Hallo zusammen,
frisch geschlüpfte Libellen habe ich schon öfters entdeckt, aber den Anfang des Schlüpfens erlebte ich neulich zum
ersten Mal. Und dann gleich bei mehreren Libellen, da musste man sich schon entscheiden. So entstanden zahlreiche
Bilder, bevor der Wind zu stark wurde.
Die Ausrichtung mag nicht optimal sein, aber dieses Bild gefällt mir insgesamt am besten, vor allem durch den
Hintergrund.
Viele Grüße,
Sven
endlich mal ein Schlupf von Anfang an
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
endlich mal ein Schlupf von Anfang an
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Canon EF 180mm macro
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 5.8%, H: 5.8%
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2015
Region/Ort: Wahner Heide /Altenrath
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4553.jpg (416.39 KiB) 749 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Sven,
ich finde die Ausrichtung gut genug, alles Wichtige wurde scharf.
Auch sonst finde ich das Foto gut gelungen.
Du kannst dich berechtigt darüber freuen.
ich finde die Ausrichtung gut genug, alles Wichtige wurde scharf.
Auch sonst finde ich das Foto gut gelungen.
Du kannst dich berechtigt darüber freuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Sven
Einen Schlupf hab ich dieses Jahr noch nicht gefunden,
aber ich arbeite daran.
Ich hab mir dein Bild mal rübergeladen weil es mir doch
sehr hell rüber kam. Und ich muss sagen... mir ist es zu
hell. Wenn ich die Lichter massiv reduziere sieht es viel
besser aus.
VG Harald
Einen Schlupf hab ich dieses Jahr noch nicht gefunden,
aber ich arbeite daran.

Ich hab mir dein Bild mal rübergeladen weil es mir doch
sehr hell rüber kam. Und ich muss sagen... mir ist es zu
hell. Wenn ich die Lichter massiv reduziere sieht es viel
besser aus.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Sven,
das sieht doch gut aus.
Was Harald bzgl. der Helligkeit schrieb, fiel auch mir gleich auf. Kann man ja einfach beheben, wenn man
möchte.
Der HG mit seinen schönen Strukturen gefällt auch mir sehr.
Danke, dass du uns diesen interessanten Moment zeigst.
LG
Christine
das sieht doch gut aus.
Was Harald bzgl. der Helligkeit schrieb, fiel auch mir gleich auf. Kann man ja einfach beheben, wenn man
möchte.
Der HG mit seinen schönen Strukturen gefällt auch mir sehr.
Danke, dass du uns diesen interessanten Moment zeigst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
Hallo Sven,
Der Ansitz, war ja auch schon grenzwertig.
Und Du, hast alles gegeben Chapeau dafür.( jetzt denkt ihr, was schreibt der da....ich war dabei !)
Die Schäfe sitzt da, wo sie sein sollte.
Und die Metamorphose einer Libelle zu beobachten, ist immer wieder ein Erlebnis .
Das Bild gefält mir sehr gut.
LG horst
Der Ansitz, war ja auch schon grenzwertig.
Und Du, hast alles gegeben Chapeau dafür.( jetzt denkt ihr, was schreibt der da....ich war dabei !)
Die Schäfe sitzt da, wo sie sein sollte.
Und die Metamorphose einer Libelle zu beobachten, ist immer wieder ein Erlebnis .
Das Bild gefält mir sehr gut.
LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Sven,
die Schärfe finde ich völlig ausreichend, die schlüpfende Libelle ist
gut scharf geworden und die Exuvie muss nicht unbedingt auch noch in
der Schärfeebene sein. Die starke Schräge der Halme irritiert mich
etwas - hast du die Kamera etwas gedreht? Die Halme als solche finde
ich ein schönes Gestaltungselement. Den Bauch der Libelle würde ich
noch etwas nachbelichten oder aber insgesamt - wie es Harald
vorschlägt - das Bild etwas dunkler ausbelichten.
die Schärfe finde ich völlig ausreichend, die schlüpfende Libelle ist
gut scharf geworden und die Exuvie muss nicht unbedingt auch noch in
der Schärfeebene sein. Die starke Schräge der Halme irritiert mich
etwas - hast du die Kamera etwas gedreht? Die Halme als solche finde
ich ein schönes Gestaltungselement. Den Bauch der Libelle würde ich
noch etwas nachbelichten oder aber insgesamt - wie es Harald
vorschlägt - das Bild etwas dunkler ausbelichten.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1153
- Registriert: 23. Apr 2012, 20:08 alle Bilder
- Vorname: Holger
Hallo Sven,
einen Libellenschlupf habe ich noch nicht vor der Kamera gehabt, dafür meinen Glückwunsch an Dich.
Die Aufnahme gefällt mir insgesamt sehr gut, bis auf die schon angesprochene Helligkeit.
Das ist aber ja eine Kleinigkeit und schmälert den Gesamteindruck in keinster Weise.
Viele Grüße, Holger
einen Libellenschlupf habe ich noch nicht vor der Kamera gehabt, dafür meinen Glückwunsch an Dich.
Die Aufnahme gefällt mir insgesamt sehr gut, bis auf die schon angesprochene Helligkeit.
Das ist aber ja eine Kleinigkeit und schmälert den Gesamteindruck in keinster Weise.
Viele Grüße, Holger