Hallo Zusammen.
Da ich gefragt wurde, welchen Rechner ich nutze, um mit Fotobearbeitungsprogrammen schneller zu sein, wollte ich mich hier mal melden.
Ganz wichtig ist wohl eine gute Grafikkarte, eine solide CPU und recht viel Arbeitsspeicher.
Folgenden Rechner habe ich mir im Jahre 2012 gekauft und nutze ich immer noch:
Er enthielt folgende Komponenten und kostete 500€:
Intel Core i5-3550
8GB Arbeitsspeicher DDR3
1TB HDD
NVIDIA GT 630
Asus p8b75-m Mainboard
420W Netzteil
Als ich mit der Macrofotografie und insbesondere Stacking angefangen bin - merkte ich, dass der Rechner mit Bildbearbeitung seine Probleme hat.
Helicon unterstütze leider nicht die Grafikkarte - das Programm nutzte also den Prozessor. 39 Bilder benötigen ca. 2 Minuten Bearbeitungszeit zum Berechnen des Stacks. Die Korrektur durch Zugriff auf Einzelbilder dauerte ewig (*schon mit 16GB Arbeitsspeicher).
Adobe Camera RAW benötigte für den Zugriff auf Bilder lange, das war aber mein Fehler. Ich nutze die SD- Karte. Mein SD- Kartenlesegerät scheint in die Jahre gekommen zu sein.
Ich habe mit der Zeit folgende Komponenten ersetzt, oder ausgetauscht.
(ca. 40€) 120 GB SSD Festplatte +(Geschenk) 260GB SSD Festplatte auf denen ich ausschließlich zu bearbeitende Bilder speichere
sowie 2 externe Festplatten zum Auslagern der Fotos (70€, eine Festplatte war ein Geschenk).
70€: 2 mal 8GB DDR3 Arbeitsspeicher=16GB Arbeitsspeicher
140€: Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte (4 GB, GDDR5, 128 Bit, 16 x PCI-EXP)**
Die Grafikkarte ist insbesondere bei der Verrechnung in Helicon von Vorteil und wird von dem Programm unterstützt. Der selbe Stack mit 39 Bildern benötigt nun ca. 10 Sekunden für die Berechnung. Bei 83 Bildern sind es ca. 30 Sekunden. Die Korrektur mittels Einzelbildern ist nun auch einfacher, sofort kann ich drauf zugreifen.
Dateien werden von mir nur noch intern zum Bearbeiten in ACR und Helicon gespeichert. Dadurch gibt es keine Abstürze mehr in Adobe Software.
Endlich kann ich wieder aktuelle Spiele, wie Fifa, auf höchster Leistungsstufe spielen und wüsste nicht, wieso ich mir einen neuen Rechner kaufen sollte... Scheinbar ist die Technik jetzt auf konstant hohen Niveau angekommen. Obwohl es immer besser geht. Der Windows - Leistungsindex beträgt 8,0 bei meinem PC - ich habe aber Werte von 8 bis 9,5.
Womöglich werde ich mir noch für Gaming-Zwecke einen Intel i7 CPU kaufen.
*Den Arbeitsspeicher habe ich übrigens schon vor längerem aufgerüstet.
**Die Grafikkarte erst vor kurzem.
***Betriebssystem Windows 10
Liebe Grüße
Steffen
PC für Helicon und CO. optimieren
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
PC für Helicon und CO. optimieren
Zuletzt geändert von Steffen123 am 27. Sep 2020, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
PC für Helicon und CO. optimieren
Hallo,
ja, Grafikkarte und RAM sind wichtig.
Meine Grafikkarte wird auch von Helicon unterstütz und meine Bearbeitungszeiten bei der Verrechnung haben sich auch erheblich verkürzt.
Habe mir letztes Jahr ein neuen Rechner geleistet.
Habe einen Ryzen 5 3600x
32 GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 1660 TI (6GB, GDDR&)
1 * 500 GB SSD und 2 * 1 TB SSD
Natürlich viel flotter als mein alter Rechner.
Der neue wird jetzt wieder ein paar Jahre ausreichen.
ja, Grafikkarte und RAM sind wichtig.
Meine Grafikkarte wird auch von Helicon unterstütz und meine Bearbeitungszeiten bei der Verrechnung haben sich auch erheblich verkürzt.
Habe mir letztes Jahr ein neuen Rechner geleistet.
Habe einen Ryzen 5 3600x
32 GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 1660 TI (6GB, GDDR&)
1 * 500 GB SSD und 2 * 1 TB SSD
Natürlich viel flotter als mein alter Rechner.
Der neue wird jetzt wieder ein paar Jahre ausreichen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
PC für Helicon und CO. optimieren
Hallo Willi
Dein Rechner ist natürlich noch etwas wertiger und neuer wie meiner. Viel Spaß damit. Mittlerweile hat ja glaube ich AMD Intel eingeholt, wenn nicht sogar überholt, bei den Prozessoren.
Liebe Grüße
Steffen
Dein Rechner ist natürlich noch etwas wertiger und neuer wie meiner. Viel Spaß damit. Mittlerweile hat ja glaube ich AMD Intel eingeholt, wenn nicht sogar überholt, bei den Prozessoren.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
PC für Helicon und CO. optimieren
Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi
Dein Rechner ist natürlich noch etwas wertiger und neuer wie meiner. Viel Spaß damit. Mittlerweile hat ja glaube ich AMD Intel eingeholt, wenn nicht sogar überholt, bei den Prozessoren.
Liebe Grüße
Steffen
Hallo Steffen,
da habe ich auch lange für gespart. Wollte, dass ich dann wieder ein paar Jahre Ruhe habe.
Jetzt wird in eine neue Olympus investiert. Da wird auch wieder einige Zeit ins Land gehen.
Aber dein Rechner ist doch für deine Belange gut.
Ich denke mal, dass du mit Fotografieren nicht deinen Lebensunterhalt verdienst und somit den rechner nicht steuerlich absetzten kannst.
Habe meine alten Rechner auch zwischendurch immer mal mit neuen Komponenten erneuret und damit flotter gemacht.
Über einige Jahre war das ausreichen und hat auch nicht so viel Geld gekostet. Zeigt auch dein Beispiel.
Danke für den Thread.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
PC für Helicon und CO. optimieren
Hi Steffen,
danke für deinen Erfahrungsbericht ... hat mich jetzt angeregt auch mal über ein Upgrade meines Rechners (ist aber ein Laptop) nachzudenken.
Einen PC aufzuschrauben und einen Upgrade durchzuführen trau ich mir zu ... Laptop ist leider schon ein anderes Kaliber ...
Unsicher bin ich noch, ob mein RAM (8 GB) oder die doch deutlich zu kleine SSD (Systemplatte mit 60 GB) der Flaschenhals ist ...
lg
Karl
danke für deinen Erfahrungsbericht ... hat mich jetzt angeregt auch mal über ein Upgrade meines Rechners (ist aber ein Laptop) nachzudenken.
Einen PC aufzuschrauben und einen Upgrade durchzuführen trau ich mir zu ... Laptop ist leider schon ein anderes Kaliber ...
Unsicher bin ich noch, ob mein RAM (8 GB) oder die doch deutlich zu kleine SSD (Systemplatte mit 60 GB) der Flaschenhals ist ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Helge Schaaf
- Fotograf/in
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Dez 2008, 12:30 alle Bilder
- Vorname: Helge
PC für Helicon und CO. optimieren
Hallo Karl,
meistens ist der Prozessor und/oder die Grafikkarte der Flaschenhals.
Eine gute Grafikkarte wirkt oft Wunder.
8 GB RAM sind nicht der Burner, sollten aber ausreichen.
60 GB SSD sind mMn zu wenig. Die SSD sollte mindestens so groß sein das auch alle Anwendungsprogramme auf dieser installiert werden können.
Dann kommst Du in den Genuß der schnellen Schreib- und Leseraten der SSD.
Die eigentlichen Fotos kann man ja auf der HDD speichern.
Du kannst ja mal googeln ob Dein Laptop die Möglichkeit zum Austausch der Grafikkarte bietet. Viele Laptops unterstützen das leider nicht.
Aus diesem Grund habe ich mir Anfang des Jahres einen neuen Laptop gegönnt.
Das ist ein Predator 17" ( eigentlich ein Gaminglaptop ) mit einem Intel I7 zwei Grafikkarten, 16GB RAM und 1 TB SSD.
Eine Grafikkarte ist im Prozessor integriert und zusätzlich eine GeForce 1660 TI verbaut.
Mit diesem Rechner macht die Fotobearbeitung und Fotoverwaltung richtig Spaß.
meistens ist der Prozessor und/oder die Grafikkarte der Flaschenhals.
Eine gute Grafikkarte wirkt oft Wunder.
8 GB RAM sind nicht der Burner, sollten aber ausreichen.
60 GB SSD sind mMn zu wenig. Die SSD sollte mindestens so groß sein das auch alle Anwendungsprogramme auf dieser installiert werden können.
Dann kommst Du in den Genuß der schnellen Schreib- und Leseraten der SSD.
Die eigentlichen Fotos kann man ja auf der HDD speichern.
Du kannst ja mal googeln ob Dein Laptop die Möglichkeit zum Austausch der Grafikkarte bietet. Viele Laptops unterstützen das leider nicht.
Aus diesem Grund habe ich mir Anfang des Jahres einen neuen Laptop gegönnt.
Das ist ein Predator 17" ( eigentlich ein Gaminglaptop ) mit einem Intel I7 zwei Grafikkarten, 16GB RAM und 1 TB SSD.
Eine Grafikkarte ist im Prozessor integriert und zusätzlich eine GeForce 1660 TI verbaut.
Mit diesem Rechner macht die Fotobearbeitung und Fotoverwaltung richtig Spaß.
LG Helge
"One Life - Live it!"
"One Life - Live it!"
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
PC für Helicon und CO. optimieren
Helge Schaaf hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karl,
meistens ist der Prozessor und/oder die Grafikkarte der Flaschenhals.
Eine gute Grafikkarte wirkt oft Wunder.
8 GB RAM sind nicht der Burner, sollten aber ausreichen.
60 GB SSD sind mMn zu wenig. Die SSD sollte mindestens so groß sein das auch alle Anwendungsprogramme auf dieser installiert werden können.
Dann kommst Du in den Genuß der schnellen Schreib- und Leseraten der SSD.
Die eigentlichen Fotos kann man ja auf der HDD speichern.
Du kannst ja mal googeln ob Dein Laptop die Möglichkeit zum Austausch der Grafikkarte bietet. Viele Laptops unterstützen das leider nicht.
Aus diesem Grund habe ich mir Anfang des Jahres einen neuen Laptop gegönnt.
Das ist ein Predator 17" ( eigentlich ein Gaminglaptop ) mit einem Intel I7 zwei Grafikkarten, 16GB RAM und 1 TB SSD.
Eine Grafikkarte ist im Prozessor integriert und zusätzlich eine GeForce 1660 TI verbaut.
Mit diesem Rechner macht die Fotobearbeitung und Fotoverwaltung richtig Spaß.
Hallo Helge,
da der Austausch von Komponenten bei tragbaren Geräten nicht immer möglich ist, setzte ich auf einen Desktop-Rechner.
Da ich auch ein Büro besitze, nachdem unsere jüngste Tochter ausgezogen ist, arbeite ich immer dort.
Wenn ich mal Lust habe draußen etwas zu machen, benutze ich mein Surface 6
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Helge Schaaf
- Fotograf/in
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Dez 2008, 12:30 alle Bilder
- Vorname: Helge
PC für Helicon und CO. optimieren
Hallo Willi,
ich bin voll bei Dir.
Ein Desktop-/ Tower-PC ist, was flexibilität beim Austausch und Test von Komponenten betrifft, immer klar im Vorteil.
Da ich kein Büro und auch keine Tochter habe die ausziehen kann, ist ein Laptop, für mich persönlich, momentan die einzige sinnvolle Alternative.
Den Laptop kann ich notfalls auch mal mitschleppen, wobei so ein Surface Pro auch was hat
.
ich bin voll bei Dir.

Ein Desktop-/ Tower-PC ist, was flexibilität beim Austausch und Test von Komponenten betrifft, immer klar im Vorteil.
Da ich kein Büro und auch keine Tochter habe die ausziehen kann, ist ein Laptop, für mich persönlich, momentan die einzige sinnvolle Alternative.
Den Laptop kann ich notfalls auch mal mitschleppen, wobei so ein Surface Pro auch was hat

LG Helge
"One Life - Live it!"
"One Life - Live it!"