Mosaikjungfer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Sep 2008, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Mosaikjungfer
Diese Mosaikjungfer flog immer wieder über meinen Gartenteich und so konnte ich sie von vorne im Flug fotografieren. Den Hintegrund konnte ich nur bedingt gestalten ( die Libelle flog dort wo es ihr gefiel).
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300S
Objektiv: 105mm Nikkor
Belichtungszeit:1/800 sek
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 40%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum:1.9.2013
Region/Ort: Seewalchen am Attersee Österreich
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname:
kNB
sonstiges: - Makro.JPG (430.59 KiB) 390 mal betrachtet
- Kamera: D300S
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Reinhard,
ein schönes Libellen-Flugbild. Da kann man sich meist den HG nicht aussuchen und so schlecht ist der gar nicht. Das konzentriert den Blick auf das Libellenporträt. Auch farblich gefällt mir das Bild.
Die Schärfe erscheint mir noch nicht optimal, dass kann aber auch durch den sehr starken Beschnitt
täuschen.
ein schönes Libellen-Flugbild. Da kann man sich meist den HG nicht aussuchen und so schlecht ist der gar nicht. Das konzentriert den Blick auf das Libellenporträt. Auch farblich gefällt mir das Bild.
Die Schärfe erscheint mir noch nicht optimal, dass kann aber auch durch den sehr starken Beschnitt
täuschen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Reinhard,
die Blaugrünen waren auch meine ersten Flugbilder, an denen
kann man sich oft gut "austoben".
Der direkte Blick in die Kamera gefällt mir...den Hintergrund finde
ich richtig schön. Nur leider fehlt mir die Schärfe im Kopfbereich.
ich glaube, der Fokus liegt etwas dahinter und die Schärfe insgesamt
ist nicht so gut. Selbst bei 40%igem Beschnitt sollte da noch mehr
rauszuholen sein, wenn die Schärfe im Original gut aussieht (kannst
nur du beurteilen).
Den Beschnitt finde ich wesentlich zu eng, die Libelle hat kaum mehr
Platz im Bild. Je nachdem, wie das Umfeld war, würde es mir glaube ich
viel besser im Original gefallen
die Blaugrünen waren auch meine ersten Flugbilder, an denen
kann man sich oft gut "austoben".
Der direkte Blick in die Kamera gefällt mir...den Hintergrund finde
ich richtig schön. Nur leider fehlt mir die Schärfe im Kopfbereich.
ich glaube, der Fokus liegt etwas dahinter und die Schärfe insgesamt
ist nicht so gut. Selbst bei 40%igem Beschnitt sollte da noch mehr
rauszuholen sein, wenn die Schärfe im Original gut aussieht (kannst
nur du beurteilen).
Den Beschnitt finde ich wesentlich zu eng, die Libelle hat kaum mehr
Platz im Bild. Je nachdem, wie das Umfeld war, würde es mir glaube ich
viel besser im Original gefallen

- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Reinhard,
sieht schon spektakulär aus, wie der Hubschrauber da so
frontal auf Dich zurast
Hast im richtigen Moment abgedrückt.
Bei der Schärfe geht vielleicht noch was und wie Tobi schon anmerkt,
tut evtl. ein wenig mehr Platz drumherum dem Bild ganz gut.
Aber auf jeden Fall auch so für mich ein toller Schuss, den man erst mal bei den
flinken Tierchen so hinbekommen muss.
sieht schon spektakulär aus, wie der Hubschrauber da so
frontal auf Dich zurast

Bei der Schärfe geht vielleicht noch was und wie Tobi schon anmerkt,
tut evtl. ein wenig mehr Platz drumherum dem Bild ganz gut.
Aber auf jeden Fall auch so für mich ein toller Schuss, den man erst mal bei den
flinken Tierchen so hinbekommen muss.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Jürgen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Reinhard,
ich versuche es auch immer wieder mit Flugbildern der Blaugrünen,
es ist an einem Gartenteich schon eine Herausforderung.
Ein wenig mehr Platz würde mir auch gefallen, obwohl ich große ABM sehr mag.
Bei Flugbildern setze ich die ISO immer weiter hoch zugunsten einer kürzeren Zeit oder kleineren Blende.
Aber auch so ein schön anzuschauendes Flugbild.
ich versuche es auch immer wieder mit Flugbildern der Blaugrünen,
es ist an einem Gartenteich schon eine Herausforderung.
Ein wenig mehr Platz würde mir auch gefallen, obwohl ich große ABM sehr mag.
Bei Flugbildern setze ich die ISO immer weiter hoch zugunsten einer kürzeren Zeit oder kleineren Blende.
Aber auch so ein schön anzuschauendes Flugbild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Reinhard,
erst einmal ziehe ich vor jedem den
Hut der solche Bilder zu wege bekommt.
Das ist wirklich nicht einfach.
Das Ergebnis kann sich schon
ganz gut sehen lassen.
Tobi hat die Probleme der Aufnahme
schon angesprochen.
Auf jeden Fall weitermachen. Du
bist auf einem guten Weg.
erst einmal ziehe ich vor jedem den
Hut der solche Bilder zu wege bekommt.
Das ist wirklich nicht einfach.
Das Ergebnis kann sich schon
ganz gut sehen lassen.
Tobi hat die Probleme der Aufnahme
schon angesprochen.
Auf jeden Fall weitermachen. Du
bist auf einem guten Weg.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Günter7
- Fotograf/in
- Beiträge: 211
- Registriert: 24. Aug 2013, 17:11 alle Bilder
- Vorname: Günter
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Reinhard,
deine Flugaufnahme gefällt mir von der Wirkung und vom Hintergrund her ausgesprochen gut!
Auch die Schärfe ist ganz gut, bis auf den etwas nach hinten gerutschten Fokus ... das ist aber
verdammt schwierig, in den kurzen Momenten, in welchen die Libellen in der Luft stehen, das
so präzise hinzubekommen, dass es genau passt.
Ich hätte wohl ein klein wenig geringer beschnitten, weiß aber natürlich auch nicht, was da im
Hintergrund zu sehen war und eventuell diesen gelungenen Hintergrund zerstört hätte, welcher
jetzt zu sehen ist.
Was sehr gut rüber kommt ist die Dynamik in den bewegten Flügeln - die verschmelzen an den
äußeren Enden fast schon mit dem Hintergrund. Dieser Effekt sieht für mich ganz klasse aus.
Fazit: Wäre der Fokus auf der Stirn und den Augen, wäre diese Aufnahme perfekt, mit diesem
kleinen Makel ist das aber immer noch eine klasse Flugaufnahme! Und das liegt an den vielen
anderen gelungenen Aspekten dieses Bildes.
Bin auch schon gespannt auf weitere Flug-Shots von dir.
deine Flugaufnahme gefällt mir von der Wirkung und vom Hintergrund her ausgesprochen gut!
Auch die Schärfe ist ganz gut, bis auf den etwas nach hinten gerutschten Fokus ... das ist aber
verdammt schwierig, in den kurzen Momenten, in welchen die Libellen in der Luft stehen, das
so präzise hinzubekommen, dass es genau passt.
Ich hätte wohl ein klein wenig geringer beschnitten, weiß aber natürlich auch nicht, was da im
Hintergrund zu sehen war und eventuell diesen gelungenen Hintergrund zerstört hätte, welcher
jetzt zu sehen ist.
Was sehr gut rüber kommt ist die Dynamik in den bewegten Flügeln - die verschmelzen an den
äußeren Enden fast schon mit dem Hintergrund. Dieser Effekt sieht für mich ganz klasse aus.
Fazit: Wäre der Fokus auf der Stirn und den Augen, wäre diese Aufnahme perfekt, mit diesem
kleinen Makel ist das aber immer noch eine klasse Flugaufnahme! Und das liegt an den vielen
anderen gelungenen Aspekten dieses Bildes.
Bin auch schon gespannt auf weitere Flug-Shots von dir.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hallo Reinhard,
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich noch keine brauchbaren Flugbilder mit einem 100er Makro geschafft habe. Mit längeren Tüten klappt das einfach besser.
Ausser die nicht ganz perfekte Schärfe im Kopfbereich gibt es amS nicht viel zu bemängeln. Minimal mehr Platz links und rechts, dass geht aber bei Flugbildern schon in Richtung Geschmackssache.
Mir gefällt Deine Blaugrüne sehr gut und bin schon auf weitere Deiner Flugbilder gespannt.
Liebe Grüsse
Helmut
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich noch keine brauchbaren Flugbilder mit einem 100er Makro geschafft habe. Mit längeren Tüten klappt das einfach besser.
Ausser die nicht ganz perfekte Schärfe im Kopfbereich gibt es amS nicht viel zu bemängeln. Minimal mehr Platz links und rechts, dass geht aber bei Flugbildern schon in Richtung Geschmackssache.
Mir gefällt Deine Blaugrüne sehr gut und bin schon auf weitere Deiner Flugbilder gespannt.
Liebe Grüsse
Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1