Weihnachtsglöckchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Dez 2015, 13:48

Hallo Kurt,

die Kritikpunkte im Bild wurden ja von den anderen schon angesprochen.
Bei solchen Motiven macht sich ein Stack immer gut.
Das Motiv und die gestalterische Umsetzung gefallen mir sehr gut.
Den Rand unten würde ich noch beschneiden...
Eine schöne Winterimpression und ein passender Weihnachtsgruß.
Danke Dir dafür.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 28. Dez 2015, 13:43

Hi Kurt,

wow, was für ein geniales Motiv! Da kommt doch schon fast sowas wie Winterstimmung auf. Bei uns im
Norden nähern sich die tempertauren jetzt auch zaghaft dem Gefrierpunkt. Vielleicht kommt der Frost
ja doch noch in diesem Jahr, mal schauen. Mit dieser Stackfunktion hast du eine tolle Schärfe auf
den gefrorenen Köpfchen erreicht. Ich weiß nicht, ob die etwas flauen Farben noch dezent aufgepeppt
werden können. Der untere Rand wurde ja schon erwähnt. Und das fast quadratische Format, nunja...
muss einem gefallen oder auch nicht. Ist nicht so ganz meins. Trotz den etwas kritischeren Anmerkungen
nach hinten raus ist das für mich ein wirklich sehenswertes Makro. Klasse.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39147
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Dez 2015, 21:08

Hallo Kurt,

Als ich das Bild gesehen habe, hab ich angesichts der Blende gleich an einen
Stack gedacht. Ist echt gut geworden. Die Kristalle sind sehr gut erkennbar und
scharf. Auch die Gestaltung mit der Dreiergruppe ist gelungen. Rauschen und Rand
kannst Du ja noch leicht korrigieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 29. Dez 2015, 00:14

Hallo Kurt...

eine faszinierende Aufnahme der geeisten Sporen. Auch farblich ein echter Hingucker... gefällt mir sehr. Unglaublich die
Schärfe auf diesen Minipflänzchen... dein Objektiv gibt ja ganz schön was her. Einzig bei der BG könnte ich mir die
Sporen ein wenig nach links verschoben vorstellen... aber vielleicht war das an Ort ja auch gar nicht möglich. So oder
so ein richtiges Highlight. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 31. Dez 2015, 12:23

Hallo Kurt,

ein prima Motiv, sehr schön geworden mit dem Stack.
Etwas heller dürfte es gern sein.

LG
Frank
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 5. Jan 2016, 23:08

Hi Kurt,
ein sehr gelungenes Foto mit tollen Farben und einem sehr schönen Motiv, welches man sich gerne länger anschaut! So ein schönes Motiv zu finden, ist nicht ganz einfach!

Ich hätte den Eyecatcher (den größten der Moossporen) allerdings etwas aus der Mitte genommen und den Moosspor hinter dem Eyecatcher im Kontrast etwas abgeschwächt, so dass er nicht so dominant wirkt... Das Auge springt m.E. etwas hin und her (zumindest meins...) ;-) Dennoch ein sehr gelungenes Foto!
LG, Stefan
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Jan 2016, 23:50

Hey Kurt,Weihnachten und Silvester sind schon wieder vorbei,
will Dir aber trotzdem noch bekunden das mir diese Aufnahme
richtig gut gefällt.

Da ja heute hl.drei Könige sind ,passt es auch noch am heutigen Tag
ganz gut hierher. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Jan 2016, 11:13

Hoi Kurt,

Tja ... mit f 2.8 lässt sich so'n Bild in Einzelaufnahme natürlich nicht machen ...
Und der weisser Streifen unten im Bild hat auch eine Begründung ...
Deine Kameraangaben waren unvollständig und irreführend für wer
nicht aufpasst ...

Bis ans Format, gefällt mir dein Bild sehr.
Das ist die "neue" Makrofotografie die die alte vermutlich bald
ersetzen wird ... Alles gestackt ... Vielleicht werden bald Fokus und ST
sogar zuhause ... am Bildschirm bestimmt. Kameras die das ermöglichen
gibt es schon ... :wacko2:

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 11. Jan 2016, 13:17

Hallo Kurt,

sehr faszinierend sehen die drei aus, kann sie mir lange anschauen
und Formen, Strukturen und Farben in den Eis-Sporen bewundern - tolles Motiv.
Überhaupt gefällt mir die Farbzusammenstellung in Deinem Foto sehr gut.
Der Hintergrund wirkt auf mich etwas fleckig - Tiefen etwas zu deutlich aufgehellt?
Sonst aber, vom weißen Rand unten abgesehen, sehr schön.

Liebe Grüße,
Andrea

Zurück zu „Portal Makrofotografie“