digitale Bildbearbeitung in Corel und Gimp

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 5. Aug 2009, 16:44

ich würde gerne mal auf Euer Wissen bezüglich digitaler Bildbearbeitung mit Corel zurückgreifen. Wie kann ich zum Beispiel den Hintergrund verunschärfen oder einzelne Elemente aus dem Hindergrund entfernen. Hab gesehen, dass man eigentlich das komplette Motiv "ausschneiden" müsste und dann den Hintergrund gestalten kann. Das ist aber gerade bei feinen Motiven sehr schwierig. Gibt es da einfachere Möglichkeiten?


Ja, am einfachsten ist es so zu fotographieren, das das nicht nötig ist, dann bleibt das Ergebnis auch ein Foto.... Zum Freistellen gibt es sonst noch Spezialprogramme wie z.B. Corel Knock Out, aber auch damit ist es relativ aufwändig feine Struckturen freizustellen, besonders wenn diese sich farblich nicht sehr vom HG unterscheiden.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Psyflyer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 586
Registriert: 6. Sep 2008, 10:39
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Psyflyer » 10. Aug 2009, 00:22

Hallo Anne,

mit Corel Software habe ich eigentlich eher weniger in der EBV gemacht, hatte aber auch mal für eine
kurze Zeit eine TZ5 als Zweikamera, schönes Teil, hat aber leider sehr wenige Möglichkeiten die
Bildergebnisse zu beeinflußen. Ich habe die Aufnahmen eigentlich meist so gelassen wie sie waren,
habe aber auch teilweise Verfremdungen und Montagen mit Gimp gemacht (ist aber jetzt schon eine
ganze Weile her, also vieles wieder vergessen). Du hast in Gimp auf jeden Fall die Möglichkeiten die du
suchst, du hast in der Software eigentlich alles was du benötigst, Tonwerte, Gradation, Schärfen, wie du
dich so nett ausdrückst Verunschärfen, also weichzeichnen kann das Programm auch. Die Möglichkeiten
zur Bildbeeinflußung sind sehr weitreichend und vor allem - das Programm ist umsonst. Es ist allerdings
ein wenig Umgewöhnung bei der Programm Oberfläche nötig, Gimp stammt halt aus der UNIX Umgebung.
Anfang des Jahres gab es eine Sonderausgabe der ct / spezial Digitale Fotografie Heft 1/2009 (Heise Verlag),
da war ein sehr umfangreicher Workshop zu Gimp enthalten (40 Seiten Text + 6 Stunden Video), vielleicht
kannst du das Heft ja auch noch nachbestellen, das sollte dir helfen können.

LG Rainer

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“