Bildanpassung für Makroforum

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Bildanpassung für Makroforum

Beitragvon JanetB » 30. Sep 2008, 15:58

Hallo Makrofreunde

Ich wollte gestern noch 2 Bilder reinstellen und hab vor dem Laptop fast Schreikrämpfe bekommen!
Ich habe Photoshop CS4 und ich bekomme es nicht hin meine Bilder so zu verkleinern dass ich sie nachher ins Makroforum hochladen kann!

Ist das definitiv so dass ich im CS4 unter Bild Skalieren die Grösse anpassen muss?

-Entweder passt das Bild von der Grösse her, dann sind aber die Pixel wieder zu hoch
- Oder umgekehrt
- Oder viel zu klein

Kann mir jemand von Euch Profis evt. den Schritt kurz erklären wie ich das ganz einfach hinbekomme?


Ganz lieben Dank und Grüessli
Jeannette
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 30. Sep 2008, 16:07

Hallo Jeannette

Du hast schon CS4??
Der kommt ja erst im November, soweit ich weis. Naja egal ...

Ich kann die nur sagen, wies im CS3 funzt:

Du gehst oben in der Leiste auf Bild und dann auf Bildgröße. Da kannst du dann die Pixel die du willst eingeben.
Dann auf "Speichern fürs Web" und fertig ;)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 30. Sep 2008, 16:09

Hallo Jeannettte

Wenn Du das Bild mit dem Freistellungswerkzeug ( C ) zugeschnitten hast,steht über dem Bild

( Breite 900 daneben Höhe 650 ) diese Zahlen gibst Du bei QF ein,bei HF natürlich umgekehrt.

Anschließend gehst Du auf Bild-Bildgröße,da gibst du oben bei Pixelmaße -Breite 900 ein,die Höhe wird automatisch mit 650 berechnet,anschließend auf oben auf Datei-für Web und Geräte speichern,dann ganz links außen auf den kleinen blauchen Kreis mit der Pfeilrichtiung anklicken und dann auf Gewünschte Dateigröße hier gibst du 256 ein und anschliesend abspeichern,fertig

Hoffe ich konnte Dir damit weiter helfen
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 30. Sep 2008, 16:37

Ou, nein dann habe ich sicher nicht CS4, hab den wohl verwechselt mit Photoshop Elements 4 (?)

Sollte das dort trotzdem auch so funktionieren, wie Ihr mir das erklärt habt?
Weil wenn ich in der Leiste auf Bild klicke habe ich nur Skalieren für eine Veränderung zur Verfügung.

Ist denn das Elements nicht so gut???

Kenne leider den Unterschied nicht.

Grüessli und nochmals vielen Dank
Jeannette
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 30. Sep 2008, 17:02

Hallo Jeannette,

keine Sorge, PS Elements reicht normalerweise (ich hab Elements 6) völlig aus !

Kenne PS Elements 4 nicht, aber bei mir sind die Schritte auch so wie von Manni beschrieben.....skalieren und dann für Web speichern !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 30. Sep 2008, 19:50

Hallo Jeannette,


falls alle Stricke reißen versuch es mit diesem kostenlosen Tool:

Klick!

ist Kinderleicht zu bedienen!

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“