Linien in Lightroom vermeiden

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Linien in Lightroom vermeiden

Beitragvon ULiULi » 23. Jun 2014, 11:08

Hallo zusammen,

bei der Bearbeitung des "Sog-Bildes" fiel mir auf, dass Lightroom 5.4 bei der Verwendung
der Regler für "Tiefen" und "Schwarz" eine sichtbare helle Linie im Übergang von dunklen
zu helleren Bereichen produzierte, s. Bild 1 (Screenshot direkt aus LR). Den Screenshot
habe ich in der verkleinerten Ansicht gemacht, die Linie ist aber auch bei der Ansicht in
Originalgröße deutlich sichtbar.

Da mir diese Linie überhaupt nicht ins Konzept passte, stellte ich schließlich alle Regler
im Bereich der Tonwerte bei den Grundeinstellungen auf null und versuchte mittels
Gradationskurve ein gefälligeres Ergebnis ohne die "Linie" zu erzielen, was mir dann
auch gelang, s. Bild 2 (Screenshot direkt aus LR). (Die TWA entstanden erst mit der
Speicherung im jpg-Format - Reduzierung von 16 auf 8 Bit Farbtiefe - und spielen hier
keine Rolle.)

Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

Vielleicht ist diese Beobachtung und der "Ausweg" für Euch ja auch interessant.

LG / ULi
Dateianhänge
-INTERN-
LR-Linie.jpg (135.68 KiB) 1231 mal betrachtet
LR-Linie.jpg
-INTERN-
LR-Linie_2.jpg (111.04 KiB) 1231 mal betrachtet
LR-Linie_2.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Nov 2014, 12:54

Hallo ULi,

hast Du zu diesen anschaulichen Ergebnissen
und der besseren Lösung in Bild 2 eine
theoretische Erklärung?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 23. Nov 2014, 13:04

Hallo Werner,

nur die Vermutung, dass sich die Regler "Schwarz - Tiefen - Lichter - Weiß"
in ihren Randbereichen überlappen und dort ggf. 'doppelt' angewendet werden.
Bei der Gradationskurve ist der Korrekturverlauf dagegen fließend.

LG / ULi

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“