2 Wachtelweizen-Scheckenfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 2. Mär 2015, 20:39

Hallo Wilfried,

willkommen hier im Forum, eine beeindruckende Aufnahme der beiden hübschen
Falter. Handwerklich toll gemacht, links ists vielleicht etwas eng.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 2. Mär 2015, 21:35

Hallo Wilfried,

sich Freihand so auszurichten und den Fokus so zu setzen, dazu gehört schon
etwas.
Auch der Farbverlauf im HG passt sehr gut zum Bild, mit anderen Worten ein
Klasse Makro.

Zu der Eingabemaske, gerade auch wenn Bilder so gelungen sind wie dieses schauen
sich insbeondere Anfänger gerne die Eingabemaske an . Da helfen dann solche Infos wie der
Beschnitt um die Wirkung der Blende in Zusammenhang mit der ST interpretieren zu
können. Ich verstehe auch sehr gut das viele User Wert auf ein paar freundliche
Worte im Eingangstext legen und darin so etwas wie ein Zeichen des Respekts vor
der Zeit sehen, die Sie dem Bild widmen. Aber ich vermute das Du das nicht
anders siehst.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 2. Mär 2015, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 2. Mär 2015, 21:42

Hallo Wilfried,

ein Bild das viel erzählt, nichtdestotrotz, 2 Sätze sind besser als 2 Worte :laugh3:


VG
christian
Wilsch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 1. Mär 2015, 15:08
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Danksagung

Beitragvon Wilsch » 2. Mär 2015, 22:38

An Alle,

vielen Dank für die motivierenden und interesanten Mitteilungen, auch für mein Bild von gestern. Die Mängel seien mir
verziehen, denn es war in ertser Linie Unwissenheit über die Gegebenheiten.

Alles Gute Wilfried
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 3. Mär 2015, 06:27

Hallo Wilfried

Dein Foto kann mich begeistern. Es gehört einiges an Können dazu, zwei Falter Freihand
in die Schärfe zu bekommen. Ganz klasse gemacht. Die Farben sind herrlich leuchtend
und natürlich und die BG finde ich auch sehr gut. Für mich ein tadelloses Makro.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71102
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mär 2015, 17:03

Hallo, Wilfried,

das Bild ist klasse geworden, das Motiv ist super und du hast die
Schärfeebene prima auf die Augen von beiden Faltern gelegt.
Die Position der Falter zueinander und die augebreiteten Flügel
des einen sind sehr sehenswert. Die Farben wirken sehr natürlich.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 3. Mär 2015, 21:43

Hallo Wilfried,

in gewisser Weise kann ich dich verstehen, ein Bild muss ohne Begleittext gut sein. Allerdings ist es hier doch so
üblich, dass man kurz die Umstände und die Entstehung beschreibt.

Dein Bild gefällt mir, die SE liegt perfekt auf beiden Augen und auch die BG ist sehr schön. Für ein Freihandfoto auf
jeden Fall sehr gut!
Lediglich der WB scheint mir nicht ganz zu sitzen, der Flügel des linken Scheckenfalters wirkt auf mich zu
gelb-grünstichig. Das lässt sich aber ja dank RAW problemlos ändern.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
marshaj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 50
Registriert: 11. Jul 2008, 17:14
alle Bilder
Vorname: Hans-Jürgen

Beitragvon marshaj » 3. Mär 2015, 22:20

Ein Bild, das mich so angezogen hat, daß mir der Mangel an Text nicht aufgefallen ist.
Es spricht für sich selbst. Ansonsten reichten mir dann die Angaben zur Aufnahme.
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide,
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 4. Mär 2015, 06:42

Hallo Wilfried,
das ist ein sehr gelungener Schuss.
Herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Du hast eine ruhige Hand bewiesen.
Die perfekte Schärfe auf den Augen plus Flügelkante ist sehr erstaunlich.
Hast du die durch einen größeren Crop erreicht?
Das wäre meine Schlußfolgerung.
Ein sehenswertes Bild ist es aber trotzdem.

Gruß Torsten.

PS.: Auch wenn man neu im Forum ist, wären ein paar mehr Worte im Eingangstext freundlich
gegenüber denen,
die sich mit einigen Worten mehr mit deinem Bild beschäftigen. Wenn du nicht weißt, was du
schreiben sollst, dann schau doch mal bei anderen Bildern, was die User da so schreiben.
Muss ja kein Roman sein. :dirol:
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Mär 2015, 14:12

Hallo Wilfried,

feines Bild mit sehr guter Ausrichtung.
Sehr gut!
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“