PC-Kofiguration für Photoshop CS5 ???

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

PC-Kofiguration für Photoshop CS5 ???

Beitragvon vachss » 29. Aug 2010, 21:39

momentan habe ich meine Rechner mit einem Raid 5 ausgestattet und bin damit auch recht zufrieden. Allerdings läuft das alle noch auf XP 32Bit und ist damit vom Arbeitsspeicher begrenzt. Wer kann mir einen PC "bauen" (Konfiguration), der die immer grösser werdenden Datenmengen problemlos verarbeitet. (gerne auch mit SSD-Festplatte) zum klassischen Raid5, wenn das technisch machbar ist.

Vielen Dank im voraus.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 29. Aug 2010, 21:45

Hallo Martin,

nur mal kurz zum Thema SSD, ich weiß ja nicht wie groß dein Einkommen ist, aber wenn du ne SSD möchtest, auf der du schonmal Betriebsystem, Photoshop CS5 und dann wahrscheinlich ja auch noch deine Fotos haben möchtest und das dann noch im Raid, dann solltest du ja ne SSD mit mindestens 250GB haben...und davon kostet eine ja schon um die 600€.
Wollte ich dir nur mal als kleine Preisinfo nebenbei geben, falls du das natürlich schon wusstest, einfach ignorieren ;)

MFG Stefan
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 29. Aug 2010, 21:50

Hallo Martin,

spiel dir ein Windows 7 (64 Bit) auf und das Problem mit der Erkennung des Arbeitsspeichers ist erledigt.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 29. Aug 2010, 21:55

@Stefan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich wollte das Raid5 mir herkömmlichen Festplatten (500GB) , die SSD Festplatte zusätzlich als Programmpartition....weiss aber nicht ob das technisch machbar ist.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 29. Aug 2010, 21:59

@Andreas,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Die Rechner sind z.T 3Jahre alt. Ich denke für Win7 64bit würde ich gerne auf aktuellere Hardware zurückgreifen.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 29. Aug 2010, 22:05

@Martin,

ich denke am besten wäre es, wenn du uns mal ne Aufstellung der Hardware machst, die du Momentan hast.
Also wie viel Arbeitsspeicher, DDR,DDR2 oder DDR3 und welche Taktung, was für ein Mainboard, Prozessor, usw.

Dann sind natürlich deine Ansprüche wichtig.
Möchtest du nur Fotos draufladen und bearbeiten, möchtest du auch mal ne runde Zocken, oder was du sonst halt machen willst, damit wir ne Vorstellung kriegen was der Computer leisten muss.

MFG Stefan
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 29. Aug 2010, 22:27

Hallo Martin
Windows 7, 64Bit auf einer neuen Kiste ohne RAID (dafür regelmässig Sicherheitskopien anfertigen. z.B. auf 2. HD in selber Kiste), ist vermutlich die schnellste und billigste Lösung.

Nebenbei, Gut Licht

Kurt
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 11. Okt 2010, 10:16

Hallo!

Bin wahrscheinlich mit meinem Tipp schon zu spät dran?

Ich empfehle Win7 64bit auf einer SSD, vorzugsweise von Intel (mir genügen mit allen Programmen 80GB), Daten auf HDD.
Dazu Datensicherung via Acronis True Image 2010 für das Image der SSD. Die Daten der HDD sichere ich via Microsoft SyncToy auf einer anderen gleich großen HDD.
Auf meinem PC werkelt ein Intel i5, 8GB DDR3 und eine gute Grafikkarte. Das Ding ist wirklich schnell - und mit den manuellen Datenbackups auch sicher.

lg
Elmar
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 15. Okt 2010, 20:47

Hallo Elmar,

vielen Dank für dein feedback..bist noch nicht zu spät..Ich werde mir jetzt auch einen PC mit SSD bauen lassen :D
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
drap
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 229
Registriert: 6. Okt 2009, 10:58
alle Bilder
Vorname: Elmar

Beitragvon drap » 15. Okt 2010, 20:55

Hallo Martin!

Gute Wahl! Informiere dich aber vorher über die Produkte. Ich hatte vorher eine von vielen Seiten gelobte SSD, der Markenname ist mir entfallen, die war nach ein paar Tagen kaputt. Natürlich bekam ich die ersetzt, aber ich habe dann zu einem Produkt von Intel gegriffen.
Ist zuverlässiger und um Welten schneller.
Aber grundsätzlich ist jede SSD viel schneller als eine herkömmliche HDD. :)
Ich habs bisher nie bereut, in ein paar Jahren sind dann auch 500GB oder 1TB SSD erschwinglicher. Im Moment kann sich Otto Normalverbraucher ja nur 80-160GB leisten...

lg
Elmar

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“