erstmal danke für die Aufnahme ins Forum. Habe mich heute erst angemeldet, weil ich etwas Hilfe benötige beim zusammenfügen von gestackten Bildern.
Ich fotografiere schon einige Jahre und gern auch Makrofotos.
Ich mache auch Bilder mit mehreren Schärfeebenen und stacke sie danach zusammen.
Ich habe aber das Problem, dass ich immer starke Halos um die Fühler, Haare oder Ränder allgemein habe und nicht genau weiß ob es am Aufnehmen oder Stacken liegt?
Vielleicht ist es auch normal und man muss halt danach soviel retouchieren? Das wäre aber dann schon immer sehr viel Arbeit..

Ich habe hier ein Beispielfoto, fertig gestackt angehängt, wo man gut sieht was ich meine.
Vielleicht erst kurz die Vorgehensweise und Equipment:
OM-System OM-1
OM-System 90mm Makro Objektiv
Godox V860 III Blitz
Diffusor
-Aufnahme im internen Fokus Bracketing Modus mit einem Schärfeabstand von 4
-Anzahl der Aufnahmen ist unterschiedlich
-meist Freihand, manchmal mit Stativ
f 7.1; 1/100s; ISO 100
Blitz 1/16 - 1/32
Stacking mit Helicon Focus 8 - Methode B (hab die anderen auch probiert)
Könnte es am Schärfeabstand in der Kamera liegen? Oder muß man wirklich soviel nachbearbeiten?
Ich weiß wie Halos entstehen aber ich habe das Gefühl, dass es bei mir extremer ist und an einem Parameter liegen könnte, der sich vielleicht abstellen lässt.
Bitte verzeiht mir hier, wenn ich in diesem Beitrag Fehler mache, ich bin noch neu im Forum.
Ich werde auch bei Zeiten mein Profil vervollständigen und ein paar Bilder hochladen
