nachdem ich öfters mal schreibe "ich habe die Tonwertlücken geschloßen bzw. angeglichen" möchte ich euch zeigen, was dahinter steckt.
Eine Tonwertkorrekur führt man durch, um klare Farben zu erhalten, Farbstiche zu entfernen und den Grundkontrast des Fotos zu erhöhen.
Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich damit einmal auseinander gesetzt hat und folgende Grundvoraussetzungen hat:
>Kalibrierter Monitor
>Foto richtig belichtet
>Bearbeitungsprogramm ( ich verwende CS3 )
Nun ich öffne das Foto, gehe in CS3 unter "Bild", "Anpassungen" -> "Tonwertkorrektur".
Jetzt schiebe ich ( wie im 2.ten Foto zu sehen ) mit gedrückter ALT- Taste den schwarzen linken Regler im Rotkanal soweit, bis ich einzelne schwarze Punkte sehen kann. ( Dann sind die Tonwerte gespreizt )
Das selbe mache ich mit dem rechten weißen Regler.
Diesen Schritt wiederhole ich im Grün- und Blaukanal genauso.
Dannach bin ich eigentlich schon fast fertig.
Ich schaue nun immer, ob alle 3 Kanäle in etwa auf der selben Linie stehen.
Wenn das nicht der Fall ist, wird im dem Kanal der mittlere graue Regler nach links oder rechts bewegt.
Dies mache ich ohne feste Vorgabe frei nach Gefühl, so wie ich das Foto von der Farbwärme her haben möchte.
Das wars schon.
Über Feedback würde ich mich freuen
