nichts für den Druck vorbereitest, was einen anderen (größeren) Farbraum als sRGB haben soll, dann stell doch alles sofort auf sRGB. Für Online-Präsentationen würde ich durchgehend sRGB verwenden. Das bietet die größte Gewähr dafür, dass die Farben "richtig" an einen Monitor übertragen werden.
Da dann keinerlei Konvertierungen mehr nötig sind, sollte sich auch nichts mehr an den Farben ändern.
LG / ULi
was steht denn unter "Arbeitsfarbräume" "RGB" (wo Du "ProPhoto RGB" eingestellt hast) zur Verfügung, auch sRGB?
Wenn Du nichts für den Druck vorbereitest, was einen anderen (größeren) Farbraum als sRGB haben soll, dann stell doch alles sofort auf sRGB. Für Online-Präsentationen würde ich durchgehend sRGB verwenden. Das bietet die größte Gewähr dafür, dass die Farben "richtig" an einen Monitor übertragen werden.
Da dann keinerlei Konvertierungen mehr nötig sind, sollte sich auch nichts mehr an den Farben ändern.
LG / ULi
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farbmanagement
Hallo Conny, Achim und ULi,
da liegt man so im Bett und lässt sich das ein oder andere durch den Kopf gehen... und steht dann noch einmal auf...
Das Problem ist anders als von mir beschrieben...
Es gibt gar keine Farbverschiebung beim JPG-Export... Aus Gewohnheit öffne ich die JPGs in IrfanView und RAWs in LR und PS.
Öffnet man das JPG in PS sieht alles aus wie gewünscht. Nicht das JPG ist anders sondern die Darstellung in verschiedenen Programmen!
Ja sogar mit verschiedenen Browsern auf demselben Rechner! Jetzt bin ich platt!
Die Darstellungen auf meinem Windows-Notebook (also selbe Hardware) sind wie folgt:
LR = PS = Google Chrome ungleich IrfanView = Microsoft Edge
Oh man...! Da wird man doch verrückt?!
Entweder war das früher anders oder mir war es einfach nicht aufgefallen.
Ich danke euch für eure Unterstützung!
Viele liebe Grüße!
stefan
da liegt man so im Bett und lässt sich das ein oder andere durch den Kopf gehen... und steht dann noch einmal auf...
Das Problem ist anders als von mir beschrieben...

Es gibt gar keine Farbverschiebung beim JPG-Export... Aus Gewohnheit öffne ich die JPGs in IrfanView und RAWs in LR und PS.
Öffnet man das JPG in PS sieht alles aus wie gewünscht. Nicht das JPG ist anders sondern die Darstellung in verschiedenen Programmen!
Ja sogar mit verschiedenen Browsern auf demselben Rechner! Jetzt bin ich platt!
Die Darstellungen auf meinem Windows-Notebook (also selbe Hardware) sind wie folgt:
LR = PS = Google Chrome ungleich IrfanView = Microsoft Edge
Oh man...! Da wird man doch verrückt?!

Entweder war das früher anders oder mir war es einfach nicht aufgefallen.
Ich danke euch für eure Unterstützung!
Viele liebe Grüße!
stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Farbmanagement
Hallo Stefan,
die Browser gehen auch unterschiedlich mit dem Aliasing um.
In manchen muss man explizit Refresh anklicken nach dem Resizing von Window des Browsers.
BTW, das macht sich bei Flügelschuppen mit mehreren parallelen Linien bemerkbar.
Danke und Gruß,
ADi
die Browser gehen auch unterschiedlich mit dem Aliasing um.
In manchen muss man explizit Refresh anklicken nach dem Resizing von Window des Browsers.
BTW, das macht sich bei Flügelschuppen mit mehreren parallelen Linien bemerkbar.
Danke und Gruß,
ADi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Farbmanagement
stfnschltr hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nicht das JPG ist anders sondern die Darstellung in verschiedenen Programmen!
Hallo Stefan,
in den Menüs der Programme mal nach "Farbmanagement" suchen und überall die selben Arbeitsfarbräume einstellen sollte das Problem beheben.
Ist ein überaus komplexes Thema - vor allem, wenn man sich nur ab und zu mal damit beschäftigt. Ich selbst falle da auch immer wieder zurück und bin froh über solche Fragen wie Deine, damit ich mich mal wieder in das Thema eindenken kann

LG / ULi
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farbmanagement
Hallo nochmal,
ich habe jetzt soweit verstanden, dass die Bilder in Microsoft Edge anders aussehen als in anderen Programmen, weil Edge kein gescheites Farbmanagement ermöglicht.
Nach Installation der entsprechenden Plugins für IrfanView und Ändern der Eistellungen werden nun die Farben in LR, PS, Chrome und IrfanView gleich angezeigt.
Ich werde nun nur noch Chrome und nicht den IE oder Edge verwenden, wenn ich mir Forumsbilder anschaue.
Wieder was gelernt.
Viele Grüße!
stefan
ich habe jetzt soweit verstanden, dass die Bilder in Microsoft Edge anders aussehen als in anderen Programmen, weil Edge kein gescheites Farbmanagement ermöglicht.
Nach Installation der entsprechenden Plugins für IrfanView und Ändern der Eistellungen werden nun die Farben in LR, PS, Chrome und IrfanView gleich angezeigt.
Ich werde nun nur noch Chrome und nicht den IE oder Edge verwenden, wenn ich mir Forumsbilder anschaue.
Wieder was gelernt.

Viele Grüße!
stefan