Spaltblättling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Spaltblättling

Beitragvon Segin » 9. Feb 2008, 17:59


Foto vom 22.12.07

Wahrscheinlich habe ich bei der Anzahl Aufnahmen übertrieben. Da der Makroschlitten keine mm-Skala besitzt, bin ich jeweils unsicher bei der Länge der einzelnen Schritte.
Besten Dank für eure Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Gruss Urs


Dateianhänge
Kamera:S5IS
Objektiv:DCR-250
Belichtungszeit:1/10
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:ja
DFF aus 71 Aufnahmen
IMG_6926_6996.jpg (222.03 KiB) 892 mal betrachtet
IMG_6926_6996.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 9. Feb 2008, 18:07

Hallo Urs,

gestackt hast Du sehr sauber finde ich.

Für meinen Geschmack könnte das Bild noch etwas mehr kontrast vertragen, dann wirkt es brillianter.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 9. Feb 2008, 18:18

Hi,
hier gefällt mir der hintergrund nicht. Hast du was dahintergehalten?
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 9. Feb 2008, 18:34

Hallo Benny

Der HG ist ein moosbewachsener Baumstamm. Der HG ist jedoch vom stacken etwas fleckig, vielleicht hätte ich den HG von einer einzelnen Aufnahme nehmen sollen.
Ich werde das nächste Mal versuchen einen HG zu wählen der etwas weniger weit entfernt ist, das gibt hoffentlich einen interessanteren Farbverlauf.

Gruss Urs
Stas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 20. Mai 2006, 19:42
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Stas » 9. Feb 2008, 20:26

Hallo Urs,

was den Kontrast angeht stimme ich Uwe zu. Ein wenig mehr kann sicher nicht schaden.
Was mir ein wenig seltsam vorkommt ist der unscharfe Pilzrand, oder sind die Strukturen so fein, dass sie bei dieser Pixelzahl nicht sauber dargestellt werde können?

LG,
Stanislav
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Feb 2008, 22:12

Hallo, Urs,

ein schöner Pilz ist das. Insgesamt wirkt das Bild ein bisschen "stumpf" auf
mich, ich würde auf jeden Fall mal über die Kontraste versuchen, hier etwas
mehr Brillanz ins Bild zu bringen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“