eine kleine Blüte der Junfer im Grünen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

eine kleine Blüte der Junfer im Grünen

Beitragvon Peter Schmitz » 2. Jul 2015, 21:23

Hallo,

hier mal wieder ein neuer Versuch an der Jungfer im Grünen.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/640"
Blende:2,8
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:28.6.15
Region/Ort:Hildesheim
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Nigella damascena
kNB
sonstiges:
Jungfer-im-Grüner-1200px.jpg (311.97 KiB) 608 mal betrachtet
Jungfer-im-Grüner-1200px.jpg
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 3. Jul 2015, 08:37

Hallo Peter,
gefällt mir wieder außerordentlich gut! Es ist wirklcih eine schöne, filigrane Blume, um die ich dich ein wenig beneide
- vielleicht sollte ich nächstes Jahr auch eine im Garten pflanzen. Dein Bild macht mir nämlich Appetit! :-).


Vielleicht noch ein Stück höher im Bild? Ein paar Schärfungsränder kann man noch erkennen, da würde ich noch einmal ein
wenig drüber arbeiten.
Klasse gemacht und die Farben gefallen mir auch dieses mal hervorragend!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 3. Jul 2015, 09:19

Hallo Peter
die hast du schön ins Bild gebracht, schöne knappe Schärfe mit passendem HG.
Die Blüte sieht echt toll aus
Auf meinem Bildschirm hier im Büro schauts rel dunkel aus?

Danke
Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Jul 2015, 11:31

Hallo Peter,

die haben es Dir angetan;-)
Ist aber auch ein schönes Motiv.
Die knappe Schärfe sitzt gut.
Lediglich etwas höher ins Bild würde
ich die Blüte noch setzen.
Was die SR angeht, bin ich bei Kathi.
Der HG mit den dezenten Unschärfekreisen
gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Hermes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 25. Mär 2015, 17:38
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Hermes » 3. Jul 2015, 20:57

Grüss dich Namensvetter

EIn apartes Gartenblümchen, das du gut in Szene gesetzt hast. Ein wenig mehr Sättigung ohne die edle Blässe dieses
Prinzesschens zu zerstören fände ich gut.
Liebe Grüsse
Peter
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 3. Jul 2015, 22:34

Hallo Peter,

was ich das sehe gefällt mir sehr gut. Du hast die Schärfe sehr sauber platziert und hast
auch darauf geachtet nirgendwo dise Fransen ab zu schneiden. Der HG in den gedeckten
Farben passt gut zu dem insgesamt sehr ruhig wirkenden Bild. Ich hätte lediglich die Blüte
ein Stück höher angeordnet.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 3. Jul 2015, 22:50

Hallo Peter,

heute Abend habe ich mir auch das kleine Jüngferchen vorgeknöpft ;-)

Deine Aufnahme hier gefällt mir auch gut. Etwas überschärft scheint es mir.
Obwohl die Lichtpunkte und Farbeverläufe im HG sehr schön sind, will mir die
BG nicht ganz so gut gefallen. Die Blume scheint nach unten hin aus dem Bild
zu fallen. ich hätte hier die Raumaufteilung anders gelöst.

Liebe Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 4. Jul 2015, 00:55

Besten Dank für Eure Kommentare.

Etwas höher, ja da würde ich zustimmen. Ich hatte die Pflanzenklammer aber zu hoch gesetzt, weil es etwas windig war,
die hätte man dann gesehen.

Ein schönes Wochenende wünscht
Peter
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 4. Jul 2015, 09:25

Hallo Peter,

ich habe, was die Bildgestaltung angeht, auch nichts Neues hinzuzufügen. Aber möchte
dennoch kurz schreiben, dass mir das Bild wieder wegen der gedämpften Farben und des
Lichts sehr gut gefällt. Auch die Strukturen im Hintergrund finde ich klasse!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Jul 2015, 10:34

Hey Peter,zwei kleine Dinge wurden ja schon angesprochen.
Trotzdem ein insgesamt schönes Motiv, das durch seine
Filigranität meine Aufmerksamkeit erweckt.

Es müssen nicht immer die spektakulären Bilder sein,die unser
Intresse weckt.

Wenn die Pflanzenklammer im Wege stand,könnte man eben oben
noch den ein oder anderen cm.wegstempeln.

Dann wäre ja der selbe Effekt eingetreten....

Mir gefällt das was ich sehe.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“