EBV vorher/ nachher Diskussionsthread

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

EBV vorher/ nachher Diskussionsthread

Beitragvon Alan » 6. Aug 2010, 17:54

Hallo zusammen,

Aus diesem Thread möchte ich hier
an der Stelle das Original ausstellen und die EBV zur Diskussion freigeben.
EDIT: das Foto wurde wirklich garnicht bearbeitet. Alle Regler auf Null, nicht nachgeschärft!

Im direkten Vergleich empfinde ich das Bearbeitete schon fast als "gekippt". Das Gegenlicht gibt
in Wirklichkeit nicht so harte Kontraste. Der malerische Effekt holt das aber irgendwo wieder
raus und am meisten beeindruckt mich die rausgeholte Struktur im HG. Mit leicht modifizierter
Technik sollte sich so der ein oder andere HG vieleicht noch aufmöbeln lassen.

Weil ich immer noch am Anfang meine EBV-Karriere stehe, bin ich für Hinweise und Tipps
Dankbar. Fragen zur angewendeten EBV beantworte ich gerne...


EBV:

-Raw relativ grob: Beschnitt, Tiefen/ Lichter, Kontraste, WB, minimal vorentrauscht

-16bit Tiff: Tiefen/ Lichter, das wichtigste für den HG: Mikrokontrastanpassung
(erst dadurch wurde aus dem schon fast wolkigen HG die ganze Struktur
rausgeholt), Mikrokontraste selektiv leicht auf dem Motiv, selektives Aufhellen/ Abdunkeln
Entsättigen/ Sättigen, minimal globaler Kontrast, TWK (schwarz-/ weißpunkt), Vignette,
HG entrauscht, Motiv geschärft, verkleinert, Motiv nachgeschärft

Mikrokontrastanpassung - Beitrag von Udo Lehmann im DSLR-Forum
(im vorliegenden Bild wurde nur der Mikrokontrastanteil daraus genutzt)


Warum Programmautomatik in den Exif steht weiß ich nicht. War auf TV und Spotmessung
(allerdings LiveView). Die Kamera muss leider sowieso zur Reparatur (unter 10K Auslösungen
spinnt schon der Auslöser...Sad )
Dateianhänge
IMG_0253_unbearbeitet.jpg (324.16 KiB) 2114 mal betrachtet
IMG_0253_unbearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Alan am 6. Aug 2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Aug 2010, 18:16

Hi Alan,

für meinen Geschmack ist das zuviel per EBV verändert, würde ich in die Makro-Art Abteilung stellen.

Besser gefallen tut mir die Bearbeitung, nur ist es aus meiner Sicht kein Foto mehr.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 6. Aug 2010, 18:22

Hallo Uwe,

Danke für Deinen Hinweis.
Für Makro-Art ist es mir aber zu wenig. Alles sichtbare
steckt im Foto drin. Wurde nur per Kontraste verstärkt.
Und das bisschen Aufhellen/ Abdunkeln, Sättigen/ Entsättigen
kann man auch per Mausklick mit Viveza machen.

Aber der Einwand ist interessant. Mal sehen ob das eine
allgemeine Meinung ist. Im direkten Vergleich ist es mir
ja auch etwas zuviel des Guten...
Gruß

Alan
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3023
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 6. Aug 2010, 18:29

Also ich finde die Bearbeitung gelungen und wenn auch etwas aufwendig würde ich es nicht in den Art-Bereich schieben ^^

*edit*
Les mich gerade durch die Homepage. Dachte bisher das wär nur durch Kontrast erhöhen entstanden.
Muss mich also erst noch einlesen ob es zu arg ist ;-)
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Aug 2010, 18:35

Und das bisschen Aufhellen/ Abdunkeln, Sättigen/ Entsättigen
kann man auch per Mausklick mit Viveza machen.


Viveza ist ein Tool zur selektiven Bearbeitung mit automatischer Maskierung, genau das was aus einem Foto ein Bild macht ;-)

Sicher kann man damit Fotos verbesseren oder denen eine andere Wirkung verleihen, vieles davon kann man aber auch vorort erzeugen, dann bleibt das Resultat ein Foto.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Sebastian Sczepanski
alle Bilder

Beitragvon Sebastian Sczepanski » 6. Aug 2010, 18:38

Hi,

wie gerade schon am Handy gesagt, hätte ich die Mikrokontrastanpassung weg gelassen und es etwas kühler entwickelt. Aber auch wenn man an der EBV etwas verbessern könnte, ändert das nichts an der Aufnahme und dem tollen Motiv. :D

Wie abgesprochen meine Version:
Zuletzt geändert von Sebastian Sczepanski am 18. Jun 2012, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 6. Aug 2010, 18:41

SunTravel hat geschrieben:Viveza ist ein Tool zur selektiven Bearbeitung mit automatischer Maskierung, genau das was aus einem Foto ein Bild macht ;-)


OK, was ist, wenn das entstandene Bild gut ist? Ist es dann weniger wert? Die Fragen
meine ich ernst, will ja allgemein Grenzen in der EBV kennenlernen.
Was wäre, wenn man nicht schreibt, daß zB Viveza eingesetzt wurde?

Und Abwedeln/ Nachbelichten sind keine Begriffe der Neuzeit, was ab nicht heißen
soll, daß vor 50 Jahren vieleicht nicht auch schon aus einem Foto ein Bild wurde...

EDIT:
Sebastian: Klasse, imA einfach die Beste Wirkung durch die Natürlichkeit! Daß ich
es mit den Reglern übertrieben habe war mir klar, aber das ist ein eindeutiger
Beweis!
Gruß

Alan
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 6. Aug 2010, 18:43

Im Prinzip muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil möchte ohne Beschneiden und ohne selektive Bearbeitung auskommen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5160
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 6. Aug 2010, 18:46

Uwe, ich gebe Dir Recht. Solche Versuche werde ich wohl in Zukunft lassen.
Sebastians Foto ist für mich genau so wie es aussehen sollte. Natürlich,
klar und schön!

Edit:
Helmchen hat geschrieben:*edit*
Les mich gerade durch die Homepage. Dachte bisher das wär nur durch Kontrast erhöhen entstanden.
Muss mich also erst noch einlesen ob es zu arg ist ;-)


Nun ja, lass die Mikrokontrastsachen weg (HG + Motiv), dann sind
Tiefen/ Lichter, selektives Aufhellen, Kontrastanpassung, TWK, HG selektiv entrauschen
und selektives Schärfen amS ganz normale Schritte...

PS: Ich finde die Schockwirkung durch die Gegenüberstellungen genial! Wie
gesagt, will ja auch dazulernen und eigene Grenzen finden
Gruß

Alan
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3330
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 6. Aug 2010, 19:08

hi,

ich pers. hätte es so bearbeitet :
Dateianhänge
img_0253_unbearbeitet_254.jpg (391.5 KiB) 1883 mal betrachtet
img_0253_unbearbeitet_254.jpg
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“