Bildrauschen & Neat Image

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Toni
Forumsgründer
Beiträge: 2619
Registriert: 6. Feb 2005, 12:44
alle Bilder
Vorname: Toni

Bildrauschen & Neat Image

Beitragvon Toni » 13. Mai 2005, 01:33

Warum sollte man "Neat Image" nutzen...was ist das überhaupt für ein Programm?

Das sind Fragen wie man sie oft im Web findet und ich habe mir diese auch mal gestellt.
Als ich vor ca. 3 Jahren mein erstes erstklassiges (aus meiner Sicht) Makro in einem Forum vorgestellt habe, wurde unter anderem das "Bildrauschen" moniert. »Aha...Bildrauschen«, dachte ich und hab mir mein Bild noch mal genauer angesehen und vorher die Lautstärke der Boxen auf Maximum gedreht. »WOW« dachte ich »das Bild rausch ja wirklich!«
Wie sich jeder denken kann, war hier dann doch etwas anderes gemeint.

Unter Bildrauschen versteht man eine störende, körnige Struktur aus andersfarbigen, meist helleren Pixeln, als sie im Motiv vorhanden sind.

Für dieses Bildrauschen sind mehrere Faktoren verantwortlich, unter anderem:

Der Sensor (Anzahl der Pixel pro Sensorfläche )
Eine geringe Sensorgrösse bei gleichzeitig hoher Auflösung (oft bei modernen Kompacktkameras) bewirkt grundsätzlich ein höheres Bildrauschen als bei einer D-SLR mit gleicher Auflösung und grösseren Sensor.

Die ISO-Einstellung
Je höher der ISO-Wert, desto höher das Bildrauschen.

Belichtungszeit
Bei längerer Belichtung nimmt das Rauschen zu.

Bildhelligkeit
Dunkle Bereiche im Bild neigen in der Regel zu stärker zu rauschen als helle.

Umgebungstemperatur
Bei höheren Temperaturen oder wenn die Kamera z.B. durch Sonnenstrahlen aufgeheizt wird, neigt der Sensor oft zu stärkerem Bildrauschen.


Dieses Rauschen lässt sich mittels Software minimieren.
Hier wird in der Regel mit "Neat Image" gearbeitet.

Herstellerlink: http://www.neatimage.com

Zur Demonstration zeige ich hier zwei Bilder.
Ich habe hier bewusst ein extrem stark rauschendes Bild gewählt. Die beiden Schriftzüge oben und unten wurden in der Farbe so gewählt, dass sie farblich deren Hintergrund entsprechen. Daher sind diese auch nicht ganz zu lesen. Dieses erschwert der Software die Unterscheidung zwischen "was darf ich entrauschen und was nicht" sehr. Nach dem Test war ich positiv überrascht, wie gut die Automatik in "Neat Image" arbeitet.

Originalbild 51,6KB - Komprimierung in PhotoShop 75%
...Bild


Bearbeitet 28,1KB - Komprimierung in PhotoShop 75%
...Bild

Ich glaube, dass die Unterschiede schon recht deutlich sichtbar sind.
Dass auch das überarbeitete Bild leicht rauscht, ist in anbetracht der Vorlage und der Nutzung der Automatikfunktion vertretbar. Weniger stark verrauschte Bilder werden glatt wie ein Kinderpopo.

Wem das Rauschen egal ist, dem empfehle ich einen Blick auf die Dateigrösse!
Das entrauschte Bild ist bei gleicher Kompressionsstufe von 51,6 auf 28,1KB geschrumpft. Das entspricht eine ca. 45% kleinere Dateigrösse. Ein scharfes Makro muss nicht immer über 100KB gross sein :)
Allzeit gut Licht, wenig Wind und schöne Motive!
Gruss Toni
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 13. Mai 2005, 14:41

Danke dir für den Tip :)

Hab mir mal ein Demo der Silverfast Scansoftware gezogen auch nicht schlecht aber leider keine Freeware :(

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 13. Mai 2005, 15:58

Hab mal ein wenig mit rumgespielt geiles Tool werde ich wohl öfter mit spielen.

Jetzt wo ich auch langsam Übung mit meinem Scanner habe werden die scanns auch besser .

lG
Jörg
Benutzeravatar
Hooker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1143
Registriert: 28. Apr 2005, 08:28
alle Bilder
Vorname: Volker

Beitragvon Hooker » 14. Mai 2005, 16:00

Hallo Toni,
danke für den Tip. Funktioniert prima. Kann allerdings das plug-in für PS nicht finden. Oder hab' ich da auf der Seite etwas falsch verstanden?
Übrigens ist mir aufgefallen, daß die Dateien nicht unbedingt kleiner werden. Hatte auch Bilder die um über 100% gewachsen sind.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Toni
Forumsgründer
Beiträge: 2619
Registriert: 6. Feb 2005, 12:44
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon Toni » 15. Mai 2005, 22:17

@ Jörg
Hast du schon die "Schärfen Funktion" in NI gefunden?


Hooker-XL hat geschrieben:Kann allerdings das plug-in für PS nicht finden. Oder hab' ich da auf der Seite etwas falsch verstanden?

Das hast du schon richtig verstanden. Zu finden unter "Filter" ganz unten.


Hooker-XL hat geschrieben:Übrigens ist mir aufgefallen, daß die Dateien nicht unbedingt kleiner werden. Hatte auch Bilder die um über 100% gewachsen sind.

Halt!
Hast du das Bild in NI als JPG gespeichert? Das würde ich nicht machen. Besser ist es, das Bild als TIFF zu speichern und dann wieder in PS zu laden um von dort mit "Für Web Speichern" zu arbeiten. Optimaler weise sollte man das Bild zum entrauschen nicht als JPG, sondern ebenfalls als TIFF speichern.
Allzeit gut Licht, wenig Wind und schöne Motive!

Gruss Toni
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 15. Mai 2005, 22:28

@Toni
Jo ich denke schon :)
Nur hab ich es auch schon mit PS geschärft leider geht es nicht soo schön wie bei einem Bild mit einer Digicam :(

Da hat mein Scanner wohl doch einen großen Nachteil (quallitätsverlust)
Viele Grüße
Jörg
maik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 21. Mai 2005, 00:12
alle Bilder
Vorname: Maik

Beitragvon maik » 22. Jun 2005, 18:21

Hat eigentlich jemand mal die Entrauschfunktionen von Neat Image und Rawshooter Essentials 2005 verglichen?

Lohnt es, nach dem RSE-Lauf auch noch extra fürs Entrauschen ein anderes Tool zu bemühen?

Maik
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 24. Aug 2006, 12:46

Also ich hab mich jetzt auch mal etwas mit dem Programm beschäftigt und hab mir im i-net ein deutsches Handbuch gesucht wo alles Schritt für Schritt erklärt ist. Somit ist es auch fürn Anfänger udn Leute mit wenigen Englisch Kentnissen zugänglich.

Kann ich den Download Link hier einfügen oder kann man das auf den Forms-Server laden?

1,10 mb (zip)
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 25. Aug 2006, 00:11

füg den Link ein :wink:
Gruß Jens


live long and prosper
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 25. Aug 2006, 00:23

Habs aufm PC und hab den link net mehr das ist ja das Problem ^^

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“