Hallo Liebe Makrofreunde,
diesen kleinen Schmetterling konnte ich vorgestern Abend kurz vor seiner Nachtruhe auf den Sensor bannen.
Den habe ich das erste mal gesehen und mich drüber sehr gefreut. Der dicke Halm im Hintergrund war leider nicht zu vermeiden. Vieleicht gefällt der kleine Spanner euch ja trotzdem.
LG Klaus
Purpur Spanner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Mai 2014, 06:57 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Purpur Spanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D3100
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/4.2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Purpur Spanner
kNB
sonstiges: - DSC_0648.JPG (181.25 KiB) 468 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D3100
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Klaus,
den schönen Fund hast Du sehr gut fotografiert. Das natürlich-verspielte
Umfeld lockert das Bild auf und gibt ihm eine gewisse Leichtigkeit.
Leider präsentierst Du das Bild sehr warm abgestimmt und etwas
kontrastarm. Ein gezielter Ausgleich der Tonwerte sowie eine leichte
Aufhellung ließen das Bild um einiges brillanter erscheinen.
LG / ULi
den schönen Fund hast Du sehr gut fotografiert. Das natürlich-verspielte
Umfeld lockert das Bild auf und gibt ihm eine gewisse Leichtigkeit.
Leider präsentierst Du das Bild sehr warm abgestimmt und etwas
kontrastarm. Ein gezielter Ausgleich der Tonwerte sowie eine leichte
Aufhellung ließen das Bild um einiges brillanter erscheinen.
LG / ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Mai 2014, 06:57 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hallo Uli,
Danke für den Hinweis ich hab das Bild mal etwas anders abgestimmt.
Viele Grüße Klaus
Danke für den Hinweis ich hab das Bild mal etwas anders abgestimmt.
Viele Grüße Klaus
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D3100
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/4.2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Togopod
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_0648_01.JPG (201.96 KiB) 431 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D3100
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Klaus,
mich stört der dicke Halm gar nicht.
Das Lebensraumumfeld gefällt mir sogar sehr, sehr gut, auch von den Farben her.
Mit der Aufhellung des Bildes gebe ich Uli recht. Versuchs mal, bringt echt was.
Die Schärfe auf dem Falter ist ebenfalls sehr schön und das man die Fächerfühler so schön klar
sieht, begeistert mich ebenfalls.
LG
Christine
mich stört der dicke Halm gar nicht.
Das Lebensraumumfeld gefällt mir sogar sehr, sehr gut, auch von den Farben her.
Mit der Aufhellung des Bildes gebe ich Uli recht. Versuchs mal, bringt echt was.
Die Schärfe auf dem Falter ist ebenfalls sehr schön und das man die Fächerfühler so schön klar
sieht, begeistert mich ebenfalls.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Klaus,
locker, luftig kommt Dein Spanner daher. Gefällt mir auch vom Einbezug des Umfeldes her sehr gut, der Halm im HG bildet mit dem weitern diagonal laufenden und dem hellen direkt hinter dem Spanner ein Dreieck und bringt damit noch ein wenig Pepp in die BG. Schärfe sieht hervorragend aus.
Bei den Farben bin ich in der Nähe von ULi´s letzter Bearbeitung.
Ein richtig feines Bild, gut gemacht!
LG
Stephan
locker, luftig kommt Dein Spanner daher. Gefällt mir auch vom Einbezug des Umfeldes her sehr gut, der Halm im HG bildet mit dem weitern diagonal laufenden und dem hellen direkt hinter dem Spanner ein Dreieck und bringt damit noch ein wenig Pepp in die BG. Schärfe sieht hervorragend aus.
Bei den Farben bin ich in der Nähe von ULi´s letzter Bearbeitung.
Ein richtig feines Bild, gut gemacht!
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Klaus,
eigentlich wollte ich es gestern schon ganz spontan schreiben, dass mir der Purpurspanner
genau in dem Umfeld sehr passend erscheint.
Mich stört da kein Halm. Farblich ist es wie abgestimmt mit dem Spanner.
Die EDV- Bearbeitung von ULi gefällt mir noch einen Tick besser.
eigentlich wollte ich es gestern schon ganz spontan schreiben, dass mir der Purpurspanner
genau in dem Umfeld sehr passend erscheint.
Mich stört da kein Halm. Farblich ist es wie abgestimmt mit dem Spanner.
Die EDV- Bearbeitung von ULi gefällt mir noch einen Tick besser.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte