Fotos VOR und NACH der Bearbeitung

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Fotos VOR und NACH der Bearbeitung

Beitragvon orest » 12. Feb 2009, 16:48

In diesem Forum werden sehr schöne Fotos eingestellt, die alle so technisch sauber aussehen dass man sofort neidisch werden kann.

Wie waren denn diese Fotos vor der Bearbeitung?

Das interessiert mich seit dem ersen Tag hier im Forum.

Ich bitte jeden, der ein Foto in den Highlights hat - bitte stellt hier die unbearbeitete Version ein.

Ich will es eifach sehen :)

Danke.
Dateianhänge
2a.jpg (204.01 KiB) 4754 mal betrachtet
2a.jpg
1.jpeg (206.31 KiB) 4754 mal betrachtet
1.jpeg
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 12. Feb 2009, 17:16

Hallo Orest,

der Thread ist eine sehr gute Idee.
Da mich das auch interessiert, will ich mich gern mit meiner Wanze dran beteiligen.
Wie man sieht muste ich hier allerdings nicht allzuviel Hand anlegen...
Dateianhänge
Finale Version
Wanze-höher.jpg (253.32 KiB) 3777 mal betrachtet
Wanze-höher.jpg
Unbearbeitet verkleinert & aus RAW konvertiert
IMG_0032.jpg (224.55 KiB) 3775 mal betrachtet
IMG_0032.jpg
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Feb 2009, 17:45

Hier meine Raubfliege aus den aktuellen HLs, auch einmal unbearbeitet.

Mit RAWshooter ohne einen Regler zu verstellen entwickelt und nur verkleinert. Bei dem Foto hatte ich mehr EBV als üblich weil ich die Flares rund gemacht habe. Soviel wie in den oberen Beispielen verändere ich nicht, ich belichte das lieber gleich bei der Aufnahme nach meinen Vorstellungen...

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Fertiges Bild
RE1Y8728-01FlareRund.jpg (248.62 KiB) 3760 mal betrachtet
RE1Y8728-01FlareRund.jpg
Out of Cam, nur verkleinert, nicht geschärft.
RE1Y8728-02.jpg (242.16 KiB) 3760 mal betrachtet
RE1Y8728-02.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 12. Feb 2009, 18:46

Aber gerne... Hier mein Wollschweber.
Mit der Canon S3 in jpg fotografiert, entrauscht, entsättigt und die Farben "begradigt", Fussel gestempelt, nachgeschärft.
Dateianhänge
Original
IMG_0246.jpg (161.58 KiB) 3726 mal betrachtet
IMG_0246.jpg
bearbeitet
img_0246_277.jpg (253.24 KiB) 3728 mal betrachtet
img_0246_277.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Sven
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 782
Registriert: 22. Okt 2008, 17:49
alle Bilder
Vorname: Sven

Beitragvon Sven » 12. Feb 2009, 18:56

oh mein gott uwe!!!! was hast du denn für sensorflecken???lassen die sich so raus machen?warum reihnigst du deine sensor nicht mal?
Liebe Grüße,

Sven
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Feb 2009, 19:01

oh mein gott uwe!!!! was hast du denn für sensorflecken???lassen die sich so raus machen?warum reihnigst du deine sensor nicht mal?


:D Die 1D ist eine Dreckschleuder, alle 100-200 Fotos kann ich den Sensor wischen... Hab ich aber nicht immer Lust zu. Mit dem MPe bei großen Masstäben wird jedes Minnikörnchen auch extrem groß auf dem Foto.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 12. Feb 2009, 19:05

SunTravel hat geschrieben:
oh mein gott uwe!!!! was hast du denn für sensorflecken???lassen die sich so raus machen?warum reihnigst du deine sensor nicht mal?


:D Die 1D ist eine Dreckschleuder, alle 100-200 Fotos kann ich den Sensor wischen... Hab ich aber nicht immer Lust zu. Mit dem MPe bei großen Masstäben wird jedes Minnikörnchen auch extrem groß auf dem Foto.

Gruß

Uwe


Meine E-410 reinigt sich selbst :P :P :P
alamy.com/portfolio/orest
Sven
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 782
Registriert: 22. Okt 2008, 17:49
alle Bilder
Vorname: Sven

Beitragvon Sven » 12. Feb 2009, 19:05

so schlimm??woran liegt das denn?das wusste ich noch gar net...
Liebe Grüße,

Sven
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 12. Feb 2009, 19:05

@Uwe: Und wie bitte macht man Flares rund? *staun*
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Feb 2009, 19:09

@Uwe: Und wie bitte macht man Flares rund? *staun*


Zwei einfache Möglichkeiten dafür in PS:

1. Mit dem Wischfinger

2. Mit dem Verflüssigen Filter, hat den Vorteil das man direkt im Filter Bereiche die nicht verformt werden sollen maskieren kann

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“