Hallo,
Habe bei Gegenlichtaugnahmen von Vögeln oder Säugetieren das
Problem, dass das Tierauge immer recht dunkel wirkt.
Über Tiefen Lichter in PS kann ich die dunklen Bereiche insgesamt heller
machen. Das Auge wirkt dann aber immer noch etwas "abgesoffen".
Gibt es eine einfache Möglichkeit - auch für EBV Dummies - das Auge
heller zu bekommen?
Arbeite mit DXO und einer alten Photoshop Version.
Auge aufhellen
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Auge aufhellen
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Auge aufhellen
Hallo Matthias,
ich mache eine Auswahl auf dem (den) Auge(n) - ggf. mit unscharfem Rand - und ziehe dann in der Gradationskurve die Mitte hoch. Das lässt sich sehr fein dosieren.
Vielleicht hast Du mal ein Beispielbild?
LG / ULi
ich mache eine Auswahl auf dem (den) Auge(n) - ggf. mit unscharfem Rand - und ziehe dann in der Gradationskurve die Mitte hoch. Das lässt sich sehr fein dosieren.
Vielleicht hast Du mal ein Beispielbild?
LG / ULi
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Auge aufhellen
Hallo, Uli,
Hört sich gut an. Könnte dem ganzen Kopf gut tun...
Aber wie macht man das?
Welche Befehle braucht ein alter Photoshop dafür?
Hört sich gut an. Könnte dem ganzen Kopf gut tun...

Aber wie macht man das?
Welche Befehle braucht ein alter Photoshop dafür?
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Jan 2021, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Laurena
Auge aufhellen
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Konversation oder die Eingaben hier richtig verstehe, aber soweit ich das verstanden habe, heißt die Funktion "Graditionskurven"
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Auge aufhellen
Hallo Matthias
Falls Du noch nicht die Nik-Collection auf Deinem Rechner hast,
kannst Du sie Dir immer noch kostenlos Hier runter laden.
Für mich das beste Programm für Dein Problem,funktioniert auch noch in CS 3...
Schick mir doch einfach mal per PN eine JPG Datei von einem dunklem Tierauge,
dann werde ich Dir den Unterschied zeigen.
Falls Du noch nicht die Nik-Collection auf Deinem Rechner hast,
kannst Du sie Dir immer noch kostenlos Hier runter laden.
Für mich das beste Programm für Dein Problem,funktioniert auch noch in CS 3...

Schick mir doch einfach mal per PN eine JPG Datei von einem dunklem Tierauge,
dann werde ich Dir den Unterschied zeigen.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Auge aufhellen
Danke, Manni. 
Wenn ich wieder am Rechner sitze, werde ich das machen.

Wenn ich wieder am Rechner sitze, werde ich das machen.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Auge aufhellen
wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Welche Befehle braucht ein alter Photoshop dafür?
Hallo Matthias,
was ist Photoshop?

Habe ich noch nie benutzt, kann Dir die exakten Bezeichungen daher nicht benennen.
Viveza 2 aus der Nik-Collection ist auch ein guter Tipp.
LG / ULi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Auge aufhellen
Hallo,
ich habe mich da jetzt hinreissen lassen und auch die NIK-collection auf meinem Rechner installiert.
Ich habe da vorher schon noch ein wenig im Netz geforscht und ich hatte die Vermutung, dass das ev. auch auf meinem Rechner funktionieren könnte.
Ich verwende Win10 und PS CC und LR CC (also Abo-variante).
Dabei habe ich auch bei der Installation das Plugin-verzeichnis von PS 2021 angegeben. Wie eben im Netz beschrieben ...
Da sich nach der Installation PS nicht mehr ohne Fehler öffnen lässt (der Prozedureinsprungpunkt xxx .... wurde in der DLL "C:\windows\system32\MSVCP110.dll" nicht gefunden).
Nach gefühlten 100 Popups (ok - in der Realität sind es vermutlich etwas weniger) mit dieser Fehlermeldung startet PS dann zwar ... ob es ohne Probleme funktioniert muss ich aber erst mal genauer testen.
Also Vorsicht ...
lg
Karl
Edit : Nach Deinstallation von Nik-collection startet PS wieder ohne Probleme ...
ich habe mich da jetzt hinreissen lassen und auch die NIK-collection auf meinem Rechner installiert.
Ich habe da vorher schon noch ein wenig im Netz geforscht und ich hatte die Vermutung, dass das ev. auch auf meinem Rechner funktionieren könnte.
Ich verwende Win10 und PS CC und LR CC (also Abo-variante).
Dabei habe ich auch bei der Installation das Plugin-verzeichnis von PS 2021 angegeben. Wie eben im Netz beschrieben ...
Da sich nach der Installation PS nicht mehr ohne Fehler öffnen lässt (der Prozedureinsprungpunkt xxx .... wurde in der DLL "C:\windows\system32\MSVCP110.dll" nicht gefunden).
Nach gefühlten 100 Popups (ok - in der Realität sind es vermutlich etwas weniger) mit dieser Fehlermeldung startet PS dann zwar ... ob es ohne Probleme funktioniert muss ich aber erst mal genauer testen.
Also Vorsicht ...
lg
Karl
Edit : Nach Deinstallation von Nik-collection startet PS wieder ohne Probleme ...
Zuletzt geändert von fossilhunter am 17. Jan 2021, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Auge aufhellen
Danke für die Hinweise.
Ich hab die Collection mal geladen und werde es morgen versuchen!
Ich hab die Collection mal geladen und werde es morgen versuchen!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Auge aufhellen
Hallo,
ich nutze zur Aufhellung von dunklen Augen bei Insekten oder Spinnen gerne den "Detail Exrtraktor" aus der Nik Collection.
Bei mir läuft das Programm auch problemlos unter PS CC und WIN 10
Lieben Gruß
Mischl
ich nutze zur Aufhellung von dunklen Augen bei Insekten oder Spinnen gerne den "Detail Exrtraktor" aus der Nik Collection.
Bei mir läuft das Programm auch problemlos unter PS CC und WIN 10
Lieben Gruß
Mischl