Ohrenkneifer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
MrTrav71
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 21. Dez 2011, 19:11
alle Bilder
Vorname: Sascha

Ohrenkneifer

Beitragvon MrTrav71 » 4. Jul 2015, 15:59

... nämlich im Bad!
39Grad Außentemperatur Nordseite Schatten: unglaublich!
Aber da, ein Ohrenkneifer und den sieht man hier nicht so häufig im Forum... .
Ich hoffe, er gefällt euch.
Sascha
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht Schatten im Haus
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Sirui N-1004 / Sirui Kugelkopf K-20x
---------
Aufnahmedatum: 4.Jul.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Badezimmer
Artenname:
kNB
sonstiges:
OhrenkneiferKlein.jpg (265.42 KiB) 663 mal betrachtet
OhrenkneiferKlein.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 4. Jul 2015, 17:02

Hallo Sascha,

die Draufsicht ist sehr gut geworden.
Würde sich auch als HF gut machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon wilf » 4. Jul 2015, 20:51

Moin Sascha,

ich schließe mich voll und im Ganzen dem Kommentar von Freddie an.

VG / Wilfried
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 5. Jul 2015, 08:39

Hallo Sascha,

Du hast recht, man sieht sie kaum hier im forum. Aber auch in Natura
sehe ich sie äusserst selten. Ich mag mich erinnern, dass sie ein fester
Bestandteil meiner Kindheit waren und mir damals so ein kleineres Trauma
einbrachten (die gehen nämlich ich die Ohren rein, deshalb heissen sie ja auch Ohrengrübler.....).

Die Draufsicht hast Du gut in den Schärfekorridor gepackt und es ist für den
Betrachter interessant, all die Details zu entdecken.
Da vom HG her nicht allzu viel im Angebot war, finde ich die Wahl der Motivplatzierung
sehr gut. So entsteht trotzdem eine schöne Spannung im Bild.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
MrTrav71
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 21. Dez 2011, 19:11
alle Bilder
Vorname: Sascha

Danke ...

Beitragvon MrTrav71 » 5. Jul 2015, 09:54

Guten Morgen,

der Tag beginnt wieder mit 30Grad. Was für wahnsinns Tage ... :( .
Ich möchte mich für eure Beurteilung des Bildes bedanken.
Ich bin schon ziemlich lange Mitglied in diesem Forum, aber doch eher passiv.
Ich nehme war, dass die Bilder hier im Forum eine gewisse, ich sage mal, Gleichmäßigkeit aufweisen.
Ich gehe gerne andere Wege und versuche Raum und Spannung im Bild zu haben.
Dieser viele Freiraum bringt mich immer wieder zum Motiv und man fragt sich, wo er wohl hinführt. Wie wird der
Ohrenkneifer wohl seinen Weg finden.
Sicherlich kann man dieses Bild auch vertikal gestalten, kommen dann aber wieder in diese 'Gleichmäßigkeit'.
Der Farbverlauf von struktuiriert leicht dunkel in die rechte obere Ecke, wo man diese Farbe wiederfindet, empfand ich
als angenehm.
Ich werde aber gerne mal 'versuchen', ein Bild zu kreieren, welches dieser Gleichmäßigkeit entspricht. Das habe ich,
ehrlich gesagt, so noch nicht getan ;).
Und meiner Frau verspreche ich schon seit Jahren mal ein Outstanding Picture von einem Schmetterling ...
Vielleicht bis bald demnächst ...
Sascha
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2015, 15:53

Hallo, Sascha,

der Ohrwurm kommt auf dem hellen HG sehr fragil und transparent zur
Geltung, die Schärfe ist prima geworden. Wirkt ein wenig wie eine
Highkey-Aufnahme. Dass sich der HG sozusagen nach rechts auflöst,
gefällt mir ebenfalls sehr gut, insofern kann ich die Wahl des QF
nachvollziehen. Ein wenig steht es vielleicht auch für die
Verlorenheit des Ohrwurms in einer ihm fremden Welt, dem Badezimmer
:-) . Gefällt mir gut, dein Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Jul 2015, 18:40

Hallo Sascha,

ja die werden hier sehr selten gezeigt.
Eigentlich schade.
Dun hast den nämlich sehr gut fotografiert.
Auch mit der BG kann ich mich sehr gut
anfreunden. Durch den hellen HG wirkt er
fast ein klein wenig transparent.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Unten könnte ich mir lediglich noch ein
paar Pixel mehr vorstellen. Ist aber
ne Kleinigkeit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Jul 2015, 21:23

Hallo Sascha,

Auch ohne natürlichen HG wegen der technischen Qualität sehenswert. Ein Hf mit
etwas mehr Platz nach unten könnte ich mir auch vorstellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Jul 2015, 22:16

Hey Sascha, ich schließe mich gerne den durchaus positiven Feedback an.

Auch die Positionierung am Bildband ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig,
aber bei diesem hellen Untergrund durchaus förderlich für die BG.

Hat nen Touch von Makro Art.

Mir gefällt es.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 8. Jul 2015, 16:15

Hallo Sascha,

mir gefällt dein Bild einfach richtig gut und ich sehe es mir gerne an und lange
an. Technisch sehe ich nichts zu bemäkeln und dein Stil gefällt mir sehr gut.
Zeig mal öfter was von dir her!
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“