Unschärfe/ Foto auf Forumsgröße

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Unschärfe/ Foto auf Forumsgröße

Beitragvon Juergen » 12. Mai 2009, 20:18

Hallo an alle Nutzer,

ich nutzte das Forum bisher als Info-Quelle und möchte mich bei Allen für die hilfreichen Themen bedanken.

Eigentlich bin ich durch Zufall und einen Spontankauf (gebrauchte Kamera) wieder zur Fotografie gekommen und jetzt hat es mir die Makro-Fotografie angetan. Ist schon interessant, was man alles lernen und wie man die Dinge um einen herum mit anderen Augen betrachtet. Ich habe aber noch viel zu lernen und auszuprobieren, bis ich gute Fotos erziele. Das ist schon sehr zeitaufwendig, aber auch spannend. Übung macht halt den Meister.

Bevor ich ein Foto ins Portal stelle muss auch die Qualität halbwegs stimmen. Ich habe Probleme mit der Schärfe, wenn ich ein Foto auf Forengröße herunterrechne. Als Beispiel habe ich mal ein Foto angefügt. Es wurde als JPG in höchster Qualität aufgenommen und zeigt im Original m.E. eine gute Schärfe. Zum Schärfen habe ich Lightroom (Testversion) genutzt, zum Verkleinern dann das Programm von Traumflieger. Die Schärfe ist dann eher bescheiden.

Wie kann ich das verbessern?
Bringt hier die Aufnahme als RAW Verbesserungen?
Mache ich irgend etwas falsch? Ich habe jetzt schon einiges probiert, aber die Ergebnisse werden nich besser.

Als Beispiel habe ich ein Foto einer Keiljungfer (ich hoffe die Bezeichnung ist richtig) angehängt.

Grüße von

Jürgen

P.S. Leider hatte ich die Kamera auf "brilliant" gestellt (zu viel Kontrast, zu kräftiges grün), auch die Ansicht kann viel besser werden (ich habe aber noch andere Fotos, ist nur ein Beispiel)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 200
Objektiv: 60 mm Makro
Belichtungszeit:1/5 sec
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: morgens, bedeckt
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:30.04.2009
Region/Ort:Niedersachsen Dümmer See
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges: In der Birkenhecke am Wohnwagen gefunden
comp_DSC_2863.jpg (229.32 KiB) 1392 mal betrachtet
comp_DSC_2863.jpg
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 12. Mai 2009, 20:44

Hallo,

also ich empfinde die Schärfe als sehr gut, weiss garnicht was du hast?
Da durch die Verkleinerung ein Qualitäts- und Schärfeverlust entsteht,
sollte man immer nochmal nachschärfen, vielleicht hast du es ja nicht gemacht.
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Beitragvon Juergen » 12. Mai 2009, 20:53

Hallo Eric,

danke für Deine Antwort.

Wenn ich beim Original reinzoome und dann bei dem Foto auf Forumsgröße, sind doch deutliche Unterschiede vorhanden. Die Augen sind beim Original doch deutlich besser. Ich werde noch mal einiges testen.

Bringt RAW und nachfolgende Entwicklung und Bearbeitung etwas?


Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 12. Mai 2009, 20:55

Hallo,

ich fotografiere nur im RAW-Format, da hat man hinter am PC mehr Mögllichkeiten,
vor allem weil es verlustfrei ist.
Gewisse Details gehen aber einfach verloren, wenn man ein Bild auf Forumsgröße verkleinert,
dafür ist die Bildgröße und Komprimierung dann doch zu stark.
Benutzeravatar
rpabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1163
Registriert: 4. Mai 2007, 14:06
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon rpabst » 12. Mai 2009, 22:16

Hallo Jürgen,

Du kannst ein Originalfoto mit 3, 4 oder mehr MB nicht mit
einem verkleinerten Foto fürs Forum mit 250 KB vergleichen.
Beim Verkleinern allein verlierst du 80% der Bildinformationen
und beim Kompriemieren auf 250 KB geht noch mal eine ganze
Menge an Bildinhalt verloren. Das Ausgangsbild und das
Ergebnis fürs Forum darfst Du natürlich nicht in der selben Größe
anschauen, weil jedes Bildbearbeitungsprogramm als kleinste
Informationseinheit ein Pixel hat, und das Bild fürs Forum hat
eben viel weniger davon.

Gruß Rainer
EBV: Beschneiden, Schärfen und Entrauschen
fast immer freihand
Benutzeravatar
Protoplasma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 475
Registriert: 16. Nov 2008, 16:24
alle Bilder
Vorname: Nicolas

Beitragvon Protoplasma » 12. Mai 2009, 22:23

Hallo Jürgen,
oft liegt es auch an der Anzeigegröße-
wenn es sich z.B. gerade mit der Auflösung Deines Bildschirms deckt (also jeder Bildpixel direkt darstellbar) dann ist es ja scharf.
Mir fällt es z.B. auf, wenn ich alles in Firefox mal mit Strg+ bzw. Strg- vergrößere bzw. verkleinere:
Manchmal "passt es, manchmal nicht".
Probier das doch mal aus.
Die anderen Argumente sind auch alle wichtig!
tschüß
Nicolas
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Beitragvon Juergen » 12. Mai 2009, 23:15

Halllo,

danke an alle für die Infos.

Hallo Nicolas,

den Schlupf einer Libelle habe ich noch nie gesehen. Nur bisher die Überbleibesel bei uns am Gartenteich.
Die Natur ist wirklich bewundernswert.


schönen Abend noch


Jürgen
Benutzeravatar
Ralle99
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 312
Registriert: 31. Jan 2009, 23:06
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle99 » 12. Mai 2009, 23:26

Hallo Juergen,

ich persönlich fotografiere nur im RAW Format, weil der EBV Spielraum immens größer gegenüber einer JPEG Aufnahme ist, daß solltest Du unbedingt auch mal versuchen (erfordert natürlich auch mehr Zeit zur Entwicklung aber da Du Lightroom ja bereits nutzt, hast Du auf jeden Fall schon mal m.E. das richtige Werkzeug zur Entwicklung an der Hand. Ich nutze Lightroom 2 auch und bin hochzufrieden mit den Ergebnissen)

Als Tipp um auf Forumsgröße zu konvertieren kann ich dir MMP (Mach-mich-passig) dringenst empfehlen, ein in meinen Augen Ideales Programm (ohne runterladen, auf Online Basis) um Bilder in Foren einzustellen.
Einfach bei Google "Mach mich passig" eingeben und Du wirst automatisch richtig weitergeleitet, die Bedienung und die Ergebnisse werden dich begeistern (mich hat´s auf jeden Fall begeistert ;-))
Habe den Tipp mit MMP auch aus diesem Forum bekommen und bin heute noch dankbar darüber.

Ich hoffe ich kann dir ein wenig damit weiterhelfen.

Gruß Ralf
Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Beitragvon Juergen » 15. Mai 2009, 22:32

Hallo Ralf,


danke für Deine Antwort. Ich habe das Programm gerade mal probiert und mit dem Ergebnis von Traumflieger verglichen. Beide wurden vom gleichen Ausggangsbild komprimiert und nicht nachgeschärft. Traumflieger hat noch das bessere Ergebnis. Ich probiere aber noch mal die KB Zahl bei mach-mich-passig zu erhöhen. Vielleicht habe ich sonst noch etwas falsch gemacht. Ich probier noch mal weiter.

Danke für den Tipp


Jürgen
Dateianhänge
Mach mich passig
dsc_2914_passig_gemacht.jpg (183.69 KiB) 1264 mal betrachtet
dsc_2914_passig_gemacht.jpg
Tramflieger
comp_DSC_2914.jpg (224.23 KiB) 1264 mal betrachtet
comp_DSC_2914.jpg

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“