...auf der Insel Pasman. Den Artennamen habe ich noch nicht gefunden.
Gruß Jürgen
Ein kroatischer Schmetterling..
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 58
- Registriert: 20. Mai 2014, 16:56 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ein kroatischer Schmetterling..
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G6
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F4.0-5.8 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 9
ISO: 160
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 57%, H: 57%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2014
Region/Ort: Kroatien Insel Pasman
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - KroSchm1.jpg (428.56 KiB) 705 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G6
-
- Kamera: DMC-G6
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F4.0-5.8 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 9
ISO: 160
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 55%, H: 55%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2014
Region/Ort: Kroatien Insel Pasman
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - KroSchm2.jpg (469.92 KiB) 705 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G6
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Jürgen
Der fliegt bei uns auch, ist ein Schwalbenschwanz,
Papilio machaon.
VG Harald
Der fliegt bei uns auch, ist ein Schwalbenschwanz,
Papilio machaon.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 58
- Registriert: 20. Mai 2014, 16:56 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jürgen,
du zeigst einen Schwalbenschwanz, der eigentlich zu den bekanntesten Faltern zählt.
Falls du auch eine Meinung zu den Bildern wolltest, mache ich es relativ kurz.
Den Bildern mangelt es an allem außer an hartem Sonnenlicht.
du zeigst einen Schwalbenschwanz, der eigentlich zu den bekanntesten Faltern zählt.
Falls du auch eine Meinung zu den Bildern wolltest, mache ich es relativ kurz.
Den Bildern mangelt es an allem außer an hartem Sonnenlicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Jürgen,
die die Artenbestimmung hast Du ja schon bekommen.
Wenn Du mal wieder eine Art nicht kennst,
dann guck mal hier.
Da findest Du viele Arten.
Zu den Bildern. Ja leider ist die Schärfe nicht
optimal geworden. Ich denke mit Stativ
wird das Ergebnis noch besser. Ich weiß nicht ob Du
mit AF arbeitest. Bei Makros rate ich Dir manuell
zu fokussieren, weil der AF oft nicht so genau ist.
Zumindest beim zweiten Bild schaut es aber eher
wie Bewegungsunschärfe aus.
Ein schöner Fund ist es auf jeden Fall.
die die Artenbestimmung hast Du ja schon bekommen.
Wenn Du mal wieder eine Art nicht kennst,
dann guck mal hier.
Da findest Du viele Arten.
Zu den Bildern. Ja leider ist die Schärfe nicht
optimal geworden. Ich denke mit Stativ
wird das Ergebnis noch besser. Ich weiß nicht ob Du
mit AF arbeitest. Bei Makros rate ich Dir manuell
zu fokussieren, weil der AF oft nicht so genau ist.
Zumindest beim zweiten Bild schaut es aber eher
wie Bewegungsunschärfe aus.
Ein schöner Fund ist es auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Jürgen,
ich denke, Dir ging es überwiegend um die Bestimmung?
Der Fokus gehört auf die Augen.
Immerhin haben wir den Schmetterling erkennen können.

ich denke, Dir ging es überwiegend um die Bestimmung?
Der Fokus gehört auf die Augen.
Immerhin haben wir den Schmetterling erkennen können.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Jürgen,
ich kenne das: ganz plötzlich landet ein Schmetterling vor einem.
Man nimmt die Kamera und macht einige Fotos. Und schon ist der
Schmetterling wieder weg.
So ist das leider. Freuen kannst du dich trotzdem, auch wenn die
Bilder nicht ganz scharf geworden sind. Vielleicht kannst du da
noch was per BEA rausholen, hast ja in RAW fotografiert. Auch den
Kontrast könntest du noch etws mildern, die Tiefen anheben und
die Lichter einen gaaanz kleinen Tick senken. Perfekt werden die
Bilder damit auch nicht aber sicher um einiges besser. Versuchs
einfach mal
LG Gabriele
ich kenne das: ganz plötzlich landet ein Schmetterling vor einem.
Man nimmt die Kamera und macht einige Fotos. Und schon ist der
Schmetterling wieder weg.
So ist das leider. Freuen kannst du dich trotzdem, auch wenn die
Bilder nicht ganz scharf geworden sind. Vielleicht kannst du da
noch was per BEA rausholen, hast ja in RAW fotografiert. Auch den
Kontrast könntest du noch etws mildern, die Tiefen anheben und
die Lichter einen gaaanz kleinen Tick senken. Perfekt werden die
Bilder damit auch nicht aber sicher um einiges besser. Versuchs
einfach mal

LG Gabriele
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Jürgen,
Die Bilder leiden unter der fehlenden Schärfe un den Qualitätseinbußen durch den
großen Beschnitt.
Falls Du mit der Automatik fokussiert hast, könnte das die Fokuslage erklären.
Das Erlebnis diesen schönen Falter live zu sehen ist aber mit Sicherheit etwas an das
Du Dich gerne erinnern wirst.
LG Silvio
Die Bilder leiden unter der fehlenden Schärfe un den Qualitätseinbußen durch den
großen Beschnitt.
Falls Du mit der Automatik fokussiert hast, könnte das die Fokuslage erklären.
Das Erlebnis diesen schönen Falter live zu sehen ist aber mit Sicherheit etwas an das
Du Dich gerne erinnern wirst.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 58
- Registriert: 20. Mai 2014, 16:56 alle Bilder
- Vorname: Jürgen