Habe auf einem Spaziergang ein geduldiges Libellenpärchen bei einer Paus gestört.
Endlich kann auch ich mal solches Getier einstellen.
Ich denke nach oben hat es ein bisschen zuviel Luft aber ich wollte es nicht beschneiden.
Die zwei feinen hellgrauen Striche vom Libellenkopf weg, sind Spinnenfäden.
Also keine Kratzer im Tiefpassfilter oder sonst was. Anregungen sind natürlich erwünscht.
Lg Renato
Libellen Liebschaften
- siccuro
- Fotograf/in
- Beiträge: 36
- Registriert: 5. Jun 2012, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Renato
Libellen Liebschaften
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 055XPROB mit MN 410 Getriebeneigekopf
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2014
Region/Ort: Bonaduz
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Libelle
NB
sonstiges: - Libellen.jpg (339.31 KiB) 298 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Renato,
das sieht doch schon gut aus. Die Ausrichtung bringt die Weibliche Libelle und die Kopfregion beider Tiere gut in den Fokus. Die Schärfe auf den Augen scheint zu passen und der kleine Glanzreflex sieht auch sehr schön aus. Das Umfeld ist ziemlich wild, dafür kannst du aber nichts. Auf dem Ansitz ist eine gute Bildgestaltung nicht so leicht. Vielleicht wäre es möglich gewesen noch etwas näher heran zu kommen, um mehr vom Umfeld auszublenden.
Insgesamt für die Bedingungen aber schon ganz ordentlich.
liebe Grüße
Aj
das sieht doch schon gut aus. Die Ausrichtung bringt die Weibliche Libelle und die Kopfregion beider Tiere gut in den Fokus. Die Schärfe auf den Augen scheint zu passen und der kleine Glanzreflex sieht auch sehr schön aus. Das Umfeld ist ziemlich wild, dafür kannst du aber nichts. Auf dem Ansitz ist eine gute Bildgestaltung nicht so leicht. Vielleicht wäre es möglich gewesen noch etwas näher heran zu kommen, um mehr vom Umfeld auszublenden.
Insgesamt für die Bedingungen aber schon ganz ordentlich.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan