Workflow bei Jpeg und bei RAW-Aufnahmen?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 29. Aug 2008, 09:55

Raw:

1. Bild mit NEat-Image entrauschen (Standart Werte)
2. Bild mit RawShooter öffnen
3. Color Temperature, Sharpness, Contrast, Saturation anpassen
4. Als Tiff mit 16bit speichern
5. Mit Adope Photoshop Elements 5.0 öffnen
6. Nahe ranzoomen und das ganze Bild nach Sensorflecken absuchen und wegstempeln
7. Tonwerte anpassen, Tiefen / Lichter
8. Skalieren und nachschärfen mit stärke 40% und SChellwert 0,3


JPG:

1. Bild durch NEat Image jagen
2. Mit Adobe Photoshop Elements 5.0 öffnen
3. Nahe ranzoomen und das ganze Bild nach Sensorflecken absuchen und wegstempeln
4. Tiefen und Lichter anpassen
5. Tonwerte anpassen
6. Farbsättigung anpassen
7. Bild skalieren und wie oben speichern.

ICh speicher vor dem verkleinern das Bild acuh immer in der großen Version, damit ich beides hab.
Eine vErsion fürs hochladen und eien fürs 20x30 ausdrucken
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 29. Aug 2008, 14:43

Also ich hab Photoshop Elements 5 neu von ebay für 20 Euro bekommen
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 29. Aug 2008, 22:35

Kommt auf den Hersteller an. Das "Olympus Masters" kommt eigentlich immer ganz gut weg. Auf meiner Laptop-Gurke läuft es aber einfach zu langsam, als das ich mich da mal ernsthaft einarbeiten werde.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 30. Aug 2008, 12:25

naja von googel gibts zum Beispiel auch ne kostenlose Software picasa oder so. Ist halt alles ne Frage der Ansprüche ... wär halt schade wenn du tolle Bilder machst und es keiner merkt weil es durch schlechte Verarbeitung net raus kommt ^^
Gruß Thomas :-)

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“