Kaisermantel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
siccuro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 36
Registriert: 5. Jun 2012, 16:10
alle Bilder
Vorname: Renato

Kaisermantel

Beitragvon siccuro » 9. Jul 2014, 22:26

Hatte meine liebe Mühe das Geflatter auf den Sensor zu bringen.
Die schärfe hatte ich hier am Flügelansatz-Körpermitte.
Musste da sehr schnell agieren, weil spät dran :sorry:

Lg Renato

jetzt seht ihr die Originalversion ohne beschnitt und als drittes von einer anderen seite
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ja
Stativ: keines
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Kaisermantel
NB
sonstiges:
Kaisermantel_1.jpg (406.13 KiB) 581 mal betrachtet
Kaisermantel_1.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM
Belichtungszeit: dito wie oben
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055XPROB mit MN 410 Getriebeneigekopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Kaisermantel_2a.jpg (280.85 KiB) 470 mal betrachtet
Kaisermantel_2a.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: keines
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Kaisermantel_3a.jpg (267.99 KiB) 469 mal betrachtet
Kaisermantel_3a.jpg
Zuletzt geändert von siccuro am 10. Jul 2014, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Jul 2014, 22:44

Hallo Renato,

Trotz aller Eile hast Du den flatterhaften Flatterer gut erwischt.
Das Licht ist sehr interessant und besonders gefällt mir die leuchtende Kontur
die den Falter im HG nachzeichnet. Weniger gefällt mir das imA unharmonische Format.
Wäre im übrigen gut wenn Du den Betrag des Beschnitt angeben würdest.
In der Eingabemaske findest Du hierzu auch ein Hilfsmittel zur Berechnung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2014, 05:15

Hallo Renato,

das Licht ist klasse, die geöffneten Flügel und die Perspektive
machen das Bild dynamisch, und die Schärfe sitzt aus meiner Sicht
sehr gut. Das Hochformat lässt den Falter allerdings sehr eingeengt
wirken. Finde ich nicht so vorteilhaft. Für die eile ist das Bild aber
sehr gut geworden.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 10. Jul 2014, 08:18

hallo renato,
die schärfe am Köpfchen ist sehr gut und auch der Hintergrund
und das licht sprechen mich sehr an - über das Format wurde schon
gesprochen, es engt den hübschen falter etwas ein - aber trotzdem
ein sehr gelungenes bild!
lg, gerti
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 10. Jul 2014, 09:14

Hey Renato,der helle Fleck stiehlt dem schönen Falter etwas die Show.
Die halbfrontale Ansicht ist dagegen ganz mein Ding.Auch die Schärfe passt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Jul 2014, 09:22

Hallo Renato

das Bild hat was, dieses tolle Licht und die herrlichen Farben sehen klasse aus.
auch die Perspektive gefällt mir und die Schärfe auf dem Auge ist gut, aber leider wirkt das Bild etwas beengt, das schmälert leicht den Genuss
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jul 2014, 09:26

Hallo Renato,

gut fotografiert.
Du hattest schönes Licht.
Ist im Hintergrund ein zweiter Schmetterling zu sehen?
Die Formatwahl ist sehr ungewöhnlich, dem Bildinhalt
allerdings angepasst.
Links noch etwas mehr Platz könnte ich mir auch gut vorstellen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
siccuro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 36
Registriert: 5. Jun 2012, 16:10
alle Bilder
Vorname: Renato

Beitragvon siccuro » 10. Jul 2014, 09:53

Merci für die Anregungen.
Ich habe das Bild rechts um 1/3 beschnitten und links 1/4.
In der höhe habe ich auch etwas entfernt. Ich werde heue Abend das Foto nochmals einstellen mit den
geforderten Parametern.
Warum ich soviel beschnitten habe? Weil ich nicht wieder den gleichen Fehler machen wollte wie auch schon und links vom Falter zu viel leeren Raum gehabt hätte.
Also Hochformat, habe ich mit gekriegt, geht hier wohl nicht :sm2: Also stelle ich ein leicht beschnittenes rein.
einstweilen besten Dank und Gruss
Renato
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 10. Jul 2014, 11:35

Hallo Renato

Das meiste wurde ja schon gesagt, das Licht passt hervorragend zu den Farben deines Kaisermantels, richtig "Kaiserlich"

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 10. Jul 2014, 12:51

Moin Renato,

Ich möchte mich gerne meinen Vorrednern in Sachen Bildbesprechung anschließen.
Sehr gelungen finde ich die Schärfe auf dem Auge. Den Bildbeschnitt hätte ich wohl auch versucht etwas anders zu lösen, ist aber auch Geschmacksache.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“