aus der Ferne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Neonfisch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 300
Registriert: 25. Aug 2013, 22:53
alle Bilder
Vorname: Peter

aus der Ferne

Beitragvon Neonfisch » 22. Feb 2015, 22:41

Liebe Makrofreunde,

vielen Dank für all die Kommentare zu meinem letzten Bild und natürlich für die Hilfe bei der Bestimmung.
Heute, zum Wochenausklang und diesmal mit Stativ :-) möchte ich Euch diesen Schmetterling zeigen, welchen ich im Schlaf erwischt habe. Ich werde noch das Internet bemühen, um dem Kind einen Namen zu geben. Wenn aber jemand von Euch schon diesen Gesellen kennt, nur her damit. Merci

Lg
Peter
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1,6
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: TL morgens gegen 7
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): jeweils ca. 10%
Stativ: ja :)
---------
Aufnahmedatum: 7.1,..15
Region/Ort: Costa Rica, Atlantikküste ca 20 Km von Panama
vorgefundener Lebensraum: ca 300 Meter vom Strand
Artenname: wenn ich das nur wüsste
kNB
sonstiges:
WEB-costa rica 1 IMG_4250.jpg (368.29 KiB) 1463 mal betrachtet
WEB-costa rica 1 IMG_4250.jpg
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 22. Feb 2015, 22:56

Hallo Peter,

dein Flattermann gefällt mir sehr gut! Ich könnte mir vorstellen, das es zumindest einen Verwandtschaftsbezug zum Monarch gibt, der auf dem amerikanischen Kontinent als Wanderfalter vorkommt.
Die BG ist Geschmackssache, ich würde mir den Falter etwas weiter rechts wünschen. Die Farben sind schön kräftig, und auch die Schärfe und die Ausrichtung sind sehr gut.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 22. Feb 2015, 22:59

Hallo Peter,

bei der Bestimmung kann ich nicht helfen ...

... aber schick sieht der Kleine aus. Ein Riesen-ABM, gut ausgerichtet (sagen wir mal 99%, ein wenig fehlt mir die Knackiffizienz auf dem Auge), schöne Farben. Das Bildfeld ein bisschen nach links wäre es für mich gewesen ... aber ansonsten: schön!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 22. Feb 2015, 23:24

Hi Peter

Mei bin ich da neidisch, ein Paradies muss Costa Rica

für Makro Fotografen sein.

Für mich ein astreines Bild, hast Vorort alles richtig

gemacht.

Bei der EBV zeige ich dir mal eine alternative, hab den

Regler Temperatur nur auf +19 geschoben, sonst nichts.



VG Harald

wenn's dich stört sag bescheid, dann lösche ich es natürlich wieder
Dateianhänge
"-KOPIE-"
Falter von Perter-753.jpg (432.44 KiB) 1043 mal betrachtet
Falter von Perter-753.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 22. Feb 2015, 23:36

... ich ziehe meine Bemerkung zum Auge zurück ;-).

Bestens!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 23. Feb 2015, 06:14

Hallo Peter,

schöner unbenannter Schmetterling. Mir gefällt das Bild sehr gut wie es ist.
Haralds Version machte es noch etwas freundlicher und lebendiger.

Vielleicht kannst du ja im Makro Talk ein paar Worte über deinen Costa Rica Trip
aus Makrofotografensicht schreiben. Würde mich freuen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 23. Feb 2015, 06:42

Hallo Peter,
sehr schön, wenn man hier auch mal ein paar Exoten, in der freien Wildbahn fotografiert, zu sehen bekommt.
Und dann auch noch in einer sehr guten Qualität.
Die Nähe zum Monarchen würde ich auch so sehen,
kann aber zur Bestimmung nicht wirklich etwas konstruktives beitragen.
Die etwas wärmere Abstimmung von Harald macht das Bild etwas freundlicher.
Der Rest weiß aber zu überzeugen.

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Feb 2015, 12:24

Hey Peter,bin gerade am Firmen-PC und schaue mir die beiden Varianten von Dir und Harald an.
Ich meine das der hübsche Falter immer noch einen gehörigen Lila-Stich hat.

...oder sind die so in Natura ??

Alles andere sieht gut aus.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Feb 2015, 16:01

Hallo Peter,

ein sehr hübscher Falter im Riesen-ABM und in Top-Qualität.
Deine Version ist mir deutlich zu kühl.
Ich tendiere zu Haralds Variante.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
rolgal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 232
Registriert: 5. Feb 2013, 14:36
alle Bilder
Vorname: Roland

Beitragvon rolgal » 23. Feb 2015, 16:41

Sehr schönes Bild, in der Abstimmung von Harald gefällt es mir noch besser!
Liebe Grüße, Roland

Zurück zu „Portal Makrofotografie“